Abos die ich nicht abgeschlossen habe!

firevegeta

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
232
Hallo Leute,


Ich habe ein Problem... :/ und zwar hab ich vor 3 Monate 2 Zeitschriften bekommen, einmal die "COM!"...und einmal die "Computer Bild Spiele" So ich dachte erstmal so OK... ich hatte nix bestellt aber hab mir nix dabei gedacht.
Das Problem folgte nun heute und zwar habe ich Post von Computer Bild Spiele bekommen das ich angeblich ein Abo abgeschlossen habe für 13 Ausgaben das wären 71€ doch ich frage mich wie es sein kann da ich ZU 100% weiß das ich nix unterschrieben habe oder abgeschlossen habe.
1. Ich bin 17 und kann daher solche Abbos NICHT abschließen.
2. Wurde mir mal gedroht das eine Person mir Abbos auf den hals hetzt das Problem ich kenne ihn Nicht...doch wie es aussieht er mich.

Ich frage nun euch da ich Ratlos bin was ich da machen kann, weil Zahlen kann ich es nicht (Schüler) und wollen will ich es auch nicht....
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen wie ich es widerrufen kann. Es muss ja eine Möglichkeit geben.
Da sonst jeder Depp mit meiner Adresse und mein Name ein Abo abschließen kann oder seh ich das Falsch?

Ich danke euch für die Hilfe...



MFG


Jelsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest direkt bei der ersten Ausgabe reklamieren sollen. Niemand bekommt einfach so Zeitschriften zugeschickt.

Jetzt am besten anrufen und den Fall schildern. Vielleicht hast du Glück.
 
Wegen mir bezahl ich gerne die 3 Zeitschriften die ich bis jetzt bekommen habe...aber ich hab nun angst das ich 2 Abbos am hals habe das ich nicht abgeschlossen hab :/
 
Derjenige, der (rechtlich) etwas will, muss beweisen, dass es ihm zusteht.

Für deinen Fall bedeutet das, dass der Vertragspartner beweisen müsste, dass ein Vertrag geschlossen wurde.

Nach deiner Schilderung kann er das nicht, worauf man mglw. hinweisen sollte.

Der zusätzliche Verweis auf die beschränkte Geschäftsfähigkeit und auf die fehlende Genehmigungswilligkeit der Eltern sollten ein Übriges tun.
 
ja aber irgendwer muss ja unterschrieben haben oder nicht?? :/
 
wenn sie darauf pledieren das ich doch unterschrieben hätte??
 
Dann gibt es auch eine Unterschrift... es werden einfach die Unterschriften verglichen. Wenn sie so aussieht wie deine, wurde sie sicher gefälscht.
 
Eine Unterschrift braucht man für solche Sachen nicht unbedingt. Solche Abos kann man auch im Internet abschließen oder per Telefon.

@TE
Wie bereits gesagt: Anrufen und kurz die Sache schildern. Darauf hinweisen, dass man diesen Vertrag nicht selbst abgeschlossen hat. Und vor allem fragen, wie das Abo abgeschlossen wurde. Also per Internet, oder Brief...

Wie sollen denn die 71€ bezahlt werden? Kam da gleich eine Rechnung mit, oder wird das irgendwo abgebucht?

Wenn man dann ein paar mehr Informationen hat, solltest du auch zur Polizei gehen und diese ominöse Person anzeigen (Anzeige gegen Unbekannt). Und Du bist sicher, dass Du Ihn? nicht kennst?
 
Ich kann schauen ob ich noch ebay Nachrichten habe von Ihm..da ja durch die Aktion auch seine Daten an mich gesendet wurde.

Es kam ein Brief vom Axel Springer Verlag (Computer Bild Spiele) in dem drin stand das sie mich nochmals aufmerksam machen das ich ein Abbo abgeschlossen hätte und ich doch binnen 14 Tage das geld überweisen soll für die 13 folgenden Ausgaben die sie mir zusenden wollen und das es auch einfach per Bankeinzug ginge.

Kundennummer ect. wurde darin auch genannt.


Also meine vorgehensweise wäre,

Montag Anrufen denen mein fall schildern sagen das ich noch keine 18 bin sondern 17 Ausweis Kopie hin faxen und hoffen das dann alles geklärt ist?

ich mein von "COM!" habe ich noch nix erhalten da auch schonmal lieber anrufen? :/
 
Was ich machen würde:

Einen Brief schreiben und sicherheitshalber auch noch dort anrufen...aber am besten hast du einen Zeugen, der ggf. alles bestätigen kann...

Sollten die dann immer noch auf sturr schalten: Ignorieren (kannst du auch mit den Inkassofirmen machen).

Erst wenn mal was gerichtliches (z.B. Mahnverfahren) kommt: UNBEDINGT reagieren und dem Mahnbescheid widersprechen...

Am besten ist, wenn immer einen Zeugen hast.
 
Ja. Auf jedenfall bei der COM! anrufen, fragen, ob man dort ein Abo hat.

Falls der ebay-Typ auch noch deine Kontodaten hat, die Auszüge kontrollieren und evtl. Abo-Geld zurückbuchen lassen. Ansonsten nichts bezahlen, überweisen oder ähnliches.

Nach den Telefonaten auch mal eine Brief losschicken. Mit Anfechtung des Vertrages und hilfsweise kündigen.

Habe beim schnellen googeln folgendes gefunden:
http://www.kanzlei-thomas-meier.de/was-kann-man-tun
http://www.aboalarm.de/abofallen/minderjaehrige-abonnenten-eltern-musterbrief-vorlage-1

Dort geht es zwar um Abofallen, aber mit ein paar Umformulierungen und dem Hinweis, dass man den Vertrag nicht selbst veranlasst hat kann das vielleicht helfen.

Vielleicht findest du auch hier Hilfe:
http://forum.computerbetrug.de/

Viel Erfolg.
 
Mach dir keinen Stress. Sowas passiert leider häufiger. Wenn du dir sicher bist nichts abgeschlossen zu haben, dann ist gut. Beachte bitte, in einigen Telefon Vertägen (Handy) sind auch Zeitschrift Abo´s enthalten. Hast du irgendwelche Verträge in letzter Zeit gemacht?

Falls nein, sprich auch mit deinen Eltern darüber. Sie können dich sicherlich hier gut unterstützen.

Du schreibst dann folgedenen Brief:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihre Zahlungsaufforderung zur Kundennummer NUMMER habe ich erhalten.
Leider muss ich ihnen mitteilen das dieser Vertrag nicht von mir abgeschlossen wurde, sie sind möglicherweise auf einen Betrüger reingefallen.

Aus den genannten Gründen werde ich die von Ihnen geforderte Zahlung nicht begleichen.
Bitte beachten sie auch mein Alter von 17 Jahren.

Sollten sie weiterhin auf die Zahlung bestehen, übergeben ich diesen Sachverhalt an einen Anwalt.
Ich hoffe wir können diesen Aufwand einer möglichen Gerichtlichen Auseinandersetzung vermeiden.

Mit freundlichen Grüßen

du hast als Schüler mit keinem eignem Einkommen auch die Möglichkeit dir beim Amtsgericht deins Ortes ein sogenannten Beratunsschein für einen Anwalt holen. Das allerdings kommt frühstens dann in Frage wenn der Verlag dein Schreiben ablehnt oder ignoriert.

Sonst wie bereits jemand sagte, sollte ein Mahnbescheid (vom Gericht) kommen unbedint darauf reagieren.
Sollte dir ein Inkasso Unternehmen schreiben, brauchst du nicht zu verzweifeln, unabhänging davon wie druckvoll der Text geschrieben ist.

Hier im Forum wirst du sonst auch Zeitnahe Antworten für einen Lösungsweg bekommen.

Gruß
 
das sind doch keine Hinterhof zeitschriften also macht ihm keine angst.

Teil ihnen mit das du den vertrag nicht abgeschlossen hast, die regeln dass dann schon.
(einfach mal anrufen....)

sollten sie sch stur stellen kann man immer noch weitere schritte einleiten.
 
Also ich werde da mal Montag anrufen und hoffen das sich alles zum guten Wendet :/
 
Zurück
Oben