AEROCOOL Iceland

Black AxX

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
823
Jaaa ich weiß billiges is ned so der Renner. ^^
Aber das AEROCOOL Iceland soll bis auf den zu kleinen Radiator eigentlich gut sein.
Hat jemand Erfahrung damit?

Könnte man einfach einen größeren Radiator benutzen?

Danke schonmal. ;)
 
Was hast du denn für eine Hardware?

und was willst erreichen? Leise? Kalt zum extrem übertakten?
 
Es geht eigentlich nur um die Lautstärke.
Zu kühlen wäre damit ein Stock E8400.
Auf den Radiator würde ich einen S-Flex 1200 setzen
 
mal abgesehen davon das du mit einem gescheiten Luftkühler das gleiche erreichst, sind in den meisten Systemen doch eh die Grafikkarte das lauteste, oder nicht?


Ich halte von dem Ding gar nichts!
 
verbali schrieb:
mal abgesehen davon das du mit einem gescheiten Luftkühler das gleiche erreichst, sind in den meisten Systemen doch eh die Grafikkarte das lauteste, oder nicht?


Ich halte von dem Ding gar nichts!

Danach folgt die Festplatte
 
Alles klar! ;)
Hätte es für 15 euro kriegen können und hatte überlegt ob ichs dann aus spaß mal ausprobiere.
Aber wenn das ja eh egal ist.. ;)
 
Naja die Pumpe ist schon recht braucbar falls du mal auf eine vollwertige Wakü umsteigen möchtest. Die selbe Pumpe verteibt DangerDen , OCZ und Phobya. Nur kostet sie bei Aquatuning 30-40€.
Ich würde mir zuerst die Iceland kaufen und dann nach & nach aufrüsten und den Rest der Hardware miteinbeziehen. Im forumdeluxx gibts übrigends ein Review von Scamps.
 
Na ja, weniger Review als mehr Verriss. Habe das Dingens nicht mal eingebaut. Bis auf die Pumpe (s. o.) ist von dem Teil wirklich nichts zu gebrauchen. Billigster Plaste- und Aluschrott.
 
Ja klar ich mein wenn das Zeug nur 15€ kostet was erwartest du Scamps? Werde es mir heute auch wegen der Pumpe bestellen wenn ich's noch wo finde. Eine Ersatz Pumpe ist immer gut.
 
Also bis auf die Pumpe is alles Schrott?

Ist die Pumpe denn leistungsstark genug um später ggf noch einen Grakakühler zu versorgen?

Wie sieht es mit den Anschlüssen aus? Sind die Norm?
 
Die Pumpe reicht für jeden normalen Kreislauf, falls Du kein Highflow-Fan bist (so wie ich :D).
Anschlüsse sind G 1/4"
 
Geht mir eigentlich nur um die Lautstärke.
Wie sieht es da aus mit der Pumpe?
 
die hat einen 3-Pin-Molex-Anschluß, ist damit über jede Lüftersteuerung direkt regelbar und sowieso schon mit 12 V leise.
 
ah alles klar...

wollte dann gleich schonma n andern radi benutzen... gibts da was günstiges was was taugt und passt?
 
Zurück
Oben