Acronis bietet wieder Dauerlizenzen an

MaverickM schrieb:
"Fehlermeldung bei Eingabe des Image-Namens" liest sich halt auch so, als wolltest Du irgendwelche Sonderzeichen oder so verwenden, die logischerweise im Dateinamen nicht erlaubt sind.
Nein, dass hat auch mit den von Acronis-generierten Namen nicht funktioniert bzw. wenn man durch Acronis das Datum durch klick dem Dateinamen hinzufügen lässt ist es erstmal weitergegangen aber die Erstellung des Images wurde sofort abgebrochen.

Aber ja, es ist echt eine merkwürdige Geschichte. Die zwei alten PC habe ich zuvor auch mit Acronis mehrmals gesichert, bin mir aber nicht sicher ob es die 2020 Version war oder ein älteres Rettungsmedium.

MaverickM schrieb:
Kann mich jedenfalls nicht beschweren. Die Tatsache, dass ich True Image einmal einrichte und dann vergessen kann ist/war immer eine der Hauptgründe gegenüber Mitbewerbern. Es funktiuoniert einfach. Alle paar Monate schaue ich mal ins Programm rein und die Log-Datei an. Und dann vergesse ich das wieder die nächsten Wochen. So muss das sein.
Einzelne Dateien/Ordner oder das gesamtes System? Naja letztendlich prüfen kann man das nur, wenn man auch die Sicherung zurück spielt und vergleicht.

Aber insgesamt muss ich sagen, dass ich schon etwas verunsichert bin was Acronis betrifft.
 
Selbstverständlich nur ein komplettes Image. Alles andere ergibt keinen Sinn. Ich habe natürlich auch eingestellt, dass die Backups regelmäßig überprüft werden.
 
Zurück
Oben