Acer Predator Omen 3000 RTX 3070

Skipper83

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
12
Hallo wer hat Erfahrungen mit dem oben geschriebenen PC ?
Ich habe ihn jetzt seit einer Woche und muss sagen das er mir für einen fertig PC richtig gut gefällt !

ABER !!!

Die CPU Kühlung (Intel i7 10700K) geht überhaupt nicht, es wurde nur ein Boxed Lüfter verbaut und daher gehen die Temperaturen bei Vollast an die 100 grad C !!
Von der Lautstärke ganz zu schweigen!
Ich weis nicht ob Acer diese als Gaming PC angepriesenen teile überhaupt vorher mal getestet hat !!

Da ich aber mit der Leistung völlig zufrieden bin möchte ich den kleinen Würfel gerne behalten und ihm eine WK spendieren!
Hat jemand damit Erfahrungen zwecks Garantie etc ??

Da ich für den Rechner gerade 1500 Euro bezahlt habe, kann ich natürlich nicht erwarten das ich High End bekomme gerade mit der RTX 3070 !

Ich werde euch im laufe der nächsten Woche berichten wie es nach der Installisation der Wakü um die Temperaturen steht!

Verbaut wird eine Arctic Liquid Freezer II 120mm.
 
bei nem fertig pc war doch zu erwarten das die da nicht das gelbe vom ei verbauen. drosselt der prozessor denn unter last?
 
Skipper83 schrieb:
Verbaut wird eine Arctic Liquid Freezer II 120mm.
Von einer 120mm Wakü auf einem 10700k würde ich eher abraten, viel besser werden die Temperaturen dann auch nicht und viel leiser wirds sicher auch nicht.

Wenn Wakü auf einem 10700k, dann ab 240/280mm aufwärts.
 
Dann läuft das Prozessor ja quasi noch innerhalb der Spezifikationen.
Wegen der Garantie kann ich dir leider keine Auskunft geben. Evtl einfach mal vorsichtig beim Acer Support nachhaken?
 
Pretix schrieb:
Von einer 120mm Wakü auf einem 10700k würde ich eher abraten, viel besser werden die Temperaturen dann auch nicht und viel leiser wirds sicher auch nicht.

Wenn Wakü auf einem 10700k, dann ab 240/280mm aufwärts.
In dem kleinen Gehäuse geht leider nicht mehr, aber ich erhoffe mir um die 10% weniger Temperratur
 
Skipper83 schrieb:
In dem kleinen Gehäuse geht leider nicht mehr, aber ich erhoffe mir um die 10% weniger Temperratur
Sonst evtl einen etwas besseren Lüftkühler nutzen? Du könntest ja einmal ausmessen, wie groß er sein darf. Oder magst du das aus optischen Gründen nicht?
 
Pretix schrieb:
Sonst evtl einen etwas besseren Lüftkühler nutzen? Du könntest ja einmal ausmessen, wie groß er sein darf. Oder magst du das aus optischen Gründen nicht?
Ich weis nicht ob ich da jetzt falsch lag aber ich dachte eigentlich das ein Wakü effiezienter wäre wie ein Brocken von Lüfter ?
 
Luftkühler sind nicht zwingend ineffizienter. AIO sind oft nur Spielerein. Ich war damals von meiner Kraken X72 sehr enttäuscht! Deswegen Custom. Ansonsten halte ich nicht viel von den AIO außer Schicki Micki. Ein guter Brocken, Noctua oder Scythe macht es auch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skipper83
D1C10E56-F927-4E79-9A99-04B3FA860B88.jpeg

Viel Platz ist da nicht
 
Acer... mit solchen OEM Schüsseln nur negative Erfahrung gemacht! Teilweise haben die ihre eigenen Anschlüsse (Formfaktor) aufm MoBo und Gehäuse (PowerBTN, HDAudio, Netzteil..) Wenn man mal das MB wechseln muss, stehst da wie ein Idiot und kannst mit nem klassichen Board darin nix anfangen, weil man gleich neues Gehäuse dazu kaufen muss und deren Anschlüsse nicht auf ein Board passen. Man muss dann immer deren Müll kaufen ^^ Hauen dicken Prozi drauf und man sucht vergeblich auf dem Bild nach anständigen VRM's plus deren Kühlung.
 
Das Board sieht echt nach absoluter Grütze aus, da ist ja nichts an Kühlkörpern und so drauf...

Also ein normaler, nicht allzu großer Luftkühler sollte passen, aber bei dem Board müsste man eventuell erstmal vorher schauen, ob die Löcher für einen Kühler Standard oder Acer Eigenkonstruktion sind. Des weiteren würde die Garantie vermutlich flöten gehen.
 
chr1zZo schrieb:
Acer... mit solchen OEM Schüsseln nur negative Erfahrung gemacht! Teilweise haben die ihre eigenen Anschlüsse (Formfaktor) aufm MoBo und Gehäuse (PowerBTN, HDAudio, Netzteil..) Wenn man mal das MB wechseln musst, stehst da wie ein Idiot und kannst mit nem klassichen Board dadrin nix anfangen, weil man gleich neues Gehäuse dazu kaufen muss und deren Anschlüsse nicht auf ein Board passen. Man muss dann immer deren Müll kaufen ^^ Hauen dicken Prozi drauf und man sucht vergeblich auf dem Bild nach anständigen VRM's plus deren Kühlung.
Wenn die Schüssel in 3 bis 4 Jahren nicht mehr läuft hol ich mir halt einen anderen und für meine zwecke reicht der völlig aus !
 
Skipper83 schrieb:
Da ich für den Rechner gerade 1500 Euro bezahlt habe, kann ich natürlich nicht erwarten das ich High End bekomme gerade mit der RTX 3070 !
Ändere den Satz in: "Da ich für den Rechner gerade 1500€ zuviel bezahlt habe, besteht noch die Chance meinen Fehler zu korrigieren und bei Hardwarerat oder Dubaro einen ordentlich konfigurierten Rechner mit gutem P/L zu bekommen, statt mich von Acer abziehen zu lassen."

Kurz: Schick den Müll zurück!
 
The_Jensie schrieb:
Ändere den Satz in: "Da ich für den Rechner gerade 1500€ zuviel bezahlt habe, besteht noch die Chance meinen Fehler zu korrigieren und bei Hardwarerat oder Dubaro einen ordentlich konfigurierten Rechner mit gutem P/L zu bekommen, statt mich von Acer abziehen zu lassen."

Kurz: Schick den Müll zurück!
Dann Konfiguriere mir bitte einen mit den Specks für 1500 Euro !

Mit den Grafikkarten ist es ja im Moment schwierig eine fürn guten Kurs zu bekommen
 
https://hardwarerat.de/computerpc/i...-i5-10600k-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-10?c=110

Die bessere CPu wird wahrscheinlich ca. 100€ Aufpreis kosten, auch wenn diese nicht notwendig ist. Dafür hast du bei dem Rechner KEINE propritären Komponenten, er ist voll umbau/aufrüstbar und es sind alles Markenteile verbaut. Selber baue ich seit ca. 22 Jahren an PCs herum und seit ca. ~20 Jahren gibt es die Acer Predator Reihe.

Und ganz genauso lange ist diese Reihe für mich immer das Zeichen, dass jemand viel zuviel Geld, bei viel zu wenig Ahnung hat. Acers Rechner stehen genauso lange für pure Abzocken und OEM Schrott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver4Monsters
Was ist es denn die letzten Tagen mit Acer Fertig PCs hier im Forum? Ist das ein neuer Trend? Irgendeine besonders effektive Werbekampagne, die ich nicht mitbekommen habe?

An einem Punkt gebe ich dir Recht: Ein System mit RTX 3070 + i7 10700k bekommt man fertig ohne OEM Hardware aktuell wohl leider nicht für 1.500€. Dafür haben Acer und Co. offensichtlich zu gute Konditionen beim Einkauf von Ampere Karten. Genau wie @The_Jensie würde ich aber lieber den Aufpreis zahlen und dann wissen, was man bekommt.

Ich finde es persönlich recht sinnfrei einen Fertig PC zu kaufen um dann den mMn schwierigsten Montageschritt (CPU Kühler) selbst durchzuführen.
 
@Silver4Monsters

Wir sind mit 18/19 immer auf große Lans gefahren und da wurden die paar Kiddies mit ihrem Acer Rechner immer ausgelacht, weil jeder wusste, wieviel zuviel die für den Dreck bezahlt haben. :D
 
The_Jensie schrieb:
https://hardwarerat.de/computerpc/i...-i5-10600k-16gb-ddr4-1tb-ssd-windows-10?c=110

Die bessere CPu wird wahrscheinlich ca. 100€ Aufpreis kosten. Dafür hast du bei dem Rechner KEINE propritären Komponenten, er ist voll umbau/aufrüstbar und es sind alles Markenteile verbaut. Selber baue ich seit ca. 22 Jahren an PCs herum und seit ca. ~20 Jahren gibt es die Acer Predator Reihe.

Und ganz genauso lange ist diese Reihe für mich immer das Zeichen, dass jemand viel zuviel Geld, bei viel zu wenig Ahnung hat. Acers Rechner stehen genauso lange für pure Abzocken und OEM Schrott.
Mit wenig Ahnung geb ich dir recht,nur nicht mit zu viel Geld !
 
Sieht für mich immer so aus, wenn sich jemand offensichtlich nicht vorher selber informiert und so einen Schrott kauft. Ist auch nicht böse gemeint, aber es ist halt schon amüsant. ;)
 
Zurück
Oben