F_GXdx schrieb:
Niemand wird gezwungen Flash zu benutzen, das ist doch das schönste daran. Natürlich kann man alles, was man mit Flash machen kann auch irgendwie anders machen. Praktisch gesehen. Theoretisch gesehen nicht, denn Flash ist turingmächtig, HTML und SQL aber nicht... Der Punkt ist aber, das Internet ist "selbst schuld" an der hohen Verbreitung von Flash. Das HTML Konsortium hat jahrelang geschlafen, und Sachen die mit HTML jetzt gerade erst, oder erst noch in Zukunft möglich werden, ist halt in Flash schon seit 5 Jahren und länger möglich. Natürlich verursacht Flash eine gewisse CPU Last (die aber den einstelligen Bereich keineswegs überschreiten muss), aber es ist was es von Anfang an war: ein Vektorprogramm mit (jetzt objektorientierter) Programmiersprache, das vor allem effizient kleine Dateien ermöglicht. Das ist ein Gesetz in der Informatik, höhere Kompression / größere Kompaktheit = höhere CPU Last. Das kann auch Flash nicht aushebeln.
Flash im Mobilen Internet zu vermeide... das ist halt Sache jedes Website Designers...
Du hast ein Glück... habe gerade meinen ursprünglichen Post aus versehen geschlossen...
Bis auf den Teil, wo du anmerkst, dass das Web und Konsorten verschlafen habe etwas aktiv zu tun, ist der Rest sehr fehlerhaft, um es mal nett zu formulieren...
Vergleichst Markup und Query Sprachen mit ActionScript (Sprache hinter Flash) und verwendest noch das Wort "Turingmächtig"... ich hoffe, du hast vorher nochmal nachgeschaut, was es bedeutet... Vergleiche ActionScript bitte mit JavaScript und nicht Äpfel mit Birnen... und bitte gib mir den Beweis, dass ActionScript turingmächtig ist gleich mit.
Und das "Gesetz der Informatik" sowie die folgende Aussage ist so verallgemeinert, dass sie einfach nur falsch ist... Bessere Algorithmen werden von deinem fast heilig wirkenden, selbst aufgestellten Gesetz nicht betrachtet. *ironie aus* Es ist sehr wohl möglich bei gleicher Qualität und auch gleichem oder geringeren (Rechen)Aufwand kleinere oder gleich große Dateien/Daten zu produzieren...
Mal ein kleines Beispiel gefällig? (habe ich nicht nachgemessen, verzeiht): MP3 vs. AAC... bei gleicher Datenrate werden hier gleich große oder kleinere Dateien produziert, die Qualitativ gleich oder besser sind und sicherlich werden mir hier alle zustimmen, dass das Decodieren von AAC nicht mehr Leistung braucht als eine gleiche MP3. Ist zwar nur empirisch, aber ich denke, ich habe meinen Punkt klar gemacht...
Bitte, versuche dich nicht hochzuspielen oder mit Psydofachkunde deine Postings künstlich eine höhere Gewichtung und Niveau zu geben als den anderen unqualifizierten Postings im Thread...