Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel Acer Aspire M7720
- Ersteller Cr8
- Erstellt am
Evo8 Racer
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.792
@Spiddi
Hi,
ich hab einfach nur die Win 7 x64 DVD genommen und den Ultimate Key und danach einfach installiert. Das Programm habe ich garnicht genutzt.
Zu meiner alten Frage habe ich leider immernoch keine Antwort bekommen.
kann ich eine 4870X2 nachrüsten zu meiner 4870?
also die 4870X2 als Primere Karte und die 4870 als sekundäre Karte
Ist das Board FX58M Crossfire Kompatibel oder ist das deaktiviert?
Hi,
ich hab einfach nur die Win 7 x64 DVD genommen und den Ultimate Key und danach einfach installiert. Das Programm habe ich garnicht genutzt.
Zu meiner alten Frage habe ich leider immernoch keine Antwort bekommen.
kann ich eine 4870X2 nachrüsten zu meiner 4870?
also die 4870X2 als Primere Karte und die 4870 als sekundäre Karte
Ist das Board FX58M Crossfire Kompatibel oder ist das deaktiviert?
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich hab seit ein parr tagen das gleiche problem mit meinem aspire m7720 der fährt volle pulle los und dann passiert ncht mehr viel. ich drück dann immer esc und wähle dann die festplatte zum starten und dann fährt er erst hoch und geht auch ohne weiteres.
was soll ich tun bzw. wie löse ich das problem.
wäre nett wenn du mir da helfen könntest.
mfg. bench
ich hab seit ein parr tagen das gleiche problem mit meinem aspire m7720 der fährt volle pulle los und dann passiert ncht mehr viel. ich drück dann immer esc und wähle dann die festplatte zum starten und dann fährt er erst hoch und geht auch ohne weiteres.
was soll ich tun bzw. wie löse ich das problem.
wäre nett wenn du mir da helfen könntest.
mfg. bench
Evo8 Racer
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.792
also ich hatte bei dem selben problem einfach das sys neu aufgelegt
Hallo zusammen,
ich habe das Ur-Modell des M7720 und von Anfang an diesen Thread verfolgt.
Mir ist beim Taskmanager und bei CPU-Z aufgefallen, dass nicht 4 Kerne und 8 Threads sichtbar sind sondern nur 2 Kerne und 4 Threads. Ich bin mir nicht bewußt, dass ich das irgendwann irgendwo geändert hätte. Ich habe noch Vista 64 drauf.
Gibt es eine Möglichkeit das zu korrigieren ?
Nachtrag:
Es lies mir keine Ruhe...
Nach einigem Surfen bin ich fündig geworden...
Ausführen -> msconfig -> Reiter Start -> Erweiterte Optionen...
Dort kann man die Prozessoranzahl setzten. Bei mir gab es nur bis zu 4. Ich habe den Haken bei Prozessoranzahl entfernt, bei HAL ermitteln den Haken gesetzt, im Geräte-Manager alle Prozessor-Einträge deinstalliert und dann gebootet. Das System installierte dann die Prozessoren wieder und alle 8 Prozessoren waren wieder da. Irgendwo stand, dass der Haken bei HAL ermitteln nicht dauerhaft bleiben sollte. Also raus und erneut booten. Alles perfekt...
ich habe das Ur-Modell des M7720 und von Anfang an diesen Thread verfolgt.
Mir ist beim Taskmanager und bei CPU-Z aufgefallen, dass nicht 4 Kerne und 8 Threads sichtbar sind sondern nur 2 Kerne und 4 Threads. Ich bin mir nicht bewußt, dass ich das irgendwann irgendwo geändert hätte. Ich habe noch Vista 64 drauf.
Gibt es eine Möglichkeit das zu korrigieren ?
Nachtrag:
Es lies mir keine Ruhe...
Nach einigem Surfen bin ich fündig geworden...
Ausführen -> msconfig -> Reiter Start -> Erweiterte Optionen...
Dort kann man die Prozessoranzahl setzten. Bei mir gab es nur bis zu 4. Ich habe den Haken bei Prozessoranzahl entfernt, bei HAL ermitteln den Haken gesetzt, im Geräte-Manager alle Prozessor-Einträge deinstalliert und dann gebootet. Das System installierte dann die Prozessoren wieder und alle 8 Prozessoren waren wieder da. Irgendwo stand, dass der Haken bei HAL ermitteln nicht dauerhaft bleiben sollte. Also raus und erneut booten. Alles perfekt...
Zuletzt bearbeitet:
RogerD
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 82
@samandahl - dir ist aber klar, daß du mit der Einstellung die du beschrieben hast, lediglich
beeinflußen kannst, daß beim Hochbooten des Rechners (und nur dann, nicht im normalen Betrieb), der Rechner etwas schneller bootet. Diese Einstellung dient nämlich nur dazu,
und kann für jedes auf dem Rechner inst. Betriebssystem extra eingestellt werden.
Es beschleunigt allerdings das Booten des Rechners nicht spürbar. wenn mehr als ein
Prozessorkern arbeitet.
Gruß Roger
beeinflußen kannst, daß beim Hochbooten des Rechners (und nur dann, nicht im normalen Betrieb), der Rechner etwas schneller bootet. Diese Einstellung dient nämlich nur dazu,
und kann für jedes auf dem Rechner inst. Betriebssystem extra eingestellt werden.
Es beschleunigt allerdings das Booten des Rechners nicht spürbar. wenn mehr als ein
Prozessorkern arbeitet.
Gruß Roger
Solidplayer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 15
Hi,
hab vor einiger Zeit schonmal wegen dem Thema hier gepostet! hab aber nicht so wirklich Antworten erhalten, und zwar geht es um die Temperatur der Northbridge!
Die ist bei meinem M7720 ziemlich hoch!
Also im Windowsbetrieb so um die 90 Grad und beim Spielen auch über 100 Grad!!
Hab die Temperatur mit HWMonitor und Speedfan ausgelesen! Hab nachträglich auf der Northbride einen 40mm Lüfter montiert, jetzt ist die Temperatur so bei 70-85 Grad!
Ist das normal das die so heiß wird? Vom Acer Support hab ich keine Antwort dazu erhalten!
Wäre nett wenn hier jemand bestätigen könnte das es normal ist und mir nicht bei der nächsten Zockernacht das Mainboard wegschmilzt! :-(
Was für Temps habt Ihr so bei euren M7720??
Gruß Thomas
hab vor einiger Zeit schonmal wegen dem Thema hier gepostet! hab aber nicht so wirklich Antworten erhalten, und zwar geht es um die Temperatur der Northbridge!
Die ist bei meinem M7720 ziemlich hoch!
Also im Windowsbetrieb so um die 90 Grad und beim Spielen auch über 100 Grad!!
Hab die Temperatur mit HWMonitor und Speedfan ausgelesen! Hab nachträglich auf der Northbride einen 40mm Lüfter montiert, jetzt ist die Temperatur so bei 70-85 Grad!
Ist das normal das die so heiß wird? Vom Acer Support hab ich keine Antwort dazu erhalten!
Wäre nett wenn hier jemand bestätigen könnte das es normal ist und mir nicht bei der nächsten Zockernacht das Mainboard wegschmilzt! :-(
Was für Temps habt Ihr so bei euren M7720??
Gruß Thomas
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.266
Hi Solidplayer,
steht diese Temperatur unter TMPIN0 im HWMonitor? Wenn ja ist sie bei mir genau so hoch. Kommt einem zwar viel vor, sollte aber eigentlich nicht schädlich sein. Grafikkarten halten die 80° auch ohne Probleme aus. Bei Northbridges bin ich mir nicht sicher.
steht diese Temperatur unter TMPIN0 im HWMonitor? Wenn ja ist sie bei mir genau so hoch. Kommt einem zwar viel vor, sollte aber eigentlich nicht schädlich sein. Grafikkarten halten die 80° auch ohne Probleme aus. Bei Northbridges bin ich mir nicht sicher.
Solidplayer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 15
Ja, es ist die TMPIN0 im HW Monitor!
Über 100 Grad sind halt shcon echt sehr heiß! Meine Radeon 4890 geht nie über 60 Grad, selbst nach stundenlang Crysis oder so!
Wird dann wohl normal sein das die NB so heiß ist! Hatte halt bedenken ob das Board diese Temps lange aushält!
Über 100 Grad sind halt shcon echt sehr heiß! Meine Radeon 4890 geht nie über 60 Grad, selbst nach stundenlang Crysis oder so!
Wird dann wohl normal sein das die NB so heiß ist! Hatte halt bedenken ob das Board diese Temps lange aushält!
Solidplayer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 15
Na dann bin ich entgültig überzeugt das die Temparaturen auf der Northbridge als "Normal" einzuordnen sind!
Danke für die Antworten!
Danke für die Antworten!
Völlig Normal
Bei mir sinds 97Grad manchmal auch 101Grad
Ein Lüfter ist da völlig unsinnig.
Hab Dir auch schonmal erklärt warum die Temperatur so hoch angezeigt wird :-)
Sorgen müsstest Dir nur dann machen wenn die Temperatur sehr niedrig wäre dann würde wirklich etwas nicht korrekt funktionieren.
m7720
Bei mir sinds 97Grad manchmal auch 101Grad
Ein Lüfter ist da völlig unsinnig.
Hab Dir auch schonmal erklärt warum die Temperatur so hoch angezeigt wird :-)
Sorgen müsstest Dir nur dann machen wenn die Temperatur sehr niedrig wäre dann würde wirklich etwas nicht korrekt funktionieren.
m7720
Solidplayer
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 15
Hatte halt nur bedenken das es was mit der Grafikkarte und dem Netzteil zu tun hat welche ich ausgetauscht habe!
Hatte vor dem Komponententausch nämlich nicht die Temperaturen ausgelesen! Erst danach! Deshalb dachte ich vielleicht hängts irgendwie damit zusammen!
Hatte vor dem Komponententausch nämlich nicht die Temperaturen ausgelesen! Erst danach! Deshalb dachte ich vielleicht hängts irgendwie damit zusammen!
http://www.acer.de/acer/service.do?LanguageISOCtxParam=de&miu10einu24.current.attN2B2F2EEF=440&sp=page15e&ctx2.c2att1=9&miu10ekcond13.attN2B2F2EEF=440&CountryISOCtxParam=DE&ctx1g.c2att92=80&ctx1.att21k=1&CRC=1106555572
musst du dein system auswählen und dann findest du da alle treiber.
musst du dein system auswählen und dann findest du da alle treiber.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 430
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 766
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.081
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.629
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.333