Absegnung Mini-ITX System

DirrtyD

Ensign
Registriert
März 2011
Beiträge
170
Hallo zusammen,

momentan verspüre ich die Lust wieder ein wenig zu Zoggen und gönne mir daher ein Mini-ITX System :D


1. Was ist der Verwendungszweck?

Hauptsächlich fürs Gaming, nebenbei sollte man "flüssig" mit AutoCAD (2D), BIM-Software (Revit) und Office arbeiten können


1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)

Ich habe ein paar Jahre nachzuholen: Witcher 3, The Division 1 + 2, GTA V, Ghost Recon Wildlands sowie das neue Breakpoint und und und....
Angedacht sind WQHD, höchste Qualität und 60+ FPS

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Siehe Punkt 1, in AutoCAD und Revit eher semiprofessionelles Hobby

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?

  • Mini-ITX, Gehäuse ist fix - Fractal Design Define Nano S
  • max. Höhe CPU-Kühler: 162mm (bedingt durch das Gehäuse)
  • Netzteil: SFX-Format, damit man noch "Spielraum" für die Zukunft hat (eventuell WaKü)
  • Ryzen
  • leise
  • 1TB SSD

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?

Acer XF270HUA
Der Monitor soll es werden, ein zweiter Monitor wird später noch besorgt und ist nicht Bestandteil des Budgets.
G-Sync kompatibel ist er ja.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?

Ich habe von einem Kollegen schon günstig eine 1080ti bekommen, denke mal die sollte ausreichen um das System zu befeuern. Wenn es jetzt "nur" 55+ FPS sind, werde ich auch nicht heulen.

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

700€ (+100€), da die Graka bereits vorhanden ist

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?

2 Jahre

5. Wann soll gekauft werden?

In 1-2 Wochen, auch wenn Ryzen 3xxx vor der Tür steht.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?

Selber zusammenbauen


Meine bisherige Zusammenstellung - Wunschliste Geizhals
 
Welche 1080ti hast du denn? Die Karte könnte eventuell zu groß für das Gehäuse sein. Außerdem würde ich kein Flüssigmetall verwenden, sondern eine Paste wie bspw. Thermal Cizzly Kryonaut.
 
DirrtyD schrieb:
Was spricht gegen Flüssigmetall?

Man muss es sehr sorgfältig verarbeiten, weil es elektrisch leitend ist. Kommt das irgendwohin, wo Strom fließt, gibts nen Kurzen.
Es darf nicht in Brührung mit Aluminium kommen, weil es sich da durchfrisst. Ein Kühler mit Kupferboden ist also Pflicht.

Will man kein massives OC betreiben, ist Flüssigmetall einfach sinnlos und nur unnötig teuer. Eine gescheite konventionelle WLP tut es da allemal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Areve
Roche schrieb:
Man muss es sehr sorgfältig verarbeiten [...]
Das hatte ich alles nicht ganz auf dem Schirm, aber dafür fragt man ja nach =)

Passt ansonsten die Zusammenstellung oder bremst eine Komponente massiv aus oder ist Imkompatibel?
 
Willste nicht bis zum Zen2 warten? Dauert doch nicht mehr lange.
 
Sieht ansonsten solide aus. Evtl. würde ich ca 5. Euro mehr investieren und anstelle der 2,5" SSD direkt die als m2 Variante nehmen (sieht einfach aufgeräumter aus, da weniger Kabel).
 
4k3 schrieb:
Sieht ansonsten solide aus. Evtl. würde ich ca 5. Euro mehr investieren und anstelle der 2,5" SSD direkt die als m2 Variante nehmen (sieht einfach aufgeräumter aus, da weniger Kabel).
Hatte ich gar nicht auf dem Schirm dass es die auch in m.2 gibt, danke für den Tipp! Muss man da noch irgendwas beachten: Mainboardc CPU, PCI-E Lanes (Habe da Halbwissen, deswegen die Frage)?


Rollensatz schrieb:
Willste nicht bis zum Zen2 warten? Dauert doch nicht mehr lange.
Es heißt ja nur dass Ryzen im 3. Quartal kommt, ob es jetzt Anfang/Ende ist doch noch ungewiss? Hab in 2 Wochen auch Urlaub und deswegen möchte ich auch zeitnah kaufen.
 
Wenn du den Aufwand nicht scheust, später die CPU zu tauschen, verlierst du auch gar nichts. Die Kompatibilität wird ja gewahrt bleiben. Du kannst dir ja ggf auch den 2600 ohne X holen, der ist allemal eine sehr solide Übergangslösung, zumal ein bisschen OC ihn auf das selbe Nivea heben kann. Und so lange die Leistung reicht und dir 60 FPS genug sind, ist selbst dieser Wechsel unnötig.
 
letstwistagain schrieb:
Wenn du den Aufwand nicht scheust, später die CPU zu tauschen [...]
Den Aufwand würde ich nicht scheuen.

Wie sähe die Sache denn aus wenn man Richtung 100+ fps geht, fürs Online-Gaming (Bildqualität entsprechend runtergeschraubt)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ganz drauf an, welche Spiele du im Blick hast. CSGO wird weder CPU noch GPU vor Probleme stellen, aber aktuellere Titel sind natürlich fordernder. Es kommt dann auch darauf an, ob alle Regler rechts stehen müssen, oder ob du Abstriche bei den Details in Kauf nehmen kannst. Einfach mal konkrete spiele googlen, du findest zu allem passende Benchmarks und Vergleichswerte.
 
Gut, dann passt die Zusammenstellung erstmal und es sind keine groben Schnitzer drin.
Das reicht mir erstmal =), danke für die Hinweise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: letstwistagain
JollyRoger2408 schrieb:
Warum die SFX PSU [...]
Wie eingangs geschrieben um mehr Platz zu haben für etwaige Spielerein, wie z.B. eine WaKü. Das Gehäuse und das Netzteil überleben ja meist nicht nur eine Hardware-Generation.
Trotzdem danke für den Tipp mit dem Einbaurahmen, den hatte ich tatsächlich nicht auf auf dem Schirm :daumen:
 
Zurück
Oben