Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls ihr gerade irgendwas wichtiges im Netz machen solltet, würde ich das vor dem anklicken sichern.
Für jegliche Folgen seid ihr selber verantwortlich.
coole sache, dennoch kein Streaming. Auch Seeken ohne bis an die Stelle zu laden geht nicht. Tolle Zukunft
Er lädt jeden scheiss, egal ob ich danach auf Pause oder sonst was klicke. Null Inteligenz dabei. Aber wer den Traffic nicht zahlen muss, den kümmerts auch nicht.
Jedoch muss ich zugeben, dass ich meinte gelesen zu haben, dass HTML5 das komplette Vid laden muss.
Flash auf dem iPhone geht übrigens sehr wohl ... Dafür gibt es schon länger einige Hacks.
Empfehlenswert ist das jedoch nicht, Adobe ist heutzutage nicht mehr notwendig, zudem extrem unsicher und programmiert teilweise extrem schlampig.
Und die Idee, Smartphones mit Maleware vollzustopfen ist einfach zu aktuell, als dass ich mein iPhone dieser Gefahr aussetzen würde
Der Grund, dafür, dass Apple Flash auf dem iPhone und nun iPad nicht zulässt, bzw. die Gründe sind Folgende:
Flash und seine Inhalte ist für "ordentlich" multi-tasking fähige geräte gemacht
Es würde sich in den meisten Fällen ausgehen, jedoch möchte Jobs die iPhone Experience am Leben erhalten: alles läuft flüssig und man hat möglich wenig spielraum um was kaputt zu machen (digitale Konsum-Maschine comes to mind)
So findet er, dass die Aufgaben, die Flash-Inhalte erfüllen von App Store Apps besser erfüllt werden können (weil speziell für das iPhone und seine Ressourcen entwickelt) und - da er die iPhone-Plattform so schön verschlossen hält und es somit entscheiden kann - auch soll.
Flash würde das Einkommen der App Store Entwickler mindern, damit auch das von Apple (die 30% sind aber jetzt nicht deren großes Standbein sondern eher zum Tragen der enormen Kosten gedacht), und dadurch, dass der App Store 'schwächer' wird, wird auch das iPhone bzw. iPad 'schwächer'.
Flash kann auch kein "richtiges" streaming. Dort werden einzelne Videoteile übertragen, weshalb man auch nie genau da hin springen kann, wo man möchte.
Mein Firefox springt im Testvideo jedenfalls wesentlich schneller zu einem Teil am Ende, wenn ich dort hinseeke, als wenn ich das Video bis zu diesem Punkt laden lasse. Der Ladebalken mag anderes vermuten lassen, aber das ist auch nur Mozillas Standardimplementierung für einen Player.
Ich frag mich was die Leute für ne Art von Flash nutzten das es scheinbar alle 10min abstürzt oder der PC zur Krücke wird? Nutzte auf quasi allen meinen Geräten Flash und hatten noch nie Probleme damit aber wahrscheinlich ist es eh wie meistens das irgendwas anderes das Problem verursacht (vermüllte Systeme, Stromspar Features und der gleichen, Browser) und dann sofort auf Flash geschimpft wird. Mag sein das Flash ne Seuche ist und der Teufel es selbst programmiert hat aber solange 80% der Seiten die ich nutzte Flash verwenden kann ich mit nem Device der kein Flash unterstützt genau null anfangen.
Erinnert mich irgendwie an die Windows Diskussion, da wird ja auch immer gemeint was für ne Seuche Windows doch sei und wie schrecklich nur komischerweise nutzten es 90% der Menschen, selbe gilt für Flash.
Mann kann mit HTML5 nicht 100% das gleiche wie mit Flash, das ist totaler murks. Genau das gleiche sehe ich mit Silverlight. Und ich frag mich ob die Workarounds mit Javascript wirklich so viel sicherer und präziser sind als ein Plugin.
ein glück erklärst du wieso flash scheisse ist, es macht probleme auf deinem laptop (oh man).
dein post ist auch scheisse, hab nur probleme damit es zu verstehen.
ou ja die aber millionen ipod, iphone, ipad user....
nun 1. haben sie sich ja für die nichtsahnenden apple produkte selber entschidenen
2. wird youtube vielleicht ja mit html5 dann applefreundlicher
ich habe sowas von kein mitleid mit den "opfern" bzw apple kunden.
sollen bei steve "jeans" jobs rumheulen.
adobe soll ruhig hart bleiben.
wenn die apple kunden flash sehen wollen sollen sie dafür bei apple antanzen um diese strikten regeln zu ändern. und wenn die kunden das nicht wollen pfff was kümmerts adobe?
die haben noch 90% anderer kunden die zufrieden sind mit freien flash plugins.
Also ich finde ja auch dass Adobe eine der unflexibelsten Firmen auf diesem Planeten ist und sie nur durch den Standard Photoshop zu dieser Firmengröße aufsteigen konnten und trotzdem jahrein jahraus beweisen wie schlechte Software geht...
... aber:
Bei den ganzen Flash-Diskussionen vermisse ich die Seite des Content-Erstellers.
Welche Umgebung kann bitte so schnell und kostengünstig "Rich media" generieren?
Mit Flash hat man eine Umgebung die durch die gute Anbindung an andere Adobe Produkte und aufgrund eines Designorientierten Ansatzes für schnelles Arbeiten und einen wunderbaren Workflow zuständig ist.
Klar könnte man vieles mit Javascript machen... nur dass dann der Grafiker mit dem Programmierer kommunizieren muss, browserspezifische Hacks implementiert werden müssen und alles am Ende trotzdem unglaublich ressourcenfressend ausfällt (putzig wie immer wieder schlichte Html Ausgabeseiten mit komplexen grafiklastigen Flashsites verglichen werden).
Nochmal:
- Das Iphone wäre für intensives Javascript viel zu schwach
- Die Erstellung bzw. Steuerung von grafischen Inhalten mittels Javascript kostet Entwicklungszeit und damit viel Geld
- Das Flash-Plugin bietet Browserunabhängigkeit
Dass soll jetzt nicht heissen dass ich Flash besonders schätze, aber es ist derzeit schlicht konkurrenzlos. Und für Apple zu gefährlich für den App-Store.
der verein der am meisten wegen monopolstellung anderer unternehmen rumheult, betreibt doch genau die selbe zensur mit ihren produkten und möglichkeiten, exakt wie china das internet zu 99% blockiert (ja 99% sind extra übertrieben um den standpunkt einfach mal deutlich zu machen). und schimpfen tut er sich Apple....
Thx Adobe das ihr endlich mal auf die kacke haut und den gurken von steve jobbs konsorten mal zeigt was es heißt sein produkt durchsetzten zu wollen. Seitwann kommt der Berg zum Propheten? Und nein, ich will immernoch kein Safari auf meinem Windows system und auch keine 12 alternativen browser (das mülltdas system doch nur noch mehr zu), dafür is macos oder linux da....
1. Machs erstmal selber besser, ein tool zu updaten/upgraden/erweitern/etc pipapo welches schon älter ist als die meisten leser hier (teilweise gefühlter alterdurchschnitt von 12 jahren bei so manchen comments) und auch wenn es soooo alt ist, ist es eines der mächtigsten tools in sachen webrealisierung nach wunsch und maß.
2. es nunmal nicht anders geht, der erwartungsdruck is da, die kiddies wolln die über die warez connections immer schön die neueste version installiern, also muss dann wohl auch jedes jahr ne neue her, ob das so gut is... ich weiß nich.. siehe Need For Speed und EA....
3. Wie jeder weiß gibt es überall sicherheitslücken! alles was digital ist, kann nicht sicher sein, wer was anderes sagt erzählt bullcrap vom feinsten. Egal ob flash / macos / linux / windows... egal was oder wie oder wer es hat 100% irgendwo ne lücke. Siehe Aktuell: Krankenkassendaten die wegen outsourcing an Privatpersonen gelangen weil diese als subunternehmer oder auch freiwillige angestellte o.ä. fungieren....
und da bin ich doch bei dem thema froh wenn ms oder adobe regelmäßig alles schließen was irgendein 11 jähriger aus langeweile exploited hat. wenne aufm mac erstma shit drauf hast, kommt der nichmehr so schnell runter und das liegt garantiert nicht an der installation von flash geschweige denn, dass überhaupt erstmal zugegeben wird, ein apple produkt wäre fehlerhaft ( ja ich weiß, is auch übertrieben, aber man sieht worauf ich hinaus will)
5-Jahre Virenfrei dank Safersurf und AdMuncher... oooooh letzteres is ja nur für ms produkte xD
Btw Flash wird uns noch sehr lange erhalten bleiben....
Also wenn Flash so instabil und Ressourcenhungrig sein soll, frage ich mich, warum das selbst auf meinem mittlerweile sehr betagten MP3-Player problemlos läuft.
Der Hauptgrund für Apples Verweigerung von Flash ist schlicht, daß sie es nicht zulassen wollen, daß sich die Kunden mit kostenlosen Flash-Apps eindecken. Stattdessen wird schön im App-Store abkassiert ... Apple eben.
Des finde ich Lobenswert von Adobe, nicht nur Reden sondern den Worten auch Taten folgen lassen.
Wenn Apple ihr Produkt "blockiert" warum dann auch nciht anders herum.
So sollten mehr Firmen handeln, dann würde sich vielleicht mal was voran bewegen.
lol geiles Argument, man bräuchte kein Flash für Videos. Irgendwas muss das Video aber abspielen, entweder ist es Flash, oder ein anderer local installierter Videoplayer des Systems.
Solange Browser wie Firefox so unglaublich schlecht programmiert sind, dass sie Memory Leaks und Ressourcenverbrauch wie ein Öltanker haben, kann man Adobe wohl nichts ankreiden. Soll doch die ach so tolle Open Source Community es erstmal besser machen. Flash war und ist, schon immer ganz ok, sowohl in Sachen performance als auch Sicherheit. Dass es manchmal für Schwachsinn missbraucht wird ist alleine die Schuld der Webdesigner. Und für Schwachsinn lassen sich immer auch Alternativen zu Flash finden.
Flash ist eine Bereicherung für das Internet und hat seine >99% Verbreitungsquote auch verdient.
Falls ihr gerade irgendwas wichtiges im Netz machen solltet, würde ich das vor dem anklicken sichern.
Für jegliche Folgen seid ihr selber verantwortlich. Flash Crashtest
Ich bin Dafür Flash von webseiten zu verbannen.
so ein schmarn brauche ich nicht.
es gibt bald alternativen (HTML5),VLC.
Was Apple macht ist richtig !!.
In Sachen Sicherheit ist es ok? Nun ja, da sprechen die meisten Fachzeitschriften und die ganzen Sicherheitslücken aber von was anderem. Auch das Flash für die meisten Probleme verantwortlich ist. (Ach ja, ist Java aber genau so, wenn ich es als Applet einbinde usw.)
Der Ausdruck von Übertreibung und Metaphern sind dir bekannt? 99% dient als Übertreibung hier. Wenn nicht, solltest du den Deutschkurs noch mal besuchen. Entschuldige, dass muss aber sein.
Zudem ist deine gezeigte Seite, wie du selbst schreibst, eine Spielerei, was ich da sehe braucht keiner und so in der Form ist es einfach nur "künstlerisch" Wertvoll, aber Alltagstauglichkeit ist nicht gegeben.
Das meiste, was mit Flash gemacht wird, ist weder künstlerisch Wertvoll, noch hat es allgemein irgendeinen Sinn und lässt sich in der Regel mit JavaScript und HTML sowie CSS realisieren. Andere Seiten die wirklich einen Kunstwert haben dürfen bei mir auch exotischere Sachen verwenden, das ist nicht das Problem. Aber wie gesagt: Das meiste was wir heute von Flash sehen, könnte man im normalen Seitenbetrieb anders lösen. Spiele, Künstlerische Seiten mal ausgenommen.
Prinzipiell halte ich sowohl von SilverLight, als auch von Flash nicht viel. Alles unsauber, alles hat seine Probleme und Fremdsoftware verursacht überall seine Macken.
Im Regelfall merkt man von den Probleme mit Flash als Normalo nichts, aber sie weg zu reden oder schön zu reden ist auch nicht der Richtige weg.
Und es ändert nichts daran, dass ich Steves Jobs aussage nicht gut finde, aber in gewisser Weise hat er mit Adobe leider Recht. Dieser Firma fehlt eine ernst zunehmende Konkurrenz, und zwar in fast allen Gebieten.
Das ist ja das Problem, viele meinen dass man Flash nur auf Youtube und für Werbebanner nutzt.
Und nur weil man mit HTML5 bald Videos einbetten kann und mit Javascript simple Animationen hinbekommt, sind diese Sachen DIE Alternative überhaupt und kein Mensch braucht mehr Flash.
Mal davon abgesehen dass Javascript sonst auch immer verflucht wurde und Kommentare wie "das muss man sofort deaktivieren und Noscript installieren" und "ich surfe seit Jahren ohn JS, keine Probleme damit" kamen, werden die ganzen Nachteile der "Alternativen" natürlich ignoriert.
HTML5 wirft wieder Probleme auf, die es seit den 90ern dank Flash nichtmehr gab und ob man aufwändige Animationen etc. mit Javascript genauso einfach und genauso schnell hinbekommt wie mit Flash, das interessiert natürlich nicht.
Und was ist mit Webgames? Erwarten uns dann tolle Javascript-Spiele oder was?
Jeppo schrieb:
Falls ihr gerade irgendwas wichtiges im Netz machen solltet, würde ich das vor dem anklicken sichern.
Für jegliche Folgen seid ihr selber verantwortlich.