Valdorian
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.234
Hallo zusammen,
im PC meiner Frau werkelt ein R5 5600 auf einen MSI Tomahawk B450 (https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-7c02-002r-a1858998.html). Daran sind folgende - zum Teil wirklich alte - Festplatten angeschlossen:
SATA
- 970 Evo Plus, 2 TB (Zustand 100%)
Der PC läuft eigentlich ganz solide, ich finde ihn jedoch etwas arg langsam, wenn ich ihn versuche, gelegentlich zu pflegen (aktuelle Treiber laden, Grafikeinstellungen für Spiele anpassen, UV prüfen etc.). Ich weiß nicht, ob das an der Systemplatte liegt bzw. dem W11, dass irgendwann einfach über W10 drübergebügelt worden ist. Hinzu kommt, dass Steam immer wieder Probleme macht und behauptet "Fehler beim Schreiben auf Datenträger". Das Problem tritt bei Spielen auf allen 3 Platten auf, die keine Systemplatten sind. Ich bastel dann ein paar Tage rum, probiere sinnlose workarounds von komischen Internetseiten und irgendwann geht es für ein paar Monate wieder. Lange Rede...: Ich überlege, eine neue SSD für die Systempartition anzuschaffen, ein sauberes W11 aufzuspielen. Leider hat das Board nur einen M.2 Slot, der belegt ist. Klar, ich könnte eine 500GB Sata SSD für ~30 Euro kaufen, aber ist das wirklich sinnvoll?
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Adapter für einen PCI(e)-Anschluss zu kaufen und eine solide M.2 zu kaufen (1 oder 2 TB), um darauf das OS zu installieren. Folgende Fragen drängen sich mir auf:
- wenn, dann welcher Adapter für eine zusätzliche M.2
Habt ihr diesbezüglich Ideen oder Anregungen?
Beste Grüße
im PC meiner Frau werkelt ein R5 5600 auf einen MSI Tomahawk B450 (https://geizhals.de/msi-b450-tomahawk-7c02-002r-a1858998.html). Daran sind folgende - zum Teil wirklich alte - Festplatten angeschlossen:
SATA
- MX500, 250 GB (Zustand ~70%) -> Systempartition
- MX500, 1 TB (Zustand 99%)
- SanDisk Ultra 3D 512GB (Zustand 98%)
- 970 Evo Plus, 2 TB (Zustand 100%)
Der PC läuft eigentlich ganz solide, ich finde ihn jedoch etwas arg langsam, wenn ich ihn versuche, gelegentlich zu pflegen (aktuelle Treiber laden, Grafikeinstellungen für Spiele anpassen, UV prüfen etc.). Ich weiß nicht, ob das an der Systemplatte liegt bzw. dem W11, dass irgendwann einfach über W10 drübergebügelt worden ist. Hinzu kommt, dass Steam immer wieder Probleme macht und behauptet "Fehler beim Schreiben auf Datenträger". Das Problem tritt bei Spielen auf allen 3 Platten auf, die keine Systemplatten sind. Ich bastel dann ein paar Tage rum, probiere sinnlose workarounds von komischen Internetseiten und irgendwann geht es für ein paar Monate wieder. Lange Rede...: Ich überlege, eine neue SSD für die Systempartition anzuschaffen, ein sauberes W11 aufzuspielen. Leider hat das Board nur einen M.2 Slot, der belegt ist. Klar, ich könnte eine 500GB Sata SSD für ~30 Euro kaufen, aber ist das wirklich sinnvoll?
Ich spiele mit dem Gedanken, einen Adapter für einen PCI(e)-Anschluss zu kaufen und eine solide M.2 zu kaufen (1 oder 2 TB), um darauf das OS zu installieren. Folgende Fragen drängen sich mir auf:
- 970 EvoPlus dann in den Adapter stecken
- neue "Systemplatte" dann direkt am Board anstecken
- wenn, dann welcher Adapter für eine zusätzliche M.2
Habt ihr diesbezüglich Ideen oder Anregungen?
Beste Grüße