Acronis recovery vom NAS

Frau_Kalinke

Lieutenant
Registriert
Mai 2005
Beiträge
905
Hallo,
benutze Acronis 2019 und sichere meine beiden system auf mein NAS. Habe mit Acronis ein Rettungsmedium erstellt. Wenn ich von dem nun starte und bei Recovery auf das Netzwerk gehe, um zu meinem NAS zu kommen, findet er keine Netzwerklaufwerke/NAS oder Rechner.
Übersehe ich da was?
Hoffe es wurde noch nicht gefragt, habe nichts gefunden. Google hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen.
Vielen Dank schonmal
 
basiert rettungsmedium auf winpe? treiber abfrage gehabt/installiert?
direkt unc pfad pobiert? zb. \\nasname/ip\backup

nachtrag: ist netbios deaktiviert ist die netzwerkumgebung leer, heisst aber nicht das da nix ist.
 
schau mal bitte die Konfiguration der Netzwerkkarte an (nach Start von Acronis), bei mir muss ich die jedesmal neu konfigurieren, dann sollte er auch das Netzwerk finden.
 
Einfach beim Recovery auf "durchsuchen" gehen und den UNC-Pfad dann eingeben (z. B. \\NASName\Backups\), Ist beim Bootmedium normal dass er da nichts automatisch anzeigt. Kann ein paar Sekunden dauern, dann geht ein Fenster für die Anmeldedaten auf.

Manchmal ist Acronis auf dem Bootmedium etwas zickig.

Sollte die Hardware des Rechners noch recht aktuell sein hat das normale Bootmedium womöglich noch keinen passenden Netzwerktreiber. Hier kann man sich aber das Windows-basierte Medium erstellen und Treiber einbinden. Dabei hilft einem ggf. auch der Acronis-Support, die machen das wenn gewünscht auch mit einer Teamviewer-Sitzung und binden die passenden Treiber mit ein.
 
Habe gestern von TI 2017 auf TI 2019 aufgerüstet und hatte genau das gleiche Problem beim ersten Recovery-Versuch. Da ich keine Lust habe, mich mit so einem schlecht programmierten Mist auseinanderzusetzen, habe ich den Kauf storniert und bleibe bei TI 2017. Nach wie vor ist es auch so, daß keine Wiederherstellung aus dem laufenden Betrieb möglich ist, weil irgendwelche Vorgängerimages nicht gefunden werden. Auch kann man Datum und Uhrzeit nicht in den Dateinamen integrieren - das war bei den ersten Versionen von TI noch möglich. Ich nutze TI so ziemlich seit der ersten Stunde und stelle fest, daß viel "verschlimmbessert" wurde. Früher gab es ein vernünftiges Menü ... heute nur klickibunti. Von Try and Decide kann ich auch nur dringend abraten, da damit nur das System verhunzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Zurück
Oben