Ok ich finde das ganze nicht allzu verkehrt. Manchmal kann man die LS eben nicht optimal aufstellen. Dass der Subwoofer mittig steht ist gut, bei mir genauso - hatte ihn vorher in der Ecke und durch die zentralere Aufstellung klingt er wesentlich homogener und bei Bedarf kann man nach der Einmessung durch den AV-R noch a) selber feinjustieren b) die Phase des Subwoofers ändern.
Was wichtig wäre: die Fronts nicht allzu nah an die Ecken, lieber etwas zur Wohnwand hin, die hinteren Speaker: dübel sie an die Seitenwände, so dass die Lautsprecher zur Couch schauen und etwas weg von der Ecke. Muss nicht viel sein, aber schon so 20+cm
Das tolle an den nubert WS Lautsprechern ist, dass man per Kippschalter umschalten kann, Zitat: Um den unterschiedlichen akustischen Anforderungen bei Wandmontage oder freier Aufstellung gerecht zu werden, lässt sich die Frequenzweiche des WS-12 zwischen "frei aufgestellt" und "wandmontiert" umschalten.
Und das macht akkustisch dann doch einen Unterschied. Und bedenke: Wandnah bedeuted nicht zwingend schlechter, v.a. dann nicht, wenn die LS dafür gebaut wurden. Die Teile gehen bis 125Hz "runter" - das ist nicht sonderlich viel, aber weiter runter wird bei deinem Zimmer nicht gehen. Crossoverfreq. auf 125 am AV-R legen und gut is. Beim Center 60Hz legen, so hast du die Tiefen mittig bis 29Hz (laut Subwoofer) runter. Klingt sicher nicht verkehrt nach der Einmessung.
Da du nuberts 4 Wochen zu Hause testen darfst und bei nichtgefallen wieder zurückschicken kannst, gehst du kein Risiko ein.
Edit:
Was bedeutet: LS "oben an die Wand"? Oben ins Eck ist NIE gut. Ehrlich nicht, v.a. weil du Wand-LS nicht zum Hörplatz drehen kannst.
Was viele auch nicht bedenken: Der Center ist 19cm hoch (also höher als ein Standard AV-R!), 47 cm breit und 37cm Tief. Manche achten da nicht drauf und wundern sich dann, weil sie nicht wissen wohin damit - UND der CS-42 hat seitlich ein Bassreflexrohr, das man am besten nicht zumachen sollte.