Absturz nach Belastung!

daddaflex

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2011
Beiträge
37
Hallo Computerbase.

Mein System:

Athlon x3 3ghz (unlocked)
Gigabyte Ga870-UD3 Rev. 2.0
ocz 4GB 1333mhz Cl9 1,7v
Geforce Gtx 460 1gb
1x seagate 7200.12 - System hdd
1x Hitachi Deskstar - Daten hdd
Seasonic S12 II 430W, davor Nesteq 700W

Das Problem:

Jedes mal NACH dem beenden von Spielen Stürzt das System innerhalb kuzer zeit ab (freezes, BSODs, shutdowns). - im Win7-log steht immer kernel-power 41 63...
Ansonsten läuft das system Stabil.


Bisher versucht:

memtest 86 - Keine Fehler - 4 Durchgänge
Prime95 - Stundenlang Stabil - danach Absturz
Furmark - kein Problem
Furmark+Prime - kein Problem - danach Absturz

CoolnQuiet/CE1 - an oder aus, kein Einfluss
Netzteil getauscht - kein Einfluss
CPU Unlocked/Locked - egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd zu erst mal runter takten, um zu sehen obs ein spannungs/ taktproblem ist. Bus ,Ram, CPU, Link
 
CPU mal etwas mehr "Saft"/Vcore geben? Könnte daran liegen das die CPU nicht genug "Saft" bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System ist nicht übertaktet. Cpu Spannung habe ich schon angehoben, keine Wirkung (bis zu 0,1V mehr).
Ergänzung ()

Wie gesagt, ich könnte den ganzen tag Spielen, ohne Absturz, wenn ich das Spiel nur nicht beende!
 
Taktet die Grafikkarte runter? Kannst du das abstellen?
 
Ja, die taktet runter. Nein, ich weiß zumindest nicht wie. der Ansatz gefällt mir aber!
 
Nimm die Freeware MSI Afterburner , damit kannst du problemlos Takten, niedriger versteht sich. Experimente auf eigene Verantwortung.
 
Dein Prozessor ist unlocked.

Versuche mal ein Spiel mit deaktivierten Kern.
 
Afterburner habe ich. Der takt bereitet mir keine sorgen. fehler taucht davon unabhängig auf.

Auch Locked/Unlocked ist egal.
Ergänzung ()

Gerade nochmal probiert:
nach Prime - Absturz - also die Grafikkarte ist imho unschuldig

Nach dem Absturz übrigens massive Startprobleme (läuft an, aber kein bild, oft begleitet von regelmäßigem leisen Piepton)
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings hat die grafikkarte ja nichts mit prime zu tun.
prinzipiell geb ich den andern aber recht, dass irgendwo beim runtertakten ein bauteil so warm ist, dass die spannung nichtmehr reicht um fehlerfrei zu laufen.
hatte das auch mal beim undervolten bei meinem laptop.
ansonsten fällt mir leider auch nix ein.
viel erfolg.

edit: hast du denn mal ne andere grafikkarte zum testen zur hand? sonst würd ich mir mal irgendwo eine zu testzwecken leihen.
 
Ja, das klingt einleuchtend, nur kommt es eben auch bei deaktiviertem CnQ zu den Problemen.

Mein nächster Versuch wird wohl CPU-Reseat sein, halte euch auf dem laufenden.

Die NB bzw der Chipsatz wird auf diesem board sehr heiss, und der Sensor zeigt von hause aus immer 80° an. Das ist zwar normal bei dem modell, shien mir aber auch problematisch. Also hab ich nen 40mm rasurbo lüfter draufgemacht - hat natürlich auch nix gebracht.
Ergänzung ()

Gerade 1 std Gta4 gezockt und er läuft immernoch.
Der cpu-kühler saß scheinbar nicht perfekt.
Wenn das die lösung war frag ich mich, warum er nie direkt überhitzt ist...

Mal schaun, wenn ich mich nichtmehr melde wars das wohl.

Auf jeden fall fettes Dankeschön an alle!
Ergänzung ()

Immernoch Stabil. Danke Borgrund, wäre ich früher auf den Trichter mit den CPU-Temps gekommen hätte ich mir Wochen voll Ärger gespart.

Gelöst, würd ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun gehts leider wieder los, gleiches problem. hat noch jemand ne idee? jetzt werden die 3 120mm lüfter erstmal durch schnellere ersetzt (1cpu- und 2 gehäuselüfter).

wieder: stundenlang zocken kein problem, aber wehe man geht zurück auf den desktop...:(
 
Welchen Fehlercode gibt es denn bei einem BSOD?
Damit der PC nach einem BSOD nicht automatisch neu startet,deaktiviere diese Funktion.
Dann kannst Du in Ruhe den Fehlercode aufschreiben.
Siehe Bild:
 

Anhänge

  • so.JPG
    so.JPG
    224 KB · Aufrufe: 142
"ocz 4GB 1333mhz Cl9 1,7v" - nicht höher als 1,65V einstellen -

Im BIOS "1T/2T Command Timing" direkt auf "2T" stellen - hier wird unter "SPD" & "auto" "- -" stehen -

oder / und

"Set Memory Clock" = manual
"Memory Clock" = X6.66

die RAMs evtl. auf "8-8-8-24(28) / CR = 2T bei 1,65V"
 
BSODs gibts keine, nur freezes, diese nun kurz nach spielbeginn.

Ram lief bisher auf 1,72v - auch lange 100% stabil, dann auf 1,64(1,65 gibt bei mir nicht) mit 9 9 9 26 2t (standard aber "manual" lol) - wieder freeze
8 8 8 24 - freeze

jetzt hab ich testweise die memory clock reduziert. - spiel start...
 
Die RAM Spannung würde ich ebenfalls nicht mit 1,72V laufen lassen. Der Memory Controller in der CPU ist von AMD für DDR3 RAM bis max. 1,65V spezifiziert. Alles darüber kann kritisch werden (kann heißt nicht, dass es zwangsläufig zu Problemen führen muss).

Aber wenn das System nun mit herabgesenkter RAM Frequenz läuft, wäre das schon mal ein gutes Zeichen.
Wie sind aktuell die Timings und Spannung eingestellt?
 
bei 8 8 8 24 und nur 1060mhz bei 1,62 volt wieder freeze.
nun bin ich gerade wieder auf 1333mhz bei 1,66v
habe mal die NB voltage leicht angehoben - spiel ab...
Ergänzung ()

nb voltage hat auch keinen einfluss... weiterhin am testen... sag später b-scheid
Ergänzung ()

scheint leider alles nichts zu bringen, ich vemute, neuer ram muss her?
vorher wird nochmal memtest86 gemacht... der lief beim letztenmal allerdings auch schon mindestens 4 durchläufe.. keine fehler
 
"1T/2T Command Timing" direkt auf "2T" einstellen !

auch eingestellt ?

8-8-8-24 / TRC 31 (34) / TRFC 110 / CR 2T / 1,60V ( 1,64V)

EDIT : ALLE s. g. "Tools" deinstallieren - Änderungen an der Grafikkarte durch irgendwelche Tools
( z. B. Afterburner o. ä. ) zurücksetzen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben