AC-Coral
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 137
Aloha alle miteinander. nuh ist es bei mir auch mal soweit neu zu Shoppen
1. Preisspanne?
Max 900€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
2-3 Jahre
3. Verwendungszweck?
60 % Zocken
20 % Office & Internet
20 % Netflix & co
3.1. Spiele
- 2560x1080 144 HZ Freesync
- Einstellung werden angepasst um 60+ zu erhalten bzw bei RL 144 fps
- Battlefield 1, Pubg, Wot, Far Cry 5, ACO, Rocket League
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Nix
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): I7 2600K 4,6 GHZ
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8 GB DDR3 1333 mhz
- Motherboard: ASrock Z77 pro3
- Netzteil: Antec TP-550
- Gehäuse: Antec Nine Hundred
- DVD-Laufwerk: Nope
- Festplatten: Samsung 840 Evo 250 GB / Crucial MX300 750 GB (werden übernommen)
- Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon 8 GB (wird übernommen)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Muss ein 4er Monitor Setup gut befeuern können
- Spielemonitor: LG 34UC79G-B
- 1 x 1090x1080
- 2 x 1280x1024
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Baue selbst
- Kauf in 1-2 Wochen
Nach jahrelanger Intelherrschaft dachte ich es ist mal an der zeit AMD zu supporten.
außer die Graka und die beiden SSD geht der für paar Kröten an ein Freund.
Gedacht hatte ich an:
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)
1 ASRock X470 Master SLI (90-MXB7F0-A0UAYZ)
1 Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH)
1 Fractal Design Define R6 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BK)
1 be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
ich hab bewusst auf den 2700x verzichtet da ich denke mit 6 Kerne und 12 Thrends auszukommen und so die 100 Euro zu sparen. oder was denkt ihr?
Beim Ram war ich mir sehr unsicher, es heißt ja immer Ryzen profitiert, daher der 3200 mhz 14 cl ram.
ASRock hatte ich nuh Jahre drinne und nie probleme gehabt. daher einfach von denen das günstigste. Anschlüsse reichen.
über Feedback würde ich mich freuen.
1. Preisspanne?
Max 900€
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
2-3 Jahre
3. Verwendungszweck?
60 % Zocken
20 % Office & Internet
20 % Netflix & co
3.1. Spiele
- 2560x1080 144 HZ Freesync
- Einstellung werden angepasst um 60+ zu erhalten bzw bei RL 144 fps
- Battlefield 1, Pubg, Wot, Far Cry 5, ACO, Rocket League
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Nix
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): I7 2600K 4,6 GHZ
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x 8 GB DDR3 1333 mhz
- Motherboard: ASrock Z77 pro3
- Netzteil: Antec TP-550
- Gehäuse: Antec Nine Hundred
- DVD-Laufwerk: Nope
- Festplatten: Samsung 840 Evo 250 GB / Crucial MX300 750 GB (werden übernommen)
- Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 580 Red Dragon 8 GB (wird übernommen)
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Muss ein 4er Monitor Setup gut befeuern können
- Spielemonitor: LG 34UC79G-B
- 1 x 1090x1080
- 2 x 1280x1024
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Baue selbst
- Kauf in 1-2 Wochen
Nach jahrelanger Intelherrschaft dachte ich es ist mal an der zeit AMD zu supporten.
außer die Graka und die beiden SSD geht der für paar Kröten an ein Freund.
Gedacht hatte ich an:
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-16GFX)
1 ASRock X470 Master SLI (90-MXB7F0-A0UAYZ)
1 Scythe Mugen 5 PCGH-Edition (SCMG-5PCGH)
1 Fractal Design Define R6 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R6-BK)
1 be quiet! Straight Power 11 450W ATX 2.4 (BN280)
ich hab bewusst auf den 2700x verzichtet da ich denke mit 6 Kerne und 12 Thrends auszukommen und so die 100 Euro zu sparen. oder was denkt ihr?
Beim Ram war ich mir sehr unsicher, es heißt ja immer Ryzen profitiert, daher der 3200 mhz 14 cl ram.
ASRock hatte ich nuh Jahre drinne und nie probleme gehabt. daher einfach von denen das günstigste. Anschlüsse reichen.
über Feedback würde ich mich freuen.