Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Absturz nach Belastung!
- Ersteller daddaflex
- Erstellt am
Hanne schrieb:RAM-Moule sollten in DDR3_1 & DDR3_3 sein oder in DDR3_2 & DDR3_4 = Dual_Channel
das stimmt bei dem board nicht die channel sind so verteilt: 1 2 1 2 im single channel ist der rechner so viel lansamer, merkt man sofort, außerdem seh ichs bei cpu-z
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
@Hanne: http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=3423#ov
Er hat noch 2.0,erst ab 2.1 trifft Deine genannte Aufteilung zu.
Aber OK,ich hab die 3.0,da kanns sein das dein Bios leicht anders ist.
Er hat noch 2.0,erst ab 2.1 trifft Deine genannte Aufteilung zu.
Ergänzung ()
Aber OK,ich hab die 3.0,da kanns sein das dein Bios leicht anders ist.
Casi030 schrieb:Command Timing T2 und den Rest mal von Bild 3 Übernehmen bei 1333MHz 1,6V.
hab ich genau so gemacht, nach dem beenden von prime -freeze-
Bei einigen MBs muss man bei einem Modul eine bestimmte Bank nehmen - bei ASUS fast immer "B1" ( Bank-2 vom CPU-Sockel gesehen ) - von daher wird es am MB / RAM liegen - die Einstellung 8-8-8-24 / TRC 36 / TRFC 110 / CR 2T / 1,65V "1333" (667) klappt meist -
oder die RAM-Module auf "1066" (533) versuchsweise stellen -
wenn das NT angeschaltet wurde - nach dem Einschalten ca. 30 Sek. warten, bis das MB gestartet wird -
oder die RAM-Module auf "1066" (533) versuchsweise stellen -
wenn das NT angeschaltet wurde - nach dem Einschalten ca. 30 Sek. warten, bis das MB gestartet wird -
Hanne schrieb:Bei einigen MBs muss man bei einem Modul eine bestimmte Bank nehmen - bei ASUS fast immer "B1" ( Bank-2 vom CPU-Sockel gesehen ) - von daher wird es am MB / RAM liegen - die Einstellung 8-8-8-24 / TRC 36 / TRFC 110 / CR 2T / 1,65V "1333" (667) klappt meist -
oder die RAM-Module auf "1066" (533) versuchsweise stellen -
wenn das NT angeschaltet wurde - nach dem Einschalten ca. 30 Sek. warten, bis das MB gestartet wird -
habe ich ausprobiert, hilft leider beides nicht
für dual channel gehen bei mir bänke 1-4 und 1-2 auf 2-3 bootet er nicht und 3-4 hab ich noch nicht versucht...(folgt)
Ergänzung ()
Bluescreenview
Ergänzung ()
nun lässt sich der 4. kern nicht mehr freischalten. spricht für einen defekten cpu???
Anhänge
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Hast du die CPU von deinem Bruder schon testen können?
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Ok. Dann bin ich mal gespannt, wie es damit läuft.
endlich gelöst!
Dank Rsz vom Gigabyte-forum!
Und pcgameshardware.de
1. syst. seuerung - geräte manager - grafikkartentreiber deaktivieren und standard vga treiber aktivieren
2. alle nvidia treiber deinstallieren
3. reste mit driver sweeper und ccleaner entfernen
4. nvidia treiber installieren
ich hatte das schonmal gemacht doch ohne "schritt 1". wenn das nicht gemacht wird installiert windows automatisch einen vga-treiber, der scheinbar zu dem konflikt führte.
warum sich allerdings der 4.prozessorkern jetzt nichtmehr freischalten lässt, weiss ich nicht.
Dank Rsz vom Gigabyte-forum!
Und pcgameshardware.de
1. syst. seuerung - geräte manager - grafikkartentreiber deaktivieren und standard vga treiber aktivieren
2. alle nvidia treiber deinstallieren
3. reste mit driver sweeper und ccleaner entfernen
4. nvidia treiber installieren
ich hatte das schonmal gemacht doch ohne "schritt 1". wenn das nicht gemacht wird installiert windows automatisch einen vga-treiber, der scheinbar zu dem konflikt führte.
warum sich allerdings der 4.prozessorkern jetzt nichtmehr freischalten lässt, weiss ich nicht.
Zuletzt bearbeitet:
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
Prima, dass es nun wieder funzt ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
hat leider nur kurz geholfen.
habe sogar testweise ein neues system aufgesetzt. - leider wieder freezes beim zocken. bisher keine bluescreens -
werde also mal den prozessor tauschen und dann berichten
passt der athlon 64 x2 6400 eigentlich für mein setup (kann der mit ddr3 speicher?) ansonsten kann ich nur meinen x3 in nem anderen rechner testen
nein, er passt nicht
nach der lektüre hab ich den bestellt.
also erstmal kein cpu tausch... wenns dann nicht geht kanns nurnoch die cpu sein, oder auch das mobo?
wenn ja, was könnte daran defekt sein?
habe sogar testweise ein neues system aufgesetzt. - leider wieder freezes beim zocken. bisher keine bluescreens -
werde also mal den prozessor tauschen und dann berichten
Ergänzung ()
passt der athlon 64 x2 6400 eigentlich für mein setup (kann der mit ddr3 speicher?) ansonsten kann ich nur meinen x3 in nem anderen rechner testen
Ergänzung ()
nein, er passt nicht
Ergänzung ()
nach der lektüre hab ich den bestellt.
also erstmal kein cpu tausch... wenns dann nicht geht kanns nurnoch die cpu sein, oder auch das mobo?
wenn ja, was könnte daran defekt sein?
Zuletzt bearbeitet:
X
XxDis4st3rxX
Gast
Es könnte dann immer noch beides sein.
Es gibt aber doch 14 Tage Geldzurück *purer luxus
*.
Falls die Freezes immer noch auftreten täte ich zuerst CPU wechseln.
Grüße
Es gibt aber doch 14 Tage Geldzurück *purer luxus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Falls die Freezes immer noch auftreten täte ich zuerst CPU wechseln.
Grüße
simpel1970
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 16.274
daddaflex schrieb:... wenns dann nicht geht kanns nurnoch die cpu sein, oder auch das mobo?
Das Problem ist, dass du letzten endes nur mittels Hardwaretausch den Verursacher ausmachen kannst.
DBS Blue schrieb:Es könnte dann immer noch beides sein.
Es gibt aber doch 14 Tage Geldzurück *purer luxus*.
Falls die Freezes immer noch auftreten täte ich zuerst CPU wechseln.
Grüße
Leider hat der Ramtausch nichts gebracht.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Noch jemand der Meinung wie DBS?
Ergänzung ()
Nun werde ich ich noch die cpu im anderen Rechner testen. Ich habe leider nur ein DDR2 AM2+ -System mit Athlon 64 x2 6400+ zur Verfügung und daher keine zweite cpu mit DDR3-Controller um mein System zu prüfen. Vermutlich läuft meine cpu in diesem System dann stabil, nur was hilft mir das dann? Es könnte ja trotzdem die cpu bzw. der DDR3-Controller sein? :dash:
HILFE!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
T
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 2.758
T
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 658
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.456
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.593
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.042