News Adobe stellt Entwicklung mobiler Flash-Versionen ein

@Savage

Ich hab bei meinem HD7 141 + 5 Bonus Points... ^^ Aber enttäuscht bin ich nicht... Da ich mit dem HD7 trotzdem das alles was ich auch zum täglichen Doing benötige, erledigen kann...

Daß ich mir kein Auto per Car-Konfigurator am HD7 zusammenbastel, versteht es sich von selbst...

Der Desktop-IE, hier auf dem Arbeitsnotebook, wird FF nicht eingesetzt erreicht ebenfalls 141+5...
 
Das-Korn schrieb:
HTML5 ist definitiv nicht "leistungsfähiger" oder "schneller" als Flash. Programmiert doch in beiden mal irgendeine Bewegung und lasst euch in der ecke die FPS anzeigen.
Danach habt ihr keinen Bock mehr auf HTML5, dass sage ich euch. Jetzt wo der Flashplayer auch noch Hardwareunterstützung von der GPU bekommt, kann man die beiden ganze nicht mehr vergleichen.
vergleich das mal gegen einen browser der hardwareunterstützung hat ;)

Flash hat andere vorteile...
 
Ich höre öfters von iphone besitzern, dass es schon nervig ist flash seiten nicht aufrufen zu können. Nicht jede Firma oder ähnliches kann sich eine neu seite auf Html5 basis leisten, sei es der bäcker, das mini kino um die ecke oder die lieblingsbar mit live musik.

Übrigens zur schlechten perfornance von flash aud dem desktop. 1080p youtube bei 500mhz cpu abspielbar, dank hoch optimierter hardware unterstützung. So schlecht über flash reden halte ich als nicht angebracht, besonders wenn man bedenkt, dass flash das internet zum "leben" erweckt hat.
 
das flash mitlerweile die gpu nutzen kann um 1080 video content ruckelfrei wiederzugeben sagt doch gar nichts darüber aus wie effizient flash selbst ist.
darauf könntest du auch selber kommen.
 
1:0 für freie Formate!!!!!!!
Wir wollen mal nicht vergessen das erste vernünftige Kritik an Flash nicht von Apple kam...
 
matriXcruiser schrieb:
Ich höre öfters von iphone besitzern, dass es schon nervig ist flash seiten nicht aufrufen zu können. Nicht jede Firma oder ähnliches kann sich eine neu seite auf Html5 basis leisten, sei es der bäcker, das mini kino um die ecke oder die lieblingsbar mit live musik.

Genau!
Die Online Ticketreservierung des örtlichen Kinos funtioniert z.b auch mit Flash. Android nutzer können ohne Probleme reservieren Iphone nutzer bleiben außen vor. Um nur ein Beispiel zu nennen.


Auch wenn ich es begrüße, dass Flash langsam verschwindet, so hat Flash auch auf mobilen Geräten noch so lange eine Darseinsberechtigung wie es Anwendungen/Situationen gibt bei denen man nicht ohne Flash auskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dese schrieb:
das flash mitlerweile die gpu nutzen kann um 1080 video content ruckelfrei wiederzugeben sagt doch gar nichts darüber aus wie effizient flash selbst ist.
darauf könntest du auch selber kommen.

das dabei gpu arbeitet ist mir klar. es kann durchaus sein das flash nicht effizient ist, wenn jedoch flash flüssig läuft und html5 nicht, treffe ich meine wahl unabhängig von der effiziens.
Und solange hmtl5 das nicht auf allen gängigen browsern bietet, werde ich flash nutzen
 
das kann ich verstehen. ich habe mich ja auhc nicht zu html5 geäussert. allerdings sollte man auch bedenken, dass so lange flash so verbreitet war, es auch wenig motivation gab html5 auf vordermann zu bringen.
 
The-Heinz schrieb:
Find ich nicht gut. SOlange Flash noch im Netz ein Thema ist, brauchen Smartphones dieses Feature.

Ich will nicht für jeden Scheiss ne App nutzen...
Und solange Flash noch auf Smartphones ist, wird es im Internet nicht verschwinden, weil keiner Lust hat alles umzubauen wenns trotzdem läuft.

Irgendwann muss der Anfang gemacht werden, sonst kommt man nie weiter.

Mit ist es relativ egal, ich hab kein Smartphone und Chrome erreicht bei mir 343pkt +13 Bonus in dem HTML5 Test. Egal was kommt, ich sollte es wohl sehen können.
 
Ich finds sehr schade, denn HTML5 kann nur einen Bruchteil von dem, was Flash kann.
Blackcorsa schrieb:
Habe gerade FF8 aus dem Android Market geladen und Ergebnis ist 314 Punkte mit Galaxy S2 :)
Na also geht doch.

Weiß leider nur nicht wie ich ein Bild davon machen kann aber könnt es ja selbst testen
Mit Home + Powertaste kann man einen Screenshot erstellen.
 
Dese schrieb:
@Das-Korn:
über die performance von html5 kann ich nichts sagen. hab keine erfahrung damit.

Die Argumentation dass HTML5 langsam wäre ist ziemlicher Schwachsinn - es kommt lediglich darauf an mit welchem Browser man es verwendet. Die Hardwareunterstützung für die ganzen Grafiklastigen Dinge bieten bis jetzt nur IE9 und FF, war zumindest vor einer Weile noch so, weiß nicht ob vom Rest schon jemand nachgezogen hat, aber das ist ja nur eine Frage der Zeit.
Zum Erscheinen von IE9 war dieser hier teilweise noch um ein vielfaches schneller als FF, es gibt in dem Bereich also noch viel Raum für Optimierungen

Einfachere Dinge die per Javascript erledigt werden sind eh kein Problem und für aufwändige Sachen wie zb 3D Engines braucht man halt nen Browser mit Hardwareunterstützung.

Insgesamt ist die Performance unter HTML5 & JavaScript sicher nicht schlechter als unter Flash.
 
Zuletzt bearbeitet:
Popey900: ist das dein Ernst? Und was heißt html5 Seiten? html5 erweitert die bestehende Bibliothek um mehr Möglichkeiten - besonders bezüglich Videos (siehe youtube.com/html5). Auch Apple.com ist finde ich ein schönes Beispiel, wie viel ohne Flash eigentlich möglich ist (ich frag mich nur ob man da für die Videos das Quick-Time Plugin zwingend benötigt - mit einem MacBook ist das schwer zu testen).

Nun aber scheint Apples Aussage, dass Flash grundsätzlich wenig bis gar nicht für mobile Plattformen geeignet ist, irgendwie doch noch bestätigt zu werden.
Lange Diskussionen hin oder her. Ich habe damals versucht Steve Jobs Statement so kritisch wie möglich gegenüber zu stehen, doch es ging nicht. In der Form wie Flash damals existierte hatte Apple einfach in allen Formen Recht.
Des Weiteren erfreut mich die Entwicklung, da Adobe auf seine unchristlichen Flash Lizenzgebühren wohl demnächst verzichten muss und multimediale Internetwebentwicklung immer erschwinglicher und dabei auch performancefreundlicher zu haben ist. Ich will das Internet in 5 Jahren jetzt!
 
Bzgl was html5 & co so kann denke ich nur mal an den Google Body Browser http://www.zygotebody.com/ ist nur leider derzeit nicht online bis die Final kommt.
Da kann man völlig frei durch ein 3D Modell des Menschlichen körpers navigieren, das wird auf den Bildern nicht so deutlich aber man kann einfach durch den körper hin durch fliegen und die Schichten die hinter einem liegen werden dann ausgeblendet, also quasi so Gesicht mit haut->muskeln->schädelknochen, augen usw -> gehirn, blutbahnen, nerven ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also naja...
über Flash auf meinem iPad würde ich mich schon maximal freuen!
Es ist doch kackegal, ob das ineffizient ist, wenn ich die Flashwerbung beim normalen Surfen nicht will, schalte ich es ab - wenn ich es dann aber brauche, mach ich es an.

Und es regt mich jedes mal auf, wenn ich irgendwo ein Video abseits von Youtube gucken will, und das dann nicht geht. Die Mediathek von Einsfestival -> Fehlanzeige. Also muss ich mir die Coldmirror Show am PC ansehen.

Was haben denn hier einige iPhone User für Komplexe, sobald das Wort Flash fällt? Genau wie dann die Adroid Fans Anfälle kriegen, wenns ums iPhone und Flash geht.
Kein iPhone User kann mir erzählen, dass er sein Gerät nur deshalb gekauft hat, weil es kein Flash hat (manche kommentieren aber stark in die Richtung). Egal wie nutzlos eine Funktion ist - sie ist immer besser als keine Funktion.

Sämtliche Animationskunst auf deviantart läuft über Flash -> keine Chance auf dem iPad :(

Aber ja... auf lange Sicht sollte Flash gegen HTML5 ausgetauscht werden.
 
Danke Adobe endlich hab ich es auch eingesehen, Flash ist für den Mobilen gebraucht schlicht weg zu Ressourcen Hungrig.
Würde mir auch im Desktop Bereich mehr HTML5 wünschen vor allem bei Web Inhalten und Videos, die Spiele etc. können ruhig auch weiterhin in Flash bleiben, hier ist nämlich relativ sinnlos ^^.

@[F]L4SH
Gibt es doch, per App Browser alles machbar.
http://www.skyfire.com/en/for-consumers/iphone/iphone
Also dass es gar kein Flash gibt stimmt so halt auch nicht, ist halt nicht ins System eingebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, Burschen. Die News wurde vom Author komplett falsch verstanden. Die Entwicklung von Flash für mobile Geräte wurde nicht abgestellt, sondern nur abgeschoben. Die SoC-Hersteller können den Open Source von Flash lizenzieren und den Code an ihre Geräte besser anpassen, was meiner Meinung nach ein sehr guter Schritt ist.

Also alle bisherigen Gedanken erstmal zurückstellen. Mit Flash ist es noch lange nicht vorbei und die letzte Entwicklung mit der Hardwarebeschleunigung würde ich mir gerne nochmal genauer ansehen, bevor ich Flash zum Teufel schicke.
 
Bueller schrieb:
Ich bin gespannt, ob Adobe die Signalwirkung dieser Meldung kalkuliert hat. Massenhaft Entwickler werden nun das Ende der Flashära einleuten und den Desktopplayer gleich mit entsorgen wollen. Da die Bedeutung mobiler Plattformen immer mehr zunimmt, werden die Folgen schnell sichtbar werden. Ich wette, dass es bereits in einem Jahr mehr HTML5 als Flash geben wird.

aktuell führt für einige Dinge noch kein Weg an Flash vorbei, da es einfach noch zu kompliziert ist manche Flash-Pendants in HTML5 zu entwickeln. Aber es wird definitiv eine Signalwirkung haben, aber diese wird einige Jahre brauchen, bis mehr gute HTML5 Frameworks entwickelt sind um in fast allen Flash-Bereichen zu wildern.
 
Zurück
Oben