Ältere SATA-SSD durch M.2 Nvme via Adpater ersetzen?

Valdorian

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.234
Hallo zusammen,

im PC meiner Frau werkelt ein R5 5600 auf einen MSI Tomahawk B450 (https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-7c02-002r-a1858998.html). Daran sind folgende - zum Teil wirklich alte - Festplatten angeschlossen:
SATA
  • MX500, 250 GB (Zustand ~70%) -> Systempartition
  • MX500, 1 TB (Zustand 99%)
  • SanDisk Ultra 3D 512GB (Zustand 98%)
M.2
- 970 Evo Plus, 2 TB (Zustand 100%)

Der PC läuft eigentlich ganz solide, ich finde ihn jedoch etwas arg langsam, wenn ich ihn versuche, gelegentlich zu pflegen (aktuelle Treiber laden, Grafikeinstellungen für Spiele anpassen, UV prüfen etc.). Ich weiß nicht, ob das an der Systemplatte liegt bzw. dem W11, dass irgendwann einfach über W10 drübergebügelt worden ist. Hinzu kommt, dass Steam immer wieder Probleme macht und behauptet "Fehler beim Schreiben auf Datenträger". Das Problem tritt bei Spielen auf allen 3 Platten auf, die keine Systemplatten sind. Ich bastel dann ein paar Tage rum, probiere sinnlose workarounds von komischen Internetseiten und irgendwann geht es für ein paar Monate wieder. Lange Rede...: Ich überlege, eine neue SSD für die Systempartition anzuschaffen, ein sauberes W11 aufzuspielen. Leider hat das Board nur einen M.2 Slot, der belegt ist. Klar, ich könnte eine 500GB Sata SSD für ~30 Euro kaufen, aber ist das wirklich sinnvoll?

Ich spiele mit dem Gedanken, einen Adapter für einen PCI(e)-Anschluss zu kaufen und eine solide M.2 zu kaufen (1 oder 2 TB), um darauf das OS zu installieren. Folgende Fragen drängen sich mir auf:
  • 970 EvoPlus dann in den Adapter stecken
  • neue "Systemplatte" dann direkt am Board anstecken
-> Platte könnte ja ruhig neuer sein, beim Umzug in den nächsten PC darf sie dann gern ihre Leistung voll ausschöpfen
- wenn, dann welcher Adapter für eine zusätzliche M.2

Habt ihr diesbezüglich Ideen oder Anregungen?

Beste Grüße
 
4TB Platte kaufen falls sie mehr als (vorhandene) 2TB braucht, Windows 11 frisch darauf installieren, die anderen SSDs verkaufen oder anderweitig nutzen.
 
Das B450 hat einen M.2 PCIe Slot.
Da baust Du eine passende SSD ein und das OS drauf.
 
john.smiles schrieb:
4TB Platte kaufen falls sie mehr als (vorhandene) 2TB braucht, Windows 11 frisch darauf installieren, die anderen SSDs verkaufen oder anderweitig nutzen.
Sata oder M.2?

BFF schrieb:
Das B450 hat einen M.2 PCIe Slot.
Da baust Du eine passende SSD ein und das OS drauf.
Jop, der ist ja bereits belegt.
 
Ich habe eine 970 EVO Plus 1 TB auf einem PCIe Adapter von Icy Box. Dieser ist es ...
https://geizhals.de/raidsonic-icy-box-ib-pci208-hs-60830-a2540050.html

Ich hab zwar noch M2 Slots frei, aber der Kühler darauf ist so gut. Die 970 EVO Plus wurde extrem heiß, der Controller 92°C beim Entbitlockern. Win11 hat beim Installieren automatisch alle beiden M2 verschlüsselt. Also der Kühler brachte über 30°C niedrigere Temp beim Controller.

Crystal Disk Info zeigt die Controllertemp nicht an, aber HWinfo64 zeigt es an, Sensors Tab.

Auf die Crucial P3 Plus 2 TB hab ich ein normaler Kühler drauf gemacht, von Glotrends. Der kleine Icy Box geht auch.

Hatte hier darüber berichtet.
https://www.computerbase.de/forum/t...rm-abhilfe-loesungsansaetze-gedanken.2222818/
 
Hab vergessen, wird problemlos erkannt, die M2 970 EVO+ auf dem Adapter im Bios und Win11 is da drauf und bootet auch davon problemlos.

Hab komplett umgestellt von Sata-SSD auf PCIe M2. War gute Entscheidung. Man merkts hauptsächlich bei Win Updates und besonders bei Steam Updates, das geht sehr schnell.
 
meckswell schrieb:
die M2 auf dem Adapter im Bios und Win11 is da drauf und bootet auch davon problemlos.
Auch das ist ne gute Information, danke dafür.
 
Edit: Du musst schauen, wie die Slots angebunden sind. Bei mir sind alle langen Slots an die CPU angebunden, d.h. die 6700 XT läuft nun mit 8 Lanes PCI3.0 (Z370 Board), aber das macht überhaupt nix aus, läuft alles wie vorher auch.
 
Die M.2 auf dem Board blockiert, wenn angeschlossen, 2 SATA-Steckplätze. Daran kann ich mich erinnern, den Rest müsste ich sicherheitshalber im Handbuch nochmal checken.
 
Ist die Firmware aller SSDs wirklich aktuell? Die 70% SSD würde ich definitiv entfernen.
Da passt aber was nicht, egal was ich Anstelle, eine SSD so kaputt zu schreiben...

Ich würde Prüfen:
1. SSD Firmware aktuell?
2. Es sollte auf einer SSD auf keinen Fall mehr als 80% belegt sein
3. Zu wenig RAM kann zum Auslagern auf die SSD führen -> würde die 70% erklären
-> prüfe mal ob der RAM wirklich sauber angesteuert wird

Bist du dir sicher das die 2TB nicht reichen? Daten sichern, SATA SSDs raus und alles auf die 2TB.
Ansonsten 1 oder 2TB SATA SSD für Daten (Eigene Dateien, Downloads, Bilder, etc.)-
System auf die M.2. Keine QLC! SSDs nehmen.
 
Nero FX schrieb:
1. SSD Firmware aktuell?
Muss ich checken, kann erst morgen werden.
Nero FX schrieb:
2. Es sollte auf einer SSD auf keinen Fall mehr als 80% belegt sein
Versuche ich dem Hausdr.. äh meiner Frau klar zu machen, wenn es nur immer so einfach wäre...
Nero FX schrieb:
3. Zu wenig RAM kann zum Auslagern auf die SSD führen -> würde die 70% erklären
-> prüfe mal ob der RAM wirklich sauber angesteuert wird
Tatsächlich kam mir der Gedanke auch schon, zumal meine SSDs teilweise über 25.000 Betriebsstunden haben und lediglich bei 97% stehen.

Hier könnte mir aber auch ein Fehler unterlaufen sein, denn ich habe irgendwann als RAM so günstig war, einfach ein zweites Set https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16gvkb-a1327025.html hiervor gekauft und eingebaut.
Danach musste ich mit den OC-Profilen im BIOS spielen, da der PC immer mal hängen geblieben ist. Laut CPU-Z haben beide Sets die identische Part Number, aber ein Set ist von Nanya Technolgie und eines von SK Hynix.
4er vs 2er Belegung ist ja auch so eine Sache, der RAM läuft laut CPU-Z im Dualchannel, beide Sets Single Ranks. (Nachtrag 1599x2, 1.35V, von Timings hab ich keine Ahnung)

Wie prüfe ich am besten, ob das alles funktioniert? Hast du da bitte einen Tipp?
Nero FX schrieb:
Bist du dir sicher das die 2TB nicht reichen?
Leider ja, es sind gefühlt immer 100 Spiele installiert, denn mit 500er Leitung dauert das Laden ja so lang... hust
Nero FX schrieb:
System auf die M.2.
Das ist der Plan, würde ja gern eine zweite M.2 kaufen. Wenn, dann was ordentliches. Wäre mir egal, wenn die durch einen Adapter keine maximale Leistung fahren kann, denn halt im nächsten PC mit mehreren M.2 Slots auf dem Board.
 
@Valdorian

4Module sind nicht optimal aber nicht grundsätzlich "schlecht". Verschiedene RAM Module sind doof.

Du kannst mal schauen im TaskManager (Taskmgr.exe) unter Leistung Arbeitsspeicher.
Dort siehst du "In Verwendung (komprimiert)" und "Verfügbar". Das sollte zusammen deine Menge Ergeben.
Unten die "Pools" sollten unter 1GB sein.
 
Nero FX schrieb:
Verschiedene RAM Module sind doof.
Halt 2 x 2 RipJaws V, leider aus unterschiedlichen Jahren.
Nero FX schrieb:
Dort siehst du "In Verwendung (komprimiert)" und "Verfügbar". Das sollte zusammen deine Menge Ergeben.
Unten die "Pools" sollten unter 1GB sein.
Passt, nicht über 500 MB bei einem Dateitransfer gegangen.
 
meckswell schrieb:
Edit: Du musst schauen, wie die Slots angebunden sind. Bei mir sind alle langen Slots an die CPU angebunden, d.h. die 6700 XT läuft nun mit 8 Lanes PCI3.0 (Z370 Board), aber das macht überhaupt nix aus, läuft alles wie vorher auch.
Das Handbuch ist wenig übersichtlich, also es sieht wie folgt aus: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 3x PCIe 2.0 x1.. d.h., wenn ich einen Adapter nutze, dann im PCIe 2.0 x16 (x4)...
 
Slotblende ist mir vollkommen egal, @massaker !
Ich hab bloß bei der Auswahl an Anschlüssen überlegt, dass ich ja den Slot hier 1x PCIe 2.0 x16 (x4) nutzen müsste, damit ich halbwegs Datendurchsatz habe. Leider muss ich mich als unwissend outen und fragen: Kann ich die IcyBoy Teile auch in den 1x PCIe 2.0 x16 (x4) Slot packen?
 
@Valdorian Wenn Sie keine maximale Bandbreite für den IcyBoy benötigen, können Sie ihn in einem 1x PCIe 2.0 x16 (x4) Steckplatz installieren.
 
Valdorian schrieb:
Kann ich die IcyBoy Teile auch in den 1x PCIe 2.0 x16 (x4) Slot packen?
Hä...sorry, habe gedacht, Du hättest GIGABYTE B550 AORUS Elite AX V2 als MoBo. Dort gibt's doch gar keinen 2.0x4 Slot, nur paar 3.0x2 Slots (x16 mechanisch) und einen kurzen 3.0x1. Siehe:
1740089777051.png

Du kannst jeden dieser Adapter in einen 3.0x2 Slot einsetzen. Die Bandbreite entspricht dann tatsächlich in etwa einem 2.0x4-Slot, rechne mal mit ca. 1700MB/s Deckelung.

P.S.: sehe grad selbst, dass nur der oberste der 3.0-Slots ein x2 ist - dort muss die Karte also bestenfalls rein.
 
Zurück
Oben