Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsACM-G10 („Alchemist“): Arc A750 schlägt GeForce RTX 3060 in ausgewählten Spielen
In ersten Hersteller-Benchmarks positioniert sich die Intel Arc A750 mit dem großen ACM-G10-Grafikprozessor oberhalb einer Nvidia GeForce RTX 3060 (Test). In den Benchmarks von Intel liegt die hauseigene Grafikkarte 6 bis 17 Prozent vor dem Konkurrenzprodukt von Nvidia auf Basis des GA106 und Gaming-Ampere.
LOL Intel-Benchmarks.
Aussagekräftig wie eine Stecknadel im Weltall.
Wann merkt es Intel eigentlich, das es nicht mehr so funktioniert mit den "FAIL" Benchmarks .
So langsam kommt Intel da hin, wo sie hin wollten.
Die große wird 1/3 schneller und damit gerade so mit der 3070 in den Konkurrenzkampf treten. Das sollte mal so werden.
Nur war irgend wie im Plan, das alles vor mehreren Monaten schon zu haben und nicht erst nachdem man den Softwareheinis Schläge und Pizzaentzug angedroht hat, dieses möglicher weise übernächsten Monat heraus bringen zu können.
Für den "ersten Versuch" keine schlechte Arbeit.
Leider zu langsam und damit aktuell schon wieder zu spät.
Zum Glück, bringen die beiden anderen Lager, erst mal ihre Fantasiekarten zu Fantasiepreisen. Da kann man im 300-400 Euro Segment, gutes Geld verdienen.
Wenn die Shadereinheiten von 3.072 auf 4.096 ansteigen, soll das 1/3 mehr Leistung bringen?
Würde hier eher von 1/4 sprechen, weil Einheiten im Gegensatz zu Takt weniger gut skalieren.
Wenn die Shadereinheiten von 3.072 auf 4.096 ansteigen, soll das 1/3 mehr Leistung bringen?
Würde hier eher von 1/4 sprechen, wobei Einheiten im Gegensatz zu Takt weniger gut skalieren.
Wieviel 1/3 mehr Shader bringen bei Intel ist bei den aktuellen Informationen doch reine Spekulation. Ob das jetzt 15%, 25% oder 33% wird man nur bei Intel wissen. Dazu wissen wir schlicht zu wenig wie sich die Architektur verhält.
Das wäre der Idealfall wenn die Skalierung linear wäre, aber ich befürchte alleine schon, dass Intel den Takt bei 4096 Shader senken wird. Selbst bei Taktgleichheit sind 33% schon nicht machbar.
Dreier Konkurrenz im Gaming GPU Markt wäre das beste was uns passieren könnte.
Hoffen wir mal das Intel halbwegs mit den beiden Platzhirschen mithalten kann und das durch zieht.
Ist doch alles ok. Wenn ich schaue wo meine VEGA 56 stand und neben dem Vorzeigetitel FarCry 5 AMD nur die besser funktionierenden Mining Treiber nach gereicht hat, braucht sich intel beim Support auch nur auf die neuesten Titel und Markt konzentrieren. Das wird schon.
intel Xe GPUs werden wohl nur nichts für ältere Spiele, wenn ich mal Supreme Commander oder F.E.A.R. anwerfen will und es keine Remaster auf DX12 und Vulkan werden. Für Dekaden an Klassiker Unterstützung ist intel eindeutig zu spät dran. Ich hoffe, der Xe Decoder läuft auch bei der ARC etwas besser, weil als iGP in Alder Lake hat er auch gewisse Hänger drin.
Benchmarks kann man nicht verkaufen. Die sollen mal die Karten auf den Markt bringen.
Irgendwie glaube ich fast, dass es die GPUs nur in den Köpfen der Intelingenieure gibt. Es gibt nur die Legende der Intel GPU, aber gesehen hat sie noch keiner. Ist ein wenig wie der Yeti. Den hat auch nur der Reinholt Messner gesehen.