Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAcer Predator X35: UWQHD mit 200 Hz, G-Sync und HDR samt Local Dimming
Nvidia hatte den Acer Predator X35 bereits im Mai als einen der ersten Vertreter mit „G-Sync HDR“ enthüllt. Jetzt folgt zur IFA 2017 die ausführliche Vorstellung durch Acer selbst. Auf 35 Zoll im schmalen 21:9-Format werden 3.440 × 1.440 Pixel mit 200 Hz dargestellt. In 512 Zonen dimmbare LEDs sorgen für HDR-Support.
Der Predator X35 ist ein sehr interessanter Monitor mit einem sehr hässlichen Design.
Ich weiß, ist Geschmackssache. Aber ich wünschte wirklich, dass sich zumindest im High End wieder ein eleganteres, schlichtes Design durchsetzen würde. Etwas, das nicht so aussieht, als wäre es von einem leprakranken Michael-Bay-Transformer abgefallen.
Wobei der Monitor bei mir eh mit dem Rücken zur Wand stehen würde. Von Vorne sieht er ja gut aus.
Was für einen Anschluss braucht man eigentlich, um 3.440×1.440@200Hz zu befeuern? Displayport 1.4? Oder gar mehrere?
Mal sehen wie hoch die Streuung bei der Display Qualität sein wird... Zurzeit ist es ja mehr mit Lotto zu vergleichen wenn man einen annehmbaren 144 Hertz IPS Bildschirm haben will.
Klingt doch nett, wobei bei 35 Zoll ruhig auch etwas mehr Pixel hätten drauf sein können
Außerdem bezweifele ich, dass das Gerät günstig werden wird: der x34 kostet ja schon 1200€, da wird das Teil sicher bei >=2000€ liegen...
Eben ich würde sagen von vorne ist es eines der schlichtesten Designs überhaupt. Wie er von hinten aussieht interesiert meine Wand zum Glück nicht. Macht hin ich bin interessiert.
Solange es Leute gibt die das zahlen, werden die auch solche Preise verlangen.
800 Euro wäre für mich die Schmerzgrenze für 35 Zoll, wobei ich mich da auch frage. Für meine innere Stimme wären 500 ok, ohne das ich ein schlechtes Gewissen habe so viel Geld ausgegeben zu haben.
Wie kommt man bei der Auflösung auf 200fps? Also mit 1080 Ti und mittleren/hohen Details kann man kaum die Mindest FPS auf 60fps halten. Da braucht man dann die passende Grafikkarte mit doppelter 1080 Ti Leistung! SLI fällt wegen dem mangelnden Support weg.
Ich würde ja Geld ausgeben, aber die Qualitätsprobleme der letzten Jahre manchen vor der Luxusklasse kein Halt. Und bei Amazon den Monitor wieder 4-5x austauschen macht keine Spass, gerade wenn man das schon 3x hinter sich hat. Eine Grafikkarte ohne Fiepen bei über 60hz hat eine ähnliche Quote.
Revision 1.0 Geräte sind zum Teil auch immer ein Reinfall.
Zunächst mal braucht man ja nicht unbedingt eine Grafikkarte, die 200FPS schafft, um von 200Hz zu profitieren.
Außerdem ist so ein Monitor doch in der Regel eine längerfristige Anschaffung, als eine Grafikkarte. In 2-3 Jahren sollte es Grafikkarten mit ca. doppelter Leistung einer 1080Ti geben.
Auf dem Papier klingt alles immer so schön. Wenn es nur keine Qualitätsprobleme mit den bekannten Problemen gäbe würde ich mir das auch für eine entsprechende Summe kaufen. Premium-VA. Bin ich mal gespannt, aber ja VAs sind immernoch ein wenig träge und neigen zu Schlieren oder Artefakten oder Unschärfe. Wer weiß, vielleicht haben sie es ja tatsächlich gelöst und mit Premium meinen die, dass das Panel eine besondere Qualitätssicherung bekommt ;D
Auf dem Papier klingt alles immer so schön. Wenn es nur keine Qualitätsprobleme mit den bekannten Problemen gäbe würde ich mir das auch für eine entsprechende Summe kaufen. Premium-VA. Bin ich mal gespannt, aber ja VAs sind immernoch ein wenig träge und neigen zu Schlieren oder Artefakten oder Unschärfe. Wer weiß, vielleicht haben sie es ja tatsächlich gelöst und mit Premium meinen die, dass das Panel eine besondere Qualitätssicherung bekommt ;D
Hat nicht AOC kürzlich behauptet, dass die Panels dazu erst Q2 von AUO in Produktion gehen?
Mich nervt das langsam ganz gewaltig, keine klaren release dates zu haben. Ständig juckt es in den Fingern, einen neuen Monitor zu kaufen, aber ständig sagt man sich, nein, auf den warte ich noch...
Auf dem Papier klingt alles immer so schön. Wenn es nur keine Qualitätsprobleme mit den bekannten Problemen gäbe würde ich mir das auch für eine entsprechende Summe kaufen. Premium-VA. Bin ich mal gespannt, aber ja VAs sind immernoch ein wenig träge und neigen zu Schlieren oder Artefakten oder Unschärfe. Wer weiß, vielleicht haben sie es ja tatsächlich gelöst und mit Premium meinen die, dass das Panel eine besondere Qualitätssicherung bekommt ;D
Genau so sieht es aus. Jahrelang stimmten noch nicht mal die Daten auf dem Papier, immer hat irgendwas gefehlt. Nun stimmen die Daten auf dem Papier, aber die Qualität passt am Ende nicht - vor allem bei den Preisen von mittlerweile deutlich über 1000 Euro finde ich das nicht angebracht.