News Adobe: Wegen Apple kein Flash auf dem iPhone

werden Besitzer eines entsprechenden Apple-Gerätes also auch weiterhin ohne Flash-Unterstützung auskommen müssen.

wir werdens überleben. ;)

Flash is ne Seuche. Bitte Leute, versucht doch erstmal mit einem flashfähigen Handy (HTC Touch HD2, gestern erst erfolglos mit mercedes.de und jaegermeister.de getestet) eine x-beliebige auf flash basierende Seite aufzurufen und auf der rumzusurfen. Das macht keinen Spaß, dauert ewig lang, saugt den Akku leer, ruckelt ohne Ende... nein danke.

übrigens, made my day indem der screenshot mit einem gejailbreakten iphone gemacht wurde xD
 
Um hier auch meinen Senf abzugeben:

Flash-Seiten kann ich nicht nutzen weil ich Flash blockiert habe...es nervte mich irgendwann nur noch...andauernd diese Werbefilme...

Leider nutzt mein Bekannter in seinem PC-Onlineshop auch Flash...habe ihn darauf hingewiesen das viele Flash blockieren und er einige Kunden dadurch verprellt...gelernt hat er daraus nichts....bestellen konnte ich bei ihm dadurch halt auch nichts...jedem so wie er will...

ach ja...beruflich sind bei uns auch alle Flas-Seiten geblockt...das sind vorsichtig gerechnet ca. 5.000 User die dann bei Flash-Animierten Onlineshops halt aussen vor bleiben...und wir bestellen fast ausschließlich Online...

was solls...ist ja nur eine Minderheit die sich gegen Flash wehren...oder sind da vielleicht noch ein paar mehr...

Gruß

Minijobber
 
riDDi schrieb:
Merkwürdiger Schachzug von Adobe. Haben sie nicht vor 4 Tagen erst zugegeben, dass Flash auf dem Mac langsam ist und Abstürze verursacht?
Adobe geht die Sache mit Apple einfach falsch an.

Adobe verlang vollen Hardwarezugriff.
Apple liefert sehr schnelle APIs für alles, aber keinen Hardwarezugriff.

Solange Apple-Produkte sich auch ohne Flash gut verkaufen ist klar, wer am längeren Hebel sitzt.

PS: Flash ist ja so toll auf dem Telefon. Gibt garkeine Probleme wegen des kleinen Schirms oder so.

Jop, Adobe will mit Flash so direkten Hardwarezugriff haben, dass es an allen Schutzmaßnahmen und System-APIs vorbei geht... Das das kein anständiges Betriebssystem zulassen darf, sollte klar sein... Wäre so, als ob Adobe ein Flash-Kernel Modul bräuchte, um zu funktionieren (*sarkasmus an* das die noch nicht auf die Idee gekommen sind? ;) *sarkasmus aus*). Apple bietet mit den Core-APIs sowie OpenGL genug, um so was wie Flash flüssig und resourcensparend zu implementieren.

Das sie aber nicht in der Lage sind, sieht man ja bereits in Photoshop. Das alte, für den Übergang zum jetzigen standardmäßigen OSX Framework Cocoa eingeführte Carbon Framework, wird von Adobe immernoch verwendet, obwohl Apple schon mit OSX 10.4 angekündigt hat, dieses nicht mehr zu unterstützen. Apple hat Adobe zu liebe dieses Framework länger gepflegt und ausgebaut, als es Apple lieb war. Und wir sind 2 OSX Versionen weiter, also rund 4-5 Jahre, und Photoshop, das Flagschiff ist immernoch nicht auf Cocoa portiert (weshalb es auch keine 64Bit Version für Mac gibt).
Unter diesem Gesichtspunkt ist es verständlich, dass Apple Adobes Team als faul bezeichnet... Weil Apples Supportmitarbeiter hocken bereits bei Adobe und das seit Jahren...

FAN4TIC schrieb:
eine alternative wäre ja HTML5. Also für die Videos z.b.

Ich glaube auch, das FLash bald geschichte sein wird, weil es was besseres geben wird.
Flash ist die "gegenwart" und damit wir in die Zukunft können muss flash entweder wirklich verbessert werden oder wir brauchen eine alternative.

Flash Geschichte? Aha, bitte erst nachlesen, informieren und denken bevor man auf "Antworten" klickt... Das ist exemplarisch für viele hier... Von den Technologien k.A. haben, aber mit Abkürzungen und Namen umsich werfen, weil ein anderer sowas auch gesagt hat...
 
Ich finde schon sehr interessant, wie hier einige behaupten, Flash sei schlecht.
Ich wurde z.T. angefeindet, als ich desöfteren meinte, Adobe hat es nicht so mit den Programmierkünsten.

Ein Punkt ist aber wohl oder übel war. Viele Funktionen und Interaktionsmöglichkeiten werden links liegen gelassen. Flash mit Video oder Popups gleichzusaetzen ist falsch.

Andererseits wollte es Adobe so. Denn der Shockwaveplayer war eigentlich das erste und bessere Produkt. Eine interaktive Kontrolle eines 3D Modells z.B. mit Molekülen und Echtzeitphysik, sowas sollte Flash ausmachen.

http://thefwa.com/ ist kein schlechtes Beispiel, obwohl ich die Seite etwas unübersichtlich finde und nicht überlegt programmiert.
 
@Minijobber: Man kann es ja übetreiben - schreibst du gerne viele "..." ?
 
Was ist denn bitte aus der News geworden wo Adobe zu gibt das ihre Flash Fehlerhaft ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Apple-Fan, aber da hat Stevo aber Recht.
Adobe ist ein Sauhaufen und deren Produkte schlechter als ihr Ruf, egal welche Plattform man nimmt. Mit Optimierungen und guter Kompatibiltät haben die es einfach nicht.

Aber solange jeder den Adobe Reader, Flash und Photoshop nutzt wird sich an deren Popularität und Beliebtheit nicht viel ändern.
Selbst ich kann mich an einigen Stellen, ihrer Software nicht erwehren. Das Internet ist eben derzeit ohne Flash weitflächig nicht nutzbar. Für die anderen Bereiche gibt es gute Ersatzsoftware.
 
aspro schrieb:
@Stefan-
Wieso unverständlich? Wenn man sich die Geschäftszahlen von Apple anguckt, werden die ja in ihrer Philosophie bestätigt. Natürlich sind die Retriktionen nicht gut für den Kunden, aber solange das (imho überteuerte) Zeug gekauft wird, wird sich an der Haltung Apple's leider nichts ändern.
Und so lange es Apples Zielgruppe weiterhin egal ist, dass (für den Preis) veraltete Technik eingesetzt und man überall eingeschränkt wird, wird sich an den Geschäftszahlen auch nichts ändern. Selbst das iPad wird sich in dieser Zielgruppe doch wunderbar verkaufen. Ein Gerät zum surfen ohne Flash, was ein Schwachsinn. Ganz sicher ist Flash nicht das gelbe vom Ei, aber es ist Fakt, dass es im Moment leider am verbreitetstem ist.

Im Endeffekt haben beide verloren und daran sind sie selbst Schuld.
 
wird hier auch mal recherchiert? diese nachricht kommt seit monaten wenn man das flash plugin runterladen möchte. das hat überhaupt nichts mit den ereignissen der letzten zeit zu tun. hier wird doch offensichtlich stimmung gemacht.
selbstverständlich richtige entscheidung kein flash einzusetzen, für apple es nicht wichtig alle funktionen und möglichkeiten die es in der welt gibt halbherzig anzubieten wie es jeder x-beliebige andere anbieter macht, sondern nur funktionen dem user bereitzustellen die dieser effizient und sinnvoll nutzen kann ohne das die user experience beeinträchtigt wird. ich persönlich bevorzuge ein gerät was mir 20 funktionen bereitstellt die alle sinnvoll im alltag genutzt werden können und dann auch alle funktionieren wie man es sich vorstellt.
 
riDDi schrieb:
@AeS: Die Seite, die du da verlinkt hast, ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wieso Flash grässlich ist. Das einzig besondere daran ist die vollständige Abwesenheit jeglicher Usability oder einem nativen Look and Feel.

Es geht nicht um die Seite, sondern um die Seiten auf dieser Seite, welche alle mit Flash interaktive Erlebnisse vermitteln.
Wo du dein Problem bei der Usability auf der Seite siehst kann ich nicht erkennen.
Eine völlig aus der Luft gegriffene Behauptung.
 
Richtig so Adobe :daumen: ,jedes proprietäre Produkt sollte boykottiert werden.
 
Ich finds richtig, dass Apple kein Flash zulässt.

Wenn schon ein Dual/Quadcore anfängt rumzumurren, wenn zuviele Tabs mit Flashbannern offen sind, dann will ich nicht wissen, wie das auf dem iPhone ablaufen würde.

Einzige Ausnahmen: Wenn AdBlockPlus fürs iPhone verfügbar wäre, wäre Flash als optionale Installation aber i.O.

so long
 
Na ja, ich habe die Schnauze auch langsam voll von Flash. Oder besser gesagt, was daraus geworden ist. Es gibt wirklich viele Webseiten, die meinen Browser zum Abstuz bringen, nur weil da diese blöde Flashpopups drauf sind. Ich weiß nicht wie das weiter gehen soll. Damals wars doch auch nicht so :(

Gruß Andy
 
@unentschieden
Wenn das so ist warum ist dann so gut wie jedes IPhone gejailbreaked?
Ich kenn keinen IPhone oder IPod Touch Besitzer der dies nciht gemacht hat.

Am sinnvollsten wärs wenn Adobe es einfach nur für die gehackten Handys zu Verfügung stellt. So wären die Normalen Nutzer zufrieden, Adobe hätte das was sie wollten, genauso die die Denken Sie brauchen keins und alles was Apple sagt wäre Gesetz. ^^

Zur dem Streit Thema Sicher oder nicht, klar es mag Lücken geben, die gibts aber in jedem.
Des weiterem eine akzeptable Alternative zu Flash gibt es nicht.
Flash wird ja nicht nur für Werbung eingesetzt sondern auch für Spiele, etc. (Hauptsache Multimedia Inhalte).
Zum Ressourcen Verbrauch: http://www.kaourantin.net/2008/09/on-performance.html

@andy4
Des Liegt dann wohl eher dann an deinem Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
marcol1979 schrieb:
Richtig so Adobe :daumen: ,jedes proprietäre Produkt sollte boykottiert werden.

Quelle: Wikipedia
Adobe Flash [əˈdoʊbi ˈflæʃ] (kurz Flash, ehemals Macromedia Flash) ist eine proprietäre integrierte Entwicklungsumgebung zur Erstellung multimedialer, interaktiver Inhalte, der so genannten Flash-Filme. Der Benutzer produziert mit dieser Software Dateien im proprietären SWF-Format.

~> Wenn man keine Ahnung hat...
 
Adobe verlang vollen Hardwarezugriff.
Apple liefert sehr schnelle APIs für alles, aber keinen Hardwarezugriff.

Junge, in einem Betriebssystem bekommt man im User-Mode niemals Zugriff auf die Hardware. Ich würde mal behaupten du hast keine Ahnung
 
@CapFuture: Oh ja, Photoshop... statt es auf Cocoa zu porten haben sie das GUI in Flash nachgebaut. FLASH. Und nicht mal Adobe schaffts, dass sich das so verhält wie ein natives Coaoa-Programm.

AeS schrieb:
Es geht nicht um die Seite, sondern um die Seiten auf dieser Seite, welche alle mit Flash interaktive Erlebnisse vermitteln.
Wo du dein Problem bei der Usability auf der Seite siehst kann ich nicht erkennen.
Eine völlig aus der Luft gegriffene Behauptung.
Soll ich anfangen?

  • Ich kann am Aussehen nicht erkennen, was die Seite tut
  • Man kann scrollen, aber es gibt keinen Hinweis, dass man das kann und auch keinen Indikator, wo in der Liste man sich befindet
  • Alternativ kann man die Pfeiltasten links/rechts, aber nicht oben und unten verwenden, weil das jemand willkürlich so festgelegt hat
  • Buttons sehen aus wie alles, nur nicht Buttons
  • Ich kann keine Mausgesten benutzen
Man muss das nur mal aus der Sicht eines normalen Users sehen, der verwirrt ist, wenn der Start-Knopf nicht mehr grün ist.

@wayne_757: Oh, entschuldige. Adobe hat es so formuliert:
In Flash Player 10.1, H.264 hardware acceleration is not supported under either Linux or Mac OS X. Linux currently lacks a developed standard API that supports H.264 hardware video decoding, and Mac OS X does not expose access to the required APIs. The Flash Player team will continue to evaluate adding hardware acceleration to Linux and Mac OS X in future releases.
Was auch immer "required APIs" sind. Quicktime bietet übrigens APIs zur Videodekodierung *räusper*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Jäger treffen sich - beide tot.
 
ich hasse Knebelverträge.

Und Apple mag ich auch nicht. (Wegen der Knebelverträge)

Wenn Apple die Macht hätte, würden die dem Planeten Erde das Aussehen verbieten
 
Zurück
Oben