News Adobe: Wegen Apple kein Flash auf dem iPhone

riDDi schrieb:
Und während bei den Mac/Linux-Usern die 480p-Videos auf Youtube vor sich hin ruckeln bastelt Adobe an der Windows-Version rum, damit HD-Videos auf Netbooks laufen.

Tja scheinbar sind für Adobe 96% Windowsuser wichtiger als 4% Mac- und Linuxer...
 
F_GXdx schrieb:
Niemand wird gezwungen Flash zu benutzen, das ist doch das schönste daran. Natürlich kann man alles, was man mit Flash machen kann auch irgendwie anders machen. Praktisch gesehen. Theoretisch gesehen nicht, denn Flash ist turingmächtig, HTML und SQL aber nicht... Der Punkt ist aber, das Internet ist "selbst schuld" an der hohen Verbreitung von Flash. Das HTML Konsortium hat jahrelang geschlafen, und Sachen die mit HTML jetzt gerade erst, oder erst noch in Zukunft möglich werden, ist halt in Flash schon seit 5 Jahren und länger möglich. Natürlich verursacht Flash eine gewisse CPU Last (die aber den einstelligen Bereich keineswegs überschreiten muss), aber es ist was es von Anfang an war: ein Vektorprogramm mit (jetzt objektorientierter) Programmiersprache, das vor allem effizient kleine Dateien ermöglicht. Das ist ein Gesetz in der Informatik, höhere Kompression / größere Kompaktheit = höhere CPU Last. Das kann auch Flash nicht aushebeln.

Flash im Mobilen Internet zu vermeide... das ist halt Sache jedes Website Designers...

Du hast ein Glück... habe gerade meinen ursprünglichen Post aus versehen geschlossen...

Bis auf den Teil, wo du anmerkst, dass das Web und Konsorten verschlafen habe etwas aktiv zu tun, ist der Rest sehr fehlerhaft, um es mal nett zu formulieren...
Vergleichst Markup und Query Sprachen mit ActionScript (Sprache hinter Flash) und verwendest noch das Wort "Turingmächtig"... ich hoffe, du hast vorher nochmal nachgeschaut, was es bedeutet... Vergleiche ActionScript bitte mit JavaScript und nicht Äpfel mit Birnen... und bitte gib mir den Beweis, dass ActionScript turingmächtig ist gleich mit.

Und das "Gesetz der Informatik" sowie die folgende Aussage ist so verallgemeinert, dass sie einfach nur falsch ist... Bessere Algorithmen werden von deinem fast heilig wirkenden, selbst aufgestellten Gesetz nicht betrachtet. *ironie aus* Es ist sehr wohl möglich bei gleicher Qualität und auch gleichem oder geringeren (Rechen)Aufwand kleinere oder gleich große Dateien/Daten zu produzieren...
Mal ein kleines Beispiel gefällig? (habe ich nicht nachgemessen, verzeiht): MP3 vs. AAC... bei gleicher Datenrate werden hier gleich große oder kleinere Dateien produziert, die Qualitativ gleich oder besser sind und sicherlich werden mir hier alle zustimmen, dass das Decodieren von AAC nicht mehr Leistung braucht als eine gleiche MP3. Ist zwar nur empirisch, aber ich denke, ich habe meinen Punkt klar gemacht...

Bitte, versuche dich nicht hochzuspielen oder mit Psydofachkunde deine Postings künstlich eine höhere Gewichtung und Niveau zu geben als den anderen unqualifizierten Postings im Thread...
 
Ich habe Flash auf dem iPhone noch nie vermisst. Nutze es eh nur für Email/Termine und um ab und zu mal was nach zusehen... Ich hätte lieber gerne Multitasking am Phone und Maus/Tastatur an der xbox^^
 
Also ich bin Flex-Entwickler und ich kann nur sagen, jeder, der in HTML5 einen Ersatz für Flash sieht, ist ein elender Lemming. Portale wie Youtube sicher, denen ist damit geholfen, aber es gibt auch noch andere Einsatzbereiche für Flash als Werbung, Videos oder Spiele.

Mit Flex und BlazeDS lassen sich nämlich hervorragend größere, verteilte und zudem noch coole Applikationen erstellen, die dann unter Air oder Flash laufen können. Und jeder gescheite Entwickler erkennt die Vorteile einer nativen Implementierung (hier: AS3) im Vergleich zum Web-Script-Gefuddel. Man kann mit HTML/JS durchaus ein paar schicke Sachen machen aber wie immer kommt es auf das Einsatzgebiet drauf an, ob man sich wirklich die Mühe mit tausenden Zeilen Client-Script machen will oder doch lieber ein kleines schickes SWF kompiliert. Ganz zu schweigen vom Sicherheitsaspekt.

Ich bin mal gespannt, wie ihr z.B. http://www.1-2-3.tv/tv-auktion/ mit HTML5 umsetzen wollt xD
 
Also ich habe auch noch kein Flash auf meinem iPhone vermisst. Würde wahrscheinlich sowieso nur den Akku leersaugen. Aber für das iPad ist Flash eigentlich ein muss.
 
Ich programmiere ebenso mit Flex und es ist einfach nur ein Traum, was man für Möglichkeiten mit Flash hat. Das, das iPhone kein Flash hat war für mich ein Totschlagargument, es nicht zu kaufen. Ohne Flash braucht man, (meiner Meinung nach) heutzutage nicht mehr ins Internet gehen. Zumindest wenn man was von Multimedia hält.
 
Gut, denn Plugins wie Flash gefährden die Freiheit der sonst so offenen Standards im Web. Selbst Java hat freie Versionen und jeder kann mit Eclipse java Programme erstellen. Für Flash gibts alternative Plugins die nur sehr bedingt zu benutzen sind und ein X faches an Perfomance benötigen und nicht alles darstellen. Die Erstellung von swf und flv files ist mit anderen Programmen außer von Adobe nicht möglich, ausgenommen Open Office und MS Office mit Plug in für Präsentationen, was für Webseiten eh nicht von belang ist.
Ich hoffe Apple und Google sind soweit treibende Kräfte im Web das sich H.264 oder besser OGV durchsetzt, da flash auch h264 nutzt und sonstige Vektortechniken beherrscht die so gut wie kein Mensch braucht.
 
Ich blockiere Flash schon seit Jahren mittels diverser Plugins in Firefox. Ich habe schon Flashseiten erlebt, die einen Quadcore zu mehr als 50% auslasten! Das ist doch Irrsinn!
 
waRhawK schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie ihr z.B. http://www.1-2-3.tv/tv-auktion/ mit HTML5 umsetzen wollt xD
HTML5-Video + Ajax?

Und du weißt schon, dass ActionSCRIPT 3 ein ECMA-Dialekt ist, genauso wie Javascript und - wie bei einer Scriptsprache üblich - zur Laufzeit interpretiert wird (allerdings durch JIT beschleunigt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Adobe, zeigt diesen Drecksäcken von Apple mal die Zähne
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
Tja scheinbar sind für Adobe 96% Windowsuser wichtiger als 4% Mac- und Linuxer...

Hat wohl nen einfachen Grund, da verdient man mehr Geld. Adobe geht da halt der Wirtschaftlichkeit nach, macht doch jede Gewinn orientierte Firma.

@Kartoffel200
Des liegt dann aber net an Flash, ...
Es hat schlicht noch keiner ein extra Programm geschrieben, da vielleicht einem das Original reicht.
so gut wie kein Mensch braucht
Weshalb soll man den dann drauf verzichten, wenn Flash einem alles nötige liefert.
 
Fragt sich nur, wieso es gibt heute nichts brauchbares gibt, obwohl die SWF-/FLV-/F4V-Spezifikationen seit bald zwei Jahren offen sind. Mag daran liegen, dass die Bereitschaft, Adobe kostenlos einen noch größeren Marktanteil mit ihrem von oben herab diktierten Standard zu veschaffen, in der Open Source Gemeinde äußerst gering ist.

@Turrican101: Das iPhone/Pad ist Adobe dagegen garnicht egal, aber ohne brauchbaren Flash-Player für den Mac kommen die sicher nicht auf die Mobilgeräte von Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn Adobe auf einmal Superflash rausbringen würde, käme das nicht auf iPhone/iPad, sonst könnten ja auf einmal alle kostenlose Flashapps und Flashgames benutzen und würden nichtmehr im Appstore einkaufen. ;)
 
Apfel Produkte kommen mir schon langen nicht ins Haus :D, Stive Jobs devise lassen wir mal die Kunden richtig blechen für ein Unnutz an Kramm der kein Mensch braucht ;) ah so tolle App.s! MfG
 
nachdem ich gesehen hab, was für ne ruckelparty auf Android 2.2 ist mit Flash, kann ich locker drauf verzichten^^
 
CapFuture schrieb:
Du hast ein Glück... habe gerade meinen ursprünglichen Post aus versehen geschlossen...
Ja, schade, da hätte ich bestimmt was zum lachen gehabt. Aber dass du nicht mal fähig bist, ein Internetforum zu bedienen, lässt ja schon tief blicken.

CapFuture schrieb:
Und das "Gesetz der Informatik" sowie die folgende Aussage ist so verallgemeinert, dass sie einfach nur falsch ist... Bessere Algorithmen werden von deinem fast heilig wirkenden, selbst aufgestellten Gesetz nicht betrachtet.
Das ist doch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern allgemein anerkannt: schau mal bei Wikipedia unter Time-Memory-Tradeoff. Ich habe meinen Post absichtlich allgemein verständlich formuliert, da ich nicht denke, dass die Mehrheit der Leute hier auf meinem Pro-Niveau ist.


CapFuture schrieb:
und bitte gib mir den Beweis, dass ActionScript turingmächtig ist gleich mit.
Gerne. ActionScript bietet while-Schleifen an. while = turingmächtig. qed.
 
Zuletzt bearbeitet:
NONNNNN schrieb:
coole sache, dennoch kein Streaming. Auch Seeken ohne bis an die Stelle zu laden geht nicht. Tolle Zukunft :)

Jedoch muss ich zugeben, dass ich meinte gelesen zu haben, dass HTML5 das komplette Vid laden muss.
Ließe sich beides ohne Probleme implementieren. Aktuell sind die HTML5-Videoplayer eben nur so intelligent, wie die ersten Flash-Videoplayer, erst die Entwickler machen die Logik.
Das mit dem kompletten Laden ist aber totaler Schwachsinn, wenn ein MP4-Video erst komplett geladen werden muss, liegt das an dem moov-Bereich, der am Ende des Videos liegt und somit erst beim vollständigen Laden die Metadaten zur Verfügung stellt, Flash hat das gleiche Problem. Aber deswegen verschiebt jeder Videodienst den moov-Bereich an den Anfang.


Was ich von der News halte:
Ehrlich? Wayne! Viel Krach um nix, da hat jemand die Beschreibung auf der Fehlerseite angepasst, das ist wirklich News wert...
Und ja, Adobe ist faul, es steht Adobe nach den Regeln des AppStores zu einen eigenen Browser zu entwickeln, der Flash-Unterstützung hat, tun sie aber nicht, da wird lieber rumgeheult. Warum sollte man auch da noch Arbeit investieren? Für Android wurde die Weiterentwicklung von Flash ja auch eingestellt.
 
wie muss ich mir das ohne FLASH vorstellen?

Kein Youtube?

Andere Seiten die auf FLASH basieren, gehen dann einfach nicht???
 
YouTube kann man über app oder per html5 nutzen (auf praktisch jeder Plattform)
Genauso sieht es mit vielen anderen videoseiten aus, sie bieten die Videos auch per html5 oder per app an.

Es gibt zwar durchaus noch seiten die Flash voraussetzen, hier gibts dann natürlich nichts zu sehen (ausser es gibt ne app), größere seiten sind da aber kaum bis garnicht mehr zu finden mit ausnahme großer pornoportale, die hinken hier überraschenderweise bei der Entwicklung hinterher...
 
Zurück
Oben