OneTimePassword
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 235
Super Idee, wie ich finde.
http://radwege-petition.de/

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wollte Euch nur auf die Online-Petition an den Bundestag aufmerksam machen. http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=395soulpain schrieb:Toll,aber was willst Du genau bzw. wie ist deine Frage oder Anregung zu dem Thema?
Wer will, kann die Petition gerne unterschreiben.Mit der Eingabe wird gefordert, die Radwegebenutzungspflicht abzuschaffen. Der Petent fordert, die in § 41 Abs. 5a Straßen-Verkehrsordnung (StVO) und § 2 Abs. 4 Satz 2 StVO geregelte Benutzungspflicht von Sonderwegen für Radfahrer in ein Benutzungsrecht umzuwandeln.
Razor23 schrieb:Na super, dann gibts noch mehr Unfälle mit Fahrradfahrern.
eher wenigerRazor23 schrieb:Na super, dann gibts noch mehr Unfälle mit Fahrradfahrern.
Mehr Infos hierDie Meinung "Radwege sind sicher!" ist weitverbreitet, so weit verbreitet, daß sie schon fast keiner mehr hinterfragt, sondern stillschweigend davon ausgeht. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Untersuchungen, die dieses Dogma widerlegt haben.
OMaOle schrieb:Genau Fahrräder gehören unter die Erde wenn der Verkehr laufen soll.
ich fahre viel und gerne Rad. Dabei ist mein Rad (fast) StVO konform. Es gibt viele gute Gründe die Radwege zu meiden.Damocles' Sword schrieb:Wo ich wohne machen die Radfahrer eh was sie wollen, und zwar ALLE ! Nachts wird ohne Licht gefahren,Straßen werden kreuz und quer befahren,Rote Ampeln ignoriert und Radwege auch nur nach Lust und Laune genutzt.
nein ist meist der Radfaher der Dumme, da er oft schwer verletzt wird und falls er keinen Radweg benutz hat auf jeden Fall Mitschuld bekommt.OMaOle schrieb:Genau die Fahradfahrer machen was sie wollen, erwischen sie dann ein Auto ist meist der Autofahrer der Dumme prima.
schlimmDamocles' Sword schrieb:@Onetimepassword
Es läuft nicht so das die Radler hier einfach geradeaus weiter fahren. Man fährt einfach kurzfristig rechts auf den Gehsteig und dann über die Fußgängerampel,anschliessend back on the Street. Ähnliches bei Stopp- und Vorfahrt gewähren-Schildern.
ich fahre ca. 14.000km pro Jahr mit dem Rad zu 80% auf der Fahrbahn. So-o-o schlimm kann es alles nicht sein.OMaOle schrieb:Mich würde nicht wundern wenn Du hinterher mit dem Fahrrad die Straße meidest wie der Teufel das Weihwasser, ich will Dir keine Angst machen, aber es kommt schon auf den Blickwinkel an.
Sinnlos ist die auf gar keinen Fall. Ich nehme an, dass Du weißt, dass es keine generelle RWBP gibt und viele Radwege in einem desolaten Zustand sind.Damocles' Sword schrieb:Diese Forderung ist sinnlos.
für mich gilt das schon mal nicht.Damocles' Sword schrieb:da sich das gros der Radfahrer sowieso nicht an die StVO hält.
naja, die Wahrscheinlichkeit im Straßenverkehr umzukommen ist eher deutlich grösser.OMaOle schrieb:@OneTimePasswordGenau die Sichtweise nehme ich Dir zu 100% ab und wünsche Dir für dieses Jahr viel Glück und kein Treffen mir nem Brummi, denn das geht unentschieden aus Du kommst auf den Kirchhof(hoffentlich nicht) und der Brummifahrer in den Knast.
ich wusste nicht, dass die Rechtslage in D. so eindeutig ist. Oder wo lebst Du?Razor23 schrieb:Wenn dann was passiert, sind nämlich die Autofahrer Schuld.