News Adobe: Wegen Apple kein Flash auf dem iPhone

also ich kann dir sagen das ich meins nicht gehackt habe, wozu? ich kaufe mir meine apps lieber, bevorzuge die ehrliche variante. dies ist doch der hauptgrund des jailbreaks. ich weiß nicht wie es in deutschland ist, aber ich kann mir mein iphone z.b. umsonst bei meinem anbieter entsperren lassen. kann es aber sehr gut verstehen wenn leute ihr telefon mit der hilfe eines jailbreaks für diesen zweck entsperren. sicherlich muss man es nicht hacken um den funktionsumfang zu erweitern oder gar flash aufm telefon laufen zu lassen. das ist doch albern. wenn man das iphone zum ernsthaften surfen im netz benutzt, bevorzugt man sowieso die mobilen varianten der seiten, sprich, lediglich den content einfach und übersichtlich präsentiert. warum sollte man daran interesse haben auf einem mobilen gerät kleine flashanimationen betrachten zu können. der grund wieso dies durch einige leute bemängelt wird, ist lediglich der, damit sie sinnlos die Firma Apple kritisieren können. wenn du den funktionsumfang erweitert haben möchtest, lad dir die entsprechende app runter. wie aber vorhin gesagt, ich bevorzuge ein gerät was einfach funktioniert ohne das es probleme macht. ich habe keine lust mein gerät ständig zu warten oder erneut hacken zu müssen und ständig das risiko einzugehen mein telefon zu zerschiessen. nicht ohne grund gehen die anderen mobile os anbieter nun genau den gleichen weg. weg vom vollwertigen betriebssystem und hin zum benutzerfreundlichen mobile os.
 
Wayne, Flash ist proprietärer Bullshit ums mal deutlich zu sagen. Ich bin ja stark am Hoffen dass HTML5, Java und die Weiterentwicklungen von CSS dem Ding endlich den Gar ausmachen. Mal abgesehen davon: Die Flashumsetzung für den Mac ist ein Ressoucrenfresser weil sie voller Bugs ist. Adobe kümmert sich nicht darum und muss jetzt eben mit den Konsequenzen leben und da sitzt Apple eben am längeren Hebel weil die meisten Adobe Kunden Macuser sind...
Deutlicher wird das auch wenn man sich Adobeprodukte unter dem Aspekt des Ressourcenverbauchs ansieht.
 
wie gut oder schlecht flash ist, ist völlig irrelevant. Es ist eben momentan Web-standard und wird es noch einige Zeit bleiben. Die Begründungen seitens Apple sind auch völlig lächerlich.
Steve meinte ja sogar flash könnte Rechner zum Absturz bringen :p
Also mein PC ist deswegen noch nicht abgestürzt.. und meine Stromrechnung kann ich auch noch bezahlen

Für apple-user ist das einfach blöd. Aber vielleicht werden so ein paar Ehen gerettet :evillol:


@straßdörfler: standardmäßig oder muss man da tricksen ?
 
Was auch immer "required APIs" sind. Quicktime bietet übrigens APIs zur Videodekodierung *räusper*

Also steht doch im Text. Die API gibt es zwar aber Apple legt die Schnittstelle nicht öffentlich dar, weswegen auf diese auch nicht zugegriffen werden kann.

Das ist vergleichbar wie wenn DirectX nur von Microsoft verwendet werden könnte.
 
riDDi schrieb:
Ich kann am Aussehen nicht erkennen, was die Seite tut
Es steht überall, das es sich um eine Seite handelt, welche andere Flashseiten auszeichnet, mehr kann eine Internetseite nicht tun.
riDDi schrieb:
Man kann scrollen, aber es gibt keinen Hinweis, dass man das kann und auch keinen Indikator, wo in der Liste man sich befindet
Wie bitte? Wo ist "Nicht scrollen" ein Punkt zur Usability, das ist schon lächerlich und man sieht deutlich auf welcher Seite man sich befindet und wie viele Angezeigt werden, gleich unter dem Menü, was sehr nutzerfreundlich ist, da man auf der Seite nicht suchen muss.
riDDi schrieb:
Alternativ kann man die Pfeiltasten links/rechts, aber nicht oben und unten verwenden, weil das jemand willkürlich so festgelegt hat
Die Pfeiltasten brauchst du auch nicht, Flash passt sich von der Größe her dem Fenster an in welches es angezeigt wird, in diesem Fall verringern sich sogar die angezeigten Reihen, macht irgendwie die Pfeiltasten unnötig.
riDDi schrieb:
Buttons sehen aus wie alles, nur nicht Buttons
Was eine Begründung, mehr davon bitte, köstlich.

riDDi schrieb:
Ich kann keine Mausgesten benutzen
Das beeinträchtigt die Usability in wie fern?

riDDi schrieb:
Man muss das nur mal aus der Sicht eines normalen Users sehen, der verwirrt ist, wenn der Start-Knopf nicht mehr grün ist

Der normale User? Wollen wir uns jetzt in philosophischen Belanglosigkeiten verirren damit deine Argumentation haltbarer wird?

Zumal das alles Kritikpunkte an der Seite sind, aber nicht an Flash, für die Optik kann Flash nichts, Flash bietet interaktive Erlebnisse und das sollten wie gesagt die prämierten Seiten zeigen, aber da du ja immer noch nicht begriffen hast worum es auf dieser Seite geht und das es ja sehr komische Buttons sind, besonders im Contentbereich wo die Seiten per Hover angezeigt werden ob sie aktiv sind, darf ich da wohl nicht all zu viel von dir erwarten.
 
@wayne_757: Ich weiß, es ist sehr schwer sich ein Thema durchzulesen, bevor man etwas dazu sagt. Aber ich habe bereits einen Link gepostet, wo Adobe ankündigt in Zukunft auf Apples APIs umzusteigen, die schon lange für jeden zur Verfügung stehen.

@AeS: Du argumentierst teilweise sogar gegen das genaue Gegenteil von dem, was ich geschreiben habe...
 
busymonster schrieb:
JavaScript kann ich direkt einsehen und somit eventuell sogar für mich selbst entscheiden, Sicherheit und Unsicherheit ist aber nicht die direkte Frage, Flash hat andere Probleme. Die hier aufzuzählen würde lange dauern.

DYNAM!TE schrieb:
Steve sagte nie, dass sie das Programm haben wollen. ;) Aber ja, er hätte sich zurück hatten.

sp33d schrieb:
Ziemlich dummer Kommentar und so ein Beitrag ist genau so dumm, der Redakteure dürfte nicht lange wirklich als Fachredakteur arbeiten. Zudem ist das dort genannte Problem eher ein allgemeines Problem. Mag man etwas, ist man immer Bereit über negative Seiten hinweg zu sehen. Daher: Dein Beitrag ist wie dein verlinkter Artikel eine Hasspredigt auf Apple und deren Nutzer, der zeigt welchen Kleingeist du hast.

aspro schrieb:
Die Haltung Apples würde auch gerne Microsoft, Nokia und ko an den Tag legen, da sie oftmals für Fehler in Fremdsoftware verantwortlich gemacht werden. Funktioniert etwas nicht, ist selten die Software schuld, sondern meistens dann das Gerät oder das OS.

Madycrazy schrieb:
Sie oben, wie gesagt, viele würden das gerne wollen, da für Abstürze und Probleme meistens die Geräte Hersteller verantwortlich gemacht werden, auch wenn die Software von Dritten daran schuld ist.

bu.llet schrieb:
Flash braucht man heute effektiv wirklich nicht mehr, wir haben für alle Grundfunktionen von Flash heute schon alternativen von JavaScript, SVG und ko.

CapFuture schrieb:
Wohl der beste Beitrag der ganzen Diskussion.

Heretic Novalis schrieb:
Prinzipiell habe ich auch keine Probleme mit Flash, die wenigsten "Endanwender" werden es direkt haben, die Probleme liegen eher unter der Schale des Programms als im Kern, dafür muss man aber die Berichterstattung folgen.

AeS schrieb:

Komisch das sich viele ehemalige Flash-Entwickler und Verfechter Flash heute nicht mehr mögen, auch für andere Dinge wird Flash heute nicht mehr gebraucht und in 99% der Fälle wo Flash verwendet wird, kann man mit JavaScript arbeiten und HTML. Was mit Flash möglich ist, ist gut, aber für alles gibts eine Alternative. MS hat aber SilverLight nicht umsonst entwickelt! Flash ist ein Krampf und fürs Web absolut schwachsinnig, zudem ist Flash alles andere als Barriere-frei.

Zum Coup von Adobe: Gut gemacht, guter Konter, verdient hat sichs Apple nach Steves Aussage, trotzdem finde ich Steve sympathischer als Adobe. ;)
 
Imo gute Reaktion.
Vielleicht haben wir ja Glück und beide Firmen gehen unter, würde weder Flash noch irgendein überteuertes Mode-Accessoire von Apple vermissen. :evillol:
 
Es gibt außer Apple noch jemanden, der sich freuen würde, wenn Flash abgelöst wird: die Linux Gemeinde. Dort erfreut sich Flash einer treuen Fanbasis, die immer wieder frohlockt, wie toll und offen Adobe seinen proprietären Standard durchgesetzt hat.

Denn Apple vorzuwerfen, sie würden ihre Marktmacht ausnutzen und dabei das arme Schäflein Adobe als Opfer auszumachen, dazu gehört schon einiges.

Flash hat offensichtliche Mängel, die Adobe manchmal sogar zugibt. Safari unter OS X stürzt quasi nur dann ab, wenn Flash im Spiel ist. Unter diesen Umständen, gerade wenn man auf Benutzerfreundlichkeit und einfachste Bedienung als Verkaufskonzept setzt, Flash zuzulassen, da müsste Apple schon reichlich bescheuert sein.

Zumal Flash sich weiter verbreiten wird, wenn sich keiner dagegen stemmt. Sicher, Apple möchte auch keine Flash Anwendungen, an denen sie nichts verdienen, aber selbst Mozilla hat beim neuen Fennec Flash standardmäßig deaktiviert, weil sie die Performance bemängeln.
 
@unentschieden
Gibt viele Gründe dafür
-UMTS-Modem (könnte sein, dass es das beim letzten Update gegeben hat, aber bis dato hat es nicht funktioniert bzw. nur gehackt)
-Zwangsbindung an Apples Mobilfunkpartner
-SIM-Lock
-von Apple nicht erlaubte Programme
etc.
Weiß jetzt net was sonst noch alles net erlaubt wird ^^, klar manche nutzen es dafür das kaufen von Apps zu umgehen. Aber des war nie der Hauptgrund für den Hack.
Du hast schon recht Flash ist nicht die Zukunft und man sollte an einem Nachfolger arbeiten, aber solange es diesen nicht gibt, sollte man doch erst mal bei Flash bleiben.
Die Gefahr dein Handy zu zerschießen ist genauso gegeben wie bei nem normalen Update auch. Weiß jetzt nicht wies bei Apple ist aber im Normalfall, kann man auch wenns Tot ist einfach nochmal drüber Flashen und gut ist (Death-Flash oder so).
Richtig Mobil Surfen kannst mal in Deutschland nicht, ggf. in den großen Städten aber sonst gibts hier so gut wie kein UMTS. ^^
Wenn ich per WLAN Surfe will ich auch den kompletten Inhalt einer Seite sehen und net nurs zusammen gestückelte, daher wird auch hier Flash gebraucht.

@Ceylon
Ja aber hier hat der User die Wahl und kann es aktivieren. Bei Apple hingegen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stimmt. Aber ehrlich gesagt vermisse ich Flash nicht auf dem iPhone.

Auf meinem Mac surfe ich mit dem Firefox-Plugin Flashblock und bin erstaunt wie angenehm das surfen ohne Flash ist.
 
GameRsT schrieb:
Komisch das sich viele ehemalige Flash-Entwickler und Verfechter Flash heute nicht mehr mögen, auch für andere Dinge wird Flash heute nicht mehr gebraucht und in 99% der Fälle wo Flash verwendet wird, kann man mit JavaScript arbeiten und HTML. Was mit Flash möglich ist, ist gut, aber für alles gibts eine Alternative. MS hat aber SilverLight nicht umsonst entwickelt! Flash ist ein Krampf und fürs Web absolut schwachsinnig, zudem ist Flash alles andere als Barriere-frei.

Hast du Silverlight schon mal für ein interaktives Webmedium verwendet oder Seiten damit angesurft?
Es funktioniert außer das es die Ressourcen schont wesentlich schlechter als Flash und das bei Seiten welche von Microsoft präsentiert werden.
Eine Alternative stellt das nicht da, schau dir mal auf Silverlight.net die Showcases an, also da finde ich vom technischen Flash um Welten besser.
Das eine vermittelt ein Erlebnis, Silverlight vermittelte bei mir bis jetzt eher Unbehagen.

Auch die Worthülse mit den 99% kannst du Stecken lassen, Fantasiezahlen tragen wenn nicht markiert, nicht gerade zur Aussage bei.
Ich denke das einige Sachen ohne Flash nicht möglich sind.

Es gibt viele Einsatzbereiche wo Flash total unnötig wären, da würde ich jedem recht geben und ich würde z.B. eine News Seite nie mit Flash haben wollen, wo es jedoch um ein interaktives Erlebnis geht, ist Flash heute präsenter den je.

http://soytuaire.labuat.com/
Wenn du sowas mit JS und html umsetzen kannst, dann gratuliere ich dir.
(Um den Sinn des Projekts an sich lässt sich streiten, das es nicht anders umsetzbar wäre nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schmeißt Flash am besten ganz in die Tonne und investiert besser in HTML5, und setzt durch, dass dessen Videocodec _nicht_ h264 wird. Auf h264 entfallen nämlich Lizenzkosten die Jeder zahlen muss, der einen Decoder entwickelt/anbietet - und diese Kosten werden Mozilla und Opera und viele kleinere Community-Browser nicht bezahlen können.

Theora http://de.wikipedia.org/wiki/Theora ist ein Open Source Codec und Matroska ist der dazu passende Open Source Kontainer (MKV) http://de.wikipedia.org/wiki/Matroska .
Wird aktuell schon von Opera und Firefox unterstützt.

Und wer sehen will wie kaputt Flash wirklich ist kann sich mal den Vortrag angucken (Link zum Video ist unten auf der Seite) http://events.ccc.de/congress/2009/Fahrplan/events/3494.en.html . Das ist erschreckend was Adobe da gebaut hat, und was damit leider alles möglich ist.

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
pc fan schrieb:
einfach nur dumm von apple das zu verbieten... das war eigentlich der einzigste negativpunkt des iphones : kein flash

o_0
Aha
!?!

Mir fallen da spontan noch mind. 5-6 weitere ein...
 
Oh Gott wie ihr alle über HTML5 labert und oft kaum / keine Ahnung von der Materie habt.
Meint ihr echt, HTML5 kann Flash nur ansatzweise ersetzen?

Ihr könnt mit HTML5 zwar Videos einbetten und all den tollen Kram, aber schonmal an Streaming gedacht? Soviel mir bekannt ist, ist das mit HTML5 schlicht UNMÖGLICH! Aber klar, man kann den User das ganze Video saugen lassen und dann soll ers schauen...

Man sollte auch mal über den Tellerrand hinausblicken :)
 
Zurück
Oben