News Adaptive Sync auch für Asus und iiyama ein Thema

Athlonscout schrieb:
Das stimmt schlicht nicht!

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine Consumerkarte jemals um 6000 DM gehandelt wurde.

Aber einige Nvidia Anhänger scheinen alles mit sich machen zu lassen, darüber hinaus diese Geschäftspraktik mit Händen und Füßen zu verteidigen und blumig zu reden.

Weil eine Grafikkarte die zwischen Profi und Consumer Segment angesiedelt ist so teuer ist macht das alles andere hinfällig?
Und was hat Nvidia mit Smartphones oder TVs zu tun? Und was hat Nvidia Anhänger mit irgendwas zu tun?
Aber einige Glasgow Rangers Fans lassen alles mit sich machen! (Genauso eine sinnvolle Aussage die nichts mit der davor geäußerten zu tun hat)

Aber wenn du meinst es ist finanzierbar dann müsstest du ja schon am Weg sein Großunternehmer zu werden, oder?
Denn den Heiligen Gral sucht die Industrie seit Jahren und wenn du das schaffst dann Hut ab, die meisten Firmen haben es nicht geschafft deshalb gibt es sie nicht mehr.
 
Eigenartig, dass du den Preisanstieg (ja das momentane Preisniveau war so noch nie da) nicht mitbekommst.:(

Ich weiß jetzt auch nicht, was dein Geschreibsel über Fußballfans und der quatsch mit Großunternehmer soll. Sorry, ich sehe hier keinen Bezug mehr zur Diskussion.:freak:

Von Smartphones und TVs habe ich nie gesprochen. Du hast von dem abgesehen wohl auch noch nicht mitbekommen, dass Nvidia auch mal in dem Smartphone/Tabletmarkt vertreten war und dort wieder hin will (->Nvidia Tegra).:rolleyes:
 
PiPaPa schrieb:
Die zu DM Zeiten teuerste Karte war mal eine Geforce 2 Utra mit einer UVP von 1700DM, Verkaufspreis lag imho bei 1500DM, irgendwann 1300/1400DM... Und das war schon eher eine Ausnahme.

Nur so zum überlegen.

Wenn man die 1700DM umrechnet waren das ~ 870€ damals. Jetzt nimmt man die tatsächliche Inflation in Deutschland in dieser Zeit (2004 - 2014) und rechnet sie dazu (dient nur zur Übersicht, die Inflation bei Grafikkarten müsste man extra suchen/berechnen/etc.).
Da kommt man auf einen Preis von ~1.030 €.

Die teuerste Consumer Karte damals hat also nach heutigen Maßstäben ca. 1000€ UVP gekostet. Also einen so großen Unterschied zwischen heute und damals gibt es eigentlich nicht. Die Titan Z mal außen vor, die sehe ich nämlich nicht als Consumer Karte... (wären übriggens nur ~4900 DM gewesen :D)

Der Haken an dieser Rechnung ist natürlich das man die Inflation bei jedem Fertigungschritt und jedem Land beachten müsste um wirklich eine Aussage treffen zu können ob etwas nur teurer verkauft wird oder tatsächlich teurer geworden ist.

Inflationsrechner: Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Die News bewerte ich mehr als Kaffeeklatsch!


iiyama
Sind für mich die Billig-Bildschirme! ICH hatte selbst schon solche Geräte. Sie sind allenfalls annehmbar.. Mehr darf man davon aber auch nicht erwarten. Das ist genau die Preiskategorie, in der Adaptive Sync angesiedelt sein wird. Um ein paar mehr Featues in dieser Region anpreisen zu können, werden die Billig-Anbieter gerne Funktionen wie Adpative Sync mitnehmen.

Ob sich das dann mit den teuren Gamingmonitoren messen kann, werden wir dann sehen.


ASUS
-ist bekannt dafür sich in vielen Produkten für Gamer auszusprechen. Dafür verlangen sie aber nicht selten enorme Preisaufschläge. ASUS wird sich extrem breit aufstellen und einfach alle Technologien unterstützen. Von daher ist ihr Interesse eine Selbstverständlichkeit.

Bemerkenswert ist nur die Aussage, wie weit entfernt man definitiv noch von finalen Produkten immernoch ist.

Alle Jungs hier im Forum, die behauptet haben, FreeSync wäre schon weit fortgeschritten, belügen sich weiterhin selbst. Die VESA hat mit DP1.2a nur eine optionale Ergänzung geschaffen. Bekanntlich haben sich optionale Zusätze selten als Standard durchgesetzt. Ohne Pflicht ist die Durchsetzung halt schwerer möglich!

Nvidia setzt wohl weiter auf G-Sync und dürfte allenfalls ein paar Ergänzungen machen. Da Intel sich über das Thema weiterhin ausschweigt, ist Adaptive Sync bisher nur für AMD interessant. AMD wird sich darum dann ihre eigene Lösung über Software und Zusätze auf den Radeons basteln und die ganze Thematik ist eh wieder geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben