Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Adobe: Wegen Apple kein Flash auf dem iPhone
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Adobe: Wegen Apple kein Flash auf dem iPhone
Bleibt abzuwarten wie lange das ganze noch gut geht.
Apple hatte bisher den großen Vorteil ein Randprodukt neben Microsoft zu sein.
Mit dem iPhone hat sich das ja zumindest bei den portablen Betriebssystemen schlagartig geändert.
Freue mich schon auf die ersten Klagen und Restriktionen wie sie Microsoft ebenfalls erleben durfte.
Bezogen auf den Artikel heisst das : egal wie lausig die Umsetzung von einem Programm beim iPhone auch ist, wenn ich es als Nutzer möchte, hat mir Apple nix vorzuschreiben indem ich es sich nicht installieren lässt.
Btw. mir ist es wurst ob Windows, Apple oder sonstewas, ich möchte nur nicht bevormundet werden.
Madycrazy
Apple hatte bisher den großen Vorteil ein Randprodukt neben Microsoft zu sein.
Mit dem iPhone hat sich das ja zumindest bei den portablen Betriebssystemen schlagartig geändert.
Freue mich schon auf die ersten Klagen und Restriktionen wie sie Microsoft ebenfalls erleben durfte.
Bezogen auf den Artikel heisst das : egal wie lausig die Umsetzung von einem Programm beim iPhone auch ist, wenn ich es als Nutzer möchte, hat mir Apple nix vorzuschreiben indem ich es sich nicht installieren lässt.
Btw. mir ist es wurst ob Windows, Apple oder sonstewas, ich möchte nur nicht bevormundet werden.
Madycrazy
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
Das witzige daran ist dass beide Recht haben - 
Das Flash ist eine echte Seuche geworden im Netz. Es wird für völlig unnötige Dinge verwendet, die auch mit ganz normalem HTML funktioniert hätten. Flash ist auch kein Videoformat das man zwingend nutzen müsste, wenn nicht gleich der ganze Player daran gekoppelt wäre. Gute Webprogrammierer verwenden das Ressourcenschonendste für die jeweilige Aufgabe, doch leider dominieren die Frameworks mit Klick-and-Build Oberflächen die Webseiten Erstellung - kaum einer weiss welche Sicherheitslücken er völlig unnötigerweise in die Webseiten rein packt.
Dennoch ist es sehr arrogant wie Jobs hier in der Öffentlichkeit ausgeteilt hat.

Das Flash ist eine echte Seuche geworden im Netz. Es wird für völlig unnötige Dinge verwendet, die auch mit ganz normalem HTML funktioniert hätten. Flash ist auch kein Videoformat das man zwingend nutzen müsste, wenn nicht gleich der ganze Player daran gekoppelt wäre. Gute Webprogrammierer verwenden das Ressourcenschonendste für die jeweilige Aufgabe, doch leider dominieren die Frameworks mit Klick-and-Build Oberflächen die Webseiten Erstellung - kaum einer weiss welche Sicherheitslücken er völlig unnötigerweise in die Webseiten rein packt.
Dennoch ist es sehr arrogant wie Jobs hier in der Öffentlichkeit ausgeteilt hat.
CapFuture
Lt. Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.332
Hach, wenn ich die meisten Kommentare hier lese, weiß ich wieder, warum ich aufgehört habe hier zu lesen und zu posten...
Halten wir uns mal nur an Fakten bzgl. des Problems, warum Apple Flash nicht zulassen möchte:
Adobe Flash ist eine langsame, resourcenfressende und (nach heutigen Maßstäben) schlecht programmierte Technologie. Dies kann man damit belegen, dass Flash, wie es die meisten hier wohl nicht wissen, nie für Spiele und Videoportale gedacht war... Die, die noch Macromedia Director kennen, werden mich sicherlich verstehen...
Folge: Zu den Sicherheitslücken und beschränkten Resourcen eines iPhones/iPads, kommen Probleme von außen.
Ich weiß ja nicht, aber wenn ein Autohersteller auf ein Erzeugnis einer anderen Firma angewiesen ist, und diese Firma nur fehlerhafte und unzuverlässige Produkte liefert, würde man sich eine andere Firma suchen, die die entsprechenden Teile und Produkte liefern kann.
Tja, Adobe ist hier dominant... über 80% der Webseiten, die Flash verwenden, müssten es nach dem heutigen Stand nicht mehr tun oder haben keinen effektiven Wert... Videoportale steigen oder sind bereits auf den H.264 Codec umgestiegen, durch man nicht mal direkt HTML5 oder andere Techniken braucht, um die Inhalte anzusehen... Schieb und Slide Animationen in Webseiten werden auch durch JS-Magic effizent gelöst...
Was bleibt? Spiele... Das da kein HTML5 helfen wird, ist klar... Hier muss noch eine gute Lösung gefunden werden... WebGL ist wohl da bissel Overkill... vielleicht ein Framework/Wrapper+IDE, die hier die Entwicklung vereinfachen könnten?!...
Fazit: Flash in der aktuellen Form ist für Mobilgeräte jeglichen Herstellers unnötig bzw. ungeeignet. Es schluckt zuviel Rechenleistung, ist für den Aufgabenbereich dieser Geräte unnötig und bringt mit seinen eigenen Sicherheitsproblemen mehr Ärger als Nutzen.
Ich kann Apple und Adobe verstehen. Aber letztendlich hat es Adobe sichs selbst zuzuschreiben... Seit der Übernahme von Macromedia waren sie nicht in der Lage Flash effizient zu machen. Man braucht kein Apple Jünger sein um die Mängel zu sehen... ich prangere sie schon seit Anfang 2000 an (damals sogar unter Macromedia-Zeiten).
Also kommt mal langsam von euren Ponies runter, ihr großen Cowboys, und denkt mal bissel praktischer mit...
Halten wir uns mal nur an Fakten bzgl. des Problems, warum Apple Flash nicht zulassen möchte:
Adobe Flash ist eine langsame, resourcenfressende und (nach heutigen Maßstäben) schlecht programmierte Technologie. Dies kann man damit belegen, dass Flash, wie es die meisten hier wohl nicht wissen, nie für Spiele und Videoportale gedacht war... Die, die noch Macromedia Director kennen, werden mich sicherlich verstehen...
Folge: Zu den Sicherheitslücken und beschränkten Resourcen eines iPhones/iPads, kommen Probleme von außen.
Ich weiß ja nicht, aber wenn ein Autohersteller auf ein Erzeugnis einer anderen Firma angewiesen ist, und diese Firma nur fehlerhafte und unzuverlässige Produkte liefert, würde man sich eine andere Firma suchen, die die entsprechenden Teile und Produkte liefern kann.
Tja, Adobe ist hier dominant... über 80% der Webseiten, die Flash verwenden, müssten es nach dem heutigen Stand nicht mehr tun oder haben keinen effektiven Wert... Videoportale steigen oder sind bereits auf den H.264 Codec umgestiegen, durch man nicht mal direkt HTML5 oder andere Techniken braucht, um die Inhalte anzusehen... Schieb und Slide Animationen in Webseiten werden auch durch JS-Magic effizent gelöst...
Was bleibt? Spiele... Das da kein HTML5 helfen wird, ist klar... Hier muss noch eine gute Lösung gefunden werden... WebGL ist wohl da bissel Overkill... vielleicht ein Framework/Wrapper+IDE, die hier die Entwicklung vereinfachen könnten?!...
Fazit: Flash in der aktuellen Form ist für Mobilgeräte jeglichen Herstellers unnötig bzw. ungeeignet. Es schluckt zuviel Rechenleistung, ist für den Aufgabenbereich dieser Geräte unnötig und bringt mit seinen eigenen Sicherheitsproblemen mehr Ärger als Nutzen.
Ich kann Apple und Adobe verstehen. Aber letztendlich hat es Adobe sichs selbst zuzuschreiben... Seit der Übernahme von Macromedia waren sie nicht in der Lage Flash effizient zu machen. Man braucht kein Apple Jünger sein um die Mängel zu sehen... ich prangere sie schon seit Anfang 2000 an (damals sogar unter Macromedia-Zeiten).
Also kommt mal langsam von euren Ponies runter, ihr großen Cowboys, und denkt mal bissel praktischer mit...
Heretic Novalis
Banned
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
Stefan- schrieb:Adobe dagegen hat ein völlig vermurkstes Produkt, dass (nicht zu Unrecht) für die Hälfte aller Mac-Abstürze sowie die meisten Performance-Probleme verantwortlich gemacht wird.
also ich hette in den letzten jahren keinerlei probleme mit flash, weder mit macromedia, noch unter schirmherrschaft von adobe. allerdings nutze ich auch kein mac os.
könnte es nicht also doch an apple liegen, wenn flash doch nur dort so viele probleme macht?

ecsil
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 545
Als wenn das was mit Fehler in Flash oder dem Ressourcenaufwand zu tun hat. Apple hat weiter Lust ihre Apps zu verkaufen und sich glücklich zu verdienen. Mit Flash zocken die ganzen Leute doch ihre Onlinespielchen. Ebenso in den USA die Dienste Hulu etc. Wenn die das auf dem iPad zulassen würden, dann brauchen die keine Serien mehr zu verkaufen
Das ist "der" Grund wieso Apple mit Sicherheit kein Flash auf dem iPhone zulassen wird, geschweigen denn auf dem iPad. Da drücken sich Dienste wie Hulu noch extreme aus.
gruß

Das ist "der" Grund wieso Apple mit Sicherheit kein Flash auf dem iPhone zulassen wird, geschweigen denn auf dem iPad. Da drücken sich Dienste wie Hulu noch extreme aus.
gruß
Flash läuft einwandfrei und wunderbar, wenn die seite anständig programmiert ist.
Flash für videos zu verwenden ist aber wieder ne andere sache. Davon halte ich auch nichts.
Aber fakt ist, ist der code gut, läuft flash. Und das absolut einwandfrei und im vergleich zu alternativen resourcenschonend und vorallen platzsparend.
Flash für videos zu verwenden ist aber wieder ne andere sache. Davon halte ich auch nichts.
Aber fakt ist, ist der code gut, läuft flash. Und das absolut einwandfrei und im vergleich zu alternativen resourcenschonend und vorallen platzsparend.
KarlKarolinger
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 729
Oh wei, oh wei, Apple-Jünger?
Ich hab zwei Windows-PCs, eine PS3 und ein iPhone, und einen USB-Stick mit Ubuntu drauf, und genau den musste ich zweimal machen weil Adobe für die 64-bit Version kein Flash hatte, ja, 64-bit ist ja soo neu und Adobe war wohl völlig überrumpelt, dass das schon jemand nutzen möchte.
Davon abgesehen gefällt mir Flash in Windows auch nicht gerade gut, ich finds garnicht mal schlecht, dass mal jemand was gegen Adobe's Stellung in dem Bereich tut, immerhin gibts für flash momentan anscheinend kaum/keine Alternativen, somit kann Adobe es sich leisten, kaum was daran zu verbessern.
Und mal so ganz nebenbei erwähnt, man kann auf dem iPhone Youtube videos gucken, anscheinend auch ohne flash.
Ich hab zwei Windows-PCs, eine PS3 und ein iPhone, und einen USB-Stick mit Ubuntu drauf, und genau den musste ich zweimal machen weil Adobe für die 64-bit Version kein Flash hatte, ja, 64-bit ist ja soo neu und Adobe war wohl völlig überrumpelt, dass das schon jemand nutzen möchte.

Davon abgesehen gefällt mir Flash in Windows auch nicht gerade gut, ich finds garnicht mal schlecht, dass mal jemand was gegen Adobe's Stellung in dem Bereich tut, immerhin gibts für flash momentan anscheinend kaum/keine Alternativen, somit kann Adobe es sich leisten, kaum was daran zu verbessern.
Und mal so ganz nebenbei erwähnt, man kann auf dem iPhone Youtube videos gucken, anscheinend auch ohne flash.
riDDi
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 7.564
Merkwürdiger Schachzug von Adobe. Haben sie nicht vor 4 Tagen erst zugegeben, dass Flash auf dem Mac langsam ist und Abstürze verursacht?
Adobe geht die Sache mit Apple einfach falsch an.
Adobe verlang vollen Hardwarezugriff.
Apple liefert sehr schnelle APIs für alles, aber keinen Hardwarezugriff.
Solange Apple-Produkte sich auch ohne Flash gut verkaufen ist klar, wer am längeren Hebel sitzt.
PS: Flash ist ja so toll auf dem Telefon. Gibt garkeine Probleme wegen des kleinen Schirms oder so.
Adobe geht die Sache mit Apple einfach falsch an.
Adobe verlang vollen Hardwarezugriff.
Apple liefert sehr schnelle APIs für alles, aber keinen Hardwarezugriff.
Solange Apple-Produkte sich auch ohne Flash gut verkaufen ist klar, wer am längeren Hebel sitzt.
PS: Flash ist ja so toll auf dem Telefon. Gibt garkeine Probleme wegen des kleinen Schirms oder so.
Zuletzt bearbeitet:
GrinderFX
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.249
Also um gleich mal die ganzen dummen Falschaussagen kaputt zu machen, es gibt ja immerhin diese Youtube App auf dem iPhone/iPod Touch.
Was also schonmal zeigt, dass die ganzen Beitragsschreiber nie jemals so ein Gerät in den Händen hatten.
Dazu kommt noch, dass Apple doch vollkommen recht hat. Solange Flash so schlecht funktioniert und so eine Virenschleuder ist, hat es nichts auf einem Gerät zu suchen.
Dazu kommen noch diese saudummen Aussagen wie ähhhh Nokia und co. haben Flash, bla!
Die haben so abgespackte und größtenteils nicht funktionierende Flashversionen, dass man das definitiv NICHT als Flash haben ansehen kann. Ich kenn genügend Flash entwickler für so ne Geräte, die eben genau dies sagen. Ich meine wie soll Flash auch auf so nem Gerät funktionieren, wenn selbst mein Quadcore zu 50% ausgelastet ist, wenn ich mir nen 320 *240 großes Video angucke? Egal ob unter Windows oder MacOSX, Flash ist und bleibt der Ressourcenvernichter schlecht hin. Firefox mit Flash ist nahezu unbenutzbar.
Das hat einzig und alleine Adobe verbockt.
Was also schonmal zeigt, dass die ganzen Beitragsschreiber nie jemals so ein Gerät in den Händen hatten.
Dazu kommt noch, dass Apple doch vollkommen recht hat. Solange Flash so schlecht funktioniert und so eine Virenschleuder ist, hat es nichts auf einem Gerät zu suchen.
Dazu kommen noch diese saudummen Aussagen wie ähhhh Nokia und co. haben Flash, bla!
Die haben so abgespackte und größtenteils nicht funktionierende Flashversionen, dass man das definitiv NICHT als Flash haben ansehen kann. Ich kenn genügend Flash entwickler für so ne Geräte, die eben genau dies sagen. Ich meine wie soll Flash auch auf so nem Gerät funktionieren, wenn selbst mein Quadcore zu 50% ausgelastet ist, wenn ich mir nen 320 *240 großes Video angucke? Egal ob unter Windows oder MacOSX, Flash ist und bleibt der Ressourcenvernichter schlecht hin. Firefox mit Flash ist nahezu unbenutzbar.
Das hat einzig und alleine Adobe verbockt.
eine alternative wäre ja HTML5. Also für die Videos z.b.
Ich glaube auch, das FLash bald geschichte sein wird, weil es was besseres geben wird.
Flash ist die "gegenwart" und damit wir in die Zukunft können muss flash entweder wirklich verbessert werden oder wir brauchen eine alternative.
Ich glaube auch, das FLash bald geschichte sein wird, weil es was besseres geben wird.
Flash ist die "gegenwart" und damit wir in die Zukunft können muss flash entweder wirklich verbessert werden oder wir brauchen eine alternative.
Adobe sollte sich lieber daran machen, Performance und Sicherheit deutlich zu verbessern. Webseiten die ohne Flash nicht funktionieren, meide ich nach Möglichkeit sowieso - egal auf welcher Plattform. Sie sind meist langsam, unübersichtlich und vollgestopft mit Werbung. Wenn Werbung nicht ohnehin der einzige Inhalt ist, der mit Flash auf solchen Seiten dargestellt wird.
Und es ist ja nicht so, dass "alle anderen" Geräte mit Flash daherkommen. Oft genug ist es nur Flash-Light oder eben gar kein Plugin. Und letztere beiden Varianten sind fast gleichwertig
Und es ist ja nicht so, dass "alle anderen" Geräte mit Flash daherkommen. Oft genug ist es nur Flash-Light oder eben gar kein Plugin. Und letztere beiden Varianten sind fast gleichwertig

cR@zY.EnGi.GeR
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 2.039
Naja ich kann weder Apple noch Adobe leiden, aber da hat Adobe mal wirklich richtig gehandelt. Es wird ja niemand gezwungen, Flash zu verwenden, aber man sollte es doch (auf eigene Gefahr hin) wenigstens nutzen können.

Sorry, aber du hast echt keine Ahnung, was man mit Flash alles machen kann.bu.llet schrieb:Flash ist ein Geschwür nicht mehr! Mit HTML5 hat es sowieso keine Daseinsberechtigung mehr!

A
AeS
Gast
Es ist so viel mit Flash möglich, ich habe oft das Gefühl die Kritiker kennen wirklich nur die aufpopende Werbung und diverse Effekte, welche man schon mit ActionScript Funktionen der ersten Generation lösen konnte.
So viel dazu wie toll JavaScript anscheinend ist, zwar ist JavaScript durch JASON immer weiter auf dem Vormarsch, jedoch über das visuelle kann man im Vergleich zu professionellen Flashseiten nur schmunzeln.
Flash bedeutet mehr als eine Videoabspielfunktion oder PopUp-Werbung, Flash bedeutet ein interaktives Erlebnis zu erleben.
http://thefwa.com/ (Hier lernt man Flash zu erleben)
Trotzdem ist die Kritik von Apple definitiv begründet, Flash müsste deutlich Ressourcen freundlicher werden, dafür wäre jedoch eine komplette Überarbeitung des Codes notwendig und das würde definitiv in die Milliarden gehen.
Daher könnte man Apple nahe legen anstatt gegen Adobe mit Adobe an Flash zu arbeiten und das finanziell zu unterstützen.
Außerdem haben wir es hier mit ein paar Diven zu tun, das sind kleine Machtspielereien zwischen zwei Konzernen, ich bin mir sicher das beide Parteien schon an einer Lösung arbeiten und nicht gegeneinander sondern miteinander.
So viel dazu wie toll JavaScript anscheinend ist, zwar ist JavaScript durch JASON immer weiter auf dem Vormarsch, jedoch über das visuelle kann man im Vergleich zu professionellen Flashseiten nur schmunzeln.
Flash bedeutet mehr als eine Videoabspielfunktion oder PopUp-Werbung, Flash bedeutet ein interaktives Erlebnis zu erleben.
http://thefwa.com/ (Hier lernt man Flash zu erleben)
Trotzdem ist die Kritik von Apple definitiv begründet, Flash müsste deutlich Ressourcen freundlicher werden, dafür wäre jedoch eine komplette Überarbeitung des Codes notwendig und das würde definitiv in die Milliarden gehen.
Daher könnte man Apple nahe legen anstatt gegen Adobe mit Adobe an Flash zu arbeiten und das finanziell zu unterstützen.
Außerdem haben wir es hier mit ein paar Diven zu tun, das sind kleine Machtspielereien zwischen zwei Konzernen, ich bin mir sicher das beide Parteien schon an einer Lösung arbeiten und nicht gegeneinander sondern miteinander.
GrafikTreiber
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 547
Es ist nur ein kleiner Schritt für Adobe, doch ein großer für die Androiden!