Notiz Adrenalin 19.8.1: Radeon-Treiber mit kosmetischen Verbesserungen

Bei mir Taktet der Speicher im Desktop nicht runter.
Selbst nach einem Neustart nicht.
Somit liegt der Idle Verbrauch gerade bei 30 Watt.
 
kurt schluss schrieb:
Treiber mit dem original AMD Removal Tool im Safe Mode deinstallieren (nicht mit DDU Placebo!) dann Neuinstallation und alles ist vorhanden.
Hi, kannst du bitte erklären, warum DDU nicht genutzt werden sollte? Ich hab das jetzt schon ein paar Mal gelesen, kann mir aber keinen Reim draus machen.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Spiczek schrieb:
Hi, kannst du bitte erklären, warum DDU nicht genutzt werden sollte?

Grüße
Weil DDU - zumindest bei AMD Karten/Treibern immer noch (störende) Reste in einigen Verzeichnissen und in der Registry hinterlässt. Somit ist es nichts als Zeitverschwendung und beseitigt keine Probleme. Es gleicht halt einem Placebo, man muss halt glauben wollen das es nützlich wäre.

Ich habe DDU oft genug getestet und bin zu 100% überzeugt, dass das niemals zur restlos sauberen Deinstallation der AMD Treiber nützlich war. Selbst dieser "abgesicherte Modus" ist völlig impotent und bewirkt rein gar nichts.

DDU in Verbindung mit AMD Treibern ist zu 100% ein absolutes Sinnlos-Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Beweise dafür?
Im Amd Forum empfehlen Leute von Amd bei Problemen auch DDU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Shakyor schrieb:
Hast du Beweise dafür?
Im Amd Forum empfehlen Leute von Amd bei Problemen auch DDU
was für Beweise zählen denn bei dir? Unterlagen diesbezüglich vom KGB oder der Stasi?
Wenn du gelesen hättest, was ich geschrieben habe, wüßtest du was ich meinte.

Ich habe es selbst in mehreren nacheinaderfolgenden Versionen probiert, immer mit miserabelen Ergebnissen.
Da biringt das AMD Removal Tool bei weitem mehr.
Das sind meine Beweise, jetzt kannst du sicher auch nicht ruhiger Schlafen, stimmts?

Im AMD Forum empfehlen die Leute viel, das tun sie übrigens im gesamten Internet. Eigene Erfahrungen sind manchmal auch ganz nützlich.
 
dr. lele schrieb:
Sieht zwar etwas angestaubt aus (und ist auch nur für Windows 7) aber man kann es mal probieren.
Angestaubt scheint mir nur dein Technikwissen ...:)
Was ich meine ist fast dasselbe, nur ist das cleanuputil seit Ewigkeiten in immer aktueller Version im jeweiligen AMD Treiber mit an Bord.
Extra für dich mal mit Pfad im Screenshot, nicht das du noch ne Staublunge bekommst.:D
812939
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
dr. lele schrieb:
Das war jetzt gleichzeitig nett und unnett. Trotzdem danke ;)
Dann ist meine Botschaft wohl deutlich genug rübergekommen. Freut mich wenn du Erolg hast, vergiß bitte nicht im abgesicherten Modus zu arbeiten, wenn das Tool dich dazu auffordert. Sonst kannst du auch gleich DDU nehmen.
 
Werde ich tun. Das habe ich zwar auch mit DDU aber dass das Herstellertool besser seine eigene Installation aufräumen kann klingt naheliegend.

Wieso wird das Cleanup Utility eigentlich nicht bei der normalen Deinstallation aufgerufen?
 
dr. lele schrieb:
Wieso wird das Cleanup Utility eigentlich nicht bei der normalen Deinstallation aufgerufen?
weil bei der normalen Deinstallation nur die wirklichen Teriberdateien gelöscht/überschrieben werde, aber in den vielen AMD/ATI Ordnern die der Treiber bei der Erstinstallation anlegt, bleiben Teile deiner Systemconfig und deiner personalisierten Einstellungen erhalten.

Das ist auch solange kein Drama bis der Treiber wieder ein Major Update bekommt. Wie kürzlich zum Launch der neuen 5700 er Karten, wo dann die Treiber komplett runderneuert wurden.

Wenn du dann nicht mit dem cleanuputil alle alten Reste wegrotzt, fehlen im neuen Eistellungsmenü (Radeon Settings) fast immer gewisse Karteireiter, die dich dann nicht alle Einstellungen benutzen lassen.

Dann hast du zwar neue Treiberdateien aber nur alte Einstellmöglichkeiten, das ist dann eher sehr bescheiden, weil Mischmasch.
 
Bei mir gibt es den Menüpunkt "Pixelformat" ebenfalls nicht mehr. Den alten Treiber habe ich mit dem AMD Unistaller im abgesicherten Modus durchgeführt. Außerdem musste ich die Tastenkombi für das Ingame-Overlay von Hand neu setzen.

Die Windows-Transparenzeffekte scheinen auch nicht richtig zu funktionieren. Ein wenig Transparenz ist zwar vorhanden, aber nicht so wie mit dem Microsoft Standard-VGA-Treiber 😕.

EDIT: Der Kontext-Menüeintrag Radeon Einstellungen ist auch nicht mehr da. Ich glaube ich nehm' wieder DDU...
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD64freak schrieb:
Ein wenig Transparenz ist zwar vorhanden, aber nicht so wie mit dem Microsoft Standard-VGA-Treiber 😕.

EDIT: Der Kontext-Menüeintrag Radeon Einstellungen ist auch nicht mehr da. Ich glaube ich nehm' wieder DDU...
das klingt nach Grafikkarte wurde nicht richtig erkannt.
Wenn es nach ein und ausstecken der Karte noch immer nicht möglich ist den Treiber sauber zu installieren, hast du ein größeres Problem. Das riecht dann nach Windows-Neuinstallation.
Und viel Vergnügen mit DDU. :)
 
Hallo zusammen
Update:
habe eben den 19.8.2 installiert und endlich ist die Einstellung "Pixelformat" wieder vorhanden.
RGB Full 444 HDMI zu HDMI funktioniert somit wieder für mich.
Schönen Abend noch.
 
Dr.Crane schrieb:
Hallo zusammen
Update:
habe eben den 19.8.2 installiert und endlich ist die Einstellung "Pixelformat" wieder vorhanden.
die war beim 19.8.1 doch auch immer vorhanden? Man musste den nur vollkommen clean installiert haben.
 
kurt schluss schrieb:
die war beim 19.8.1 doch auch immer vorhanden? Man musste den nur vollkommen clean installiert haben.
Och bitte,das Thema hatten wir doch durch.
Genau das hat ja auch nicht geholfen.
Und nun,oh Wunder,bringt der neue Treiber diese Option wieder zurück.
 
Tatsächlich kann ich dem AMD cleanup utility gar nix abgewinnen, denn dies lässt sich bei mir im abgesichterten Modus nämlich gar nicht starten... ich drücke drauf und es passiert nix - gar nix.
 
Cpt.Willard schrieb:
Tatsächlich kann ich dem AMD cleanup utility gar nix abgewinnen, denn dies lässt sich bei mir im abgesichterten Modus nämlich gar nicht starten... ich drücke drauf und es passiert nix - gar nix.
persönliches Schicksal, mit dem Tool selbst, welches weiterhin tadelsfrei funktioniert hat das aber nichts zu tun. ;)
Ergänzung ()

Dr.Crane schrieb:
Och
Und nun,oh Wunder,bringt der neue Treiber diese Option wieder zurück.
Ohne Och und ohne Wunder, die Option war im vorigen Treiber genau so vorhanden. Ich habe den ja sogar hier noch installiert.
 
kurt schluss schrieb:
Ohne Och und ohne Wunder, die Option war im vorigen Treiber genau so vorhanden. Ich habe den ja sogar hier noch installiert.
Aber nicht für mich!
Ich hatte nicht behauptet sie sei aus dem Treiber entfernt worden.

Ein Vorschlag:der neue Treiber bringt diese Option für(Trommelwirbel) mich wieder zurück.

Trommelwirbel aus nicht vergessen und benutzt mehr Fettschrift 💪 Leute.
 
Zurück
Oben