News Ai Pin: HP übernimmt Humane, KI-Brosche wird zu Elektroschrott

Saint81 schrieb:
Eigentlich hätte ich erwartet das HP soweit noch an ihrem Ruf hängt, dass sie ihren Neuzugang dazu verpflichten von dem Geld die geprellten Kunden zu entschädigen.

HPs Ruf?
Ich weiß nicht, wie der allgemein so ist. Aber ich persönlich rate in bestimmten Gerätegruppen jedem davon ab, auch nur einen Gedanken an HP zu verschwenden, weil sie mir für ihre Kundenfeindliche Ausrichtung im Gedächtnis geblieben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad und DKK007
Ist HP so scheiße? Habe Beruflich ein HP Elitebook 640 G9. Ist an sich ein gutes Gerät und den Lüfter hört man auch kaum bis gar nicht. Die Webcam und das Display ist aber schlecht, da kenne ich besseres, insbesondere von meinem Macbook Pro 16 M1 Pro, aber das ist ein unfairer Vergleich.

Habe auch noch ein Lenovo ThinkPad T490 und da läuft der Lüfter deutlich lauter und dauerhaft.
 
Was 600 Tacken für das bisschen AI Geblubber, da kann ich auch einfach mit ChatGPT reden.
 
Müssten nicht über die Herstellergarantie 2 Jahre abgedeckt sein?

Insbesondere wenn man bedenkt das der Schrott nicht nur 50€, sondern über 500€ kostet.
 
Naja gescheitert? Wenn es für 116Mio$ übernommen wird. Die Rückabwicklung der sicherlich "unmengen" an 700$ elektroschrott wird wohl HP übernehmen.
 
DKK007 schrieb:
Müssten nicht über die Herstellergarantie 2 Jahre abgedeckt sein?
Die Herstellergarantie wird ja von HP gewaehrt. Die ist halt in diesem Fall 90 Tage gueltig.

Diese 90 Tage sind in den USA sehr ueblich. Schon Apple, mit ihrer Garantie ueber ein Jahr ist da eher positiv hervorzuheben. Und eine gesetzliche Regelung wie die hiesige Sachmangehaftung gibt es in den USA nunmal nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und sikarr
aid0nex schrieb:
Der Kunde ist Schuld wenn der Hersteller sich nicht an seiner Marketingversprechen hält?
Ja, wenn er jeden scheiß ohne zu hinterfragen glaubt und anschließend kauft.

Da hilft auch keine künstliche Intelligenz wenn die natürliche Intelligenz versagt(weil unterentwickelt, nicht hinreichend trainiert/abgestumpft...)


Ich finde, wenn sowas passiert (Unternehmen geht pleite und Hardware droht deswegen gänzlich nutzlos zu werden) sollte es gesetze geben die vorraussetzen das entsprechende API offengelegt werden damit dann wenigstens noch eine open source community die chance bekommt der Hardware ein 2. Leben einzuhauchen.

Edit: Auf Wunsch von aidonex komplett zitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chillking, sikarr und DKK007
Ranayna schrieb:
HP und Ruf? :volllol:
Innerhalb der IT Bubble ist deren Ruf eh schon scheisse.
Ausserhalb der Bubble, beim normalen Endverbraucher, schwingt da noch einiges von alter Groesse im Namen mit, aber die Scheisse bekommt der normale Endkunde doch eigendlich garnicht mit.

Die alten LaserJet sind super. Der von Papa ist schon um die 30 Jahre alt.

Aber den neuen Schrott mit Chips in den Patronen kann man vergessen.
 
HOCLN2 schrieb:
Ist HP so scheiße? Habe Beruflich ein HP Elitebook 640 G9. Ist an sich ein gutes Gerät und den Lüfter hört man auch kaum bis gar nicht. Die Webcam und das Display ist aber schlecht, da kenne ich besseres, insbesondere von meinem Macbook Pro 16 M1 Pro, aber das ist ein unfairer Vergleich.

Habe auch noch ein Lenovo ThinkPad T490 und da läuft der Lüfter deutlich lauter und dauerhaft.

Habe beruflich auch ein Elitebook (G10) und ich finde den Lüfter unanständig laut für die gebotene Leistung der verbauten Hardware. Selbst mein Samsung Notebook (13" Ultraslim) mit deutlich stärkerer CPU ist in jeder lebenslage leiser und dabei ist das Samsung beiweitem nicht das leiseste Gerät, dass ich hatte.

Im Bereich Notebook finde ich HP dennoch nicht so katastrophal. Aber schau dir doch mal an, was sie im Bereich Drucker / MF Geräte so mit den Kunden veranstalten... Ich habe hier noch nen MF Laser von 2017 stehen, einer der letzten, der von diesen Machenschaften verschont geblieben ist. Wenn der mal das zeitliche segnet weiß ich, welchen Hersteller ich auf jeden Fall nicht erneut kaufe.
 
DKK007 schrieb:
Die alten LaserJet sind super. Der von Papa ist schon um die 30 Jahre alt.
Der kommt aber auch aus ganz anderen Zeiten.
Da war HP noch ein echter Name. Ein guter Name. Damals haben die nicht nur Drucker hergestellt.
PCs, Server, Laborgeraete, all das kam mal von HP. Bis die Erbsenzaehler die Macht bekommen haben, und den Laden Stueck fuer Stueck zerlegt haben.

DKK007 schrieb:
Aber in Deutschland
Konnte man das Ding denn ausserhalb der USA ueberhaupt kaufen?
Und beim Direktimport nutzen einem die hiesigen Verbraucherrechte garnix.
Und bitte nicht Herstellergarantie - die komplett freiwillig ist und vom Hersteller abgewickelt wird - mit der Sachmangelhaftung zusammenwerfen. Das sind zwei komplett unterschiedliche Sachen.
 
aid0nex schrieb:
Hörst du bitte auf meine Kommentare so zu zitieren und aus dem Kontext zu reißen dass aus dem Zitat eine komplett andere, ja sogar gegenteilige Aussage hervor geht als von mir ursprünglich verfasst?
Jain.
Ja weil: Hab deinen satz komplettzitiert,
Nein weil: Ändert aber genau null an der Aussage.

Aber wenn du so darauf bestehst.... klar.
 
tstorm schrieb:
Habe beruflich auch ein Elitebook (G10) und ich finde den Lüfter unanständig laut für die gebotene Leistung der verbauten Hardware.
Hmm ok, das ist komisch, aber ich habe in einem G9 auch nur ein I5 1235U drin, vielleicht ist der deshalb so leise. Bei einem Notebook brauche ich allerdings auch nicht das beste vom besten, derzeitig schaue ich auf das Lenovo X1 Carbon Gen13 (auch wenn der RAM ist nicht aufrüstbar ist, aber kommt eh von der Firma). Privat würde ich den allerdings nicht kaufen.

tstorm schrieb:
Aber schau dir doch mal an, was sie im Bereich Drucker / MF Geräte so mit den Kunden veranstalten...
Keinerlei Erfahrung damit, aber über Ecken natürlich gehört, dass du nicht Schwarz Weiß drucken kannst, weil Cyan, Yellow oder Magenta leer ist. Ich habe einen Brother Drucker (Laser) seit 2 Jahren und bin mit dem sehr zufrieden bisher.
 
Diese sollen fortan im HP IQ arbeiten, dem neu gegründeten AI-Innovationslabor von HP. Cosmos soll dort künftig ein intelligentes Ökosystem über alle Produktklassen hinweg bei HP ermöglichen. Die Rede ist von AI-PCs, smarten Druckern und neuartigen Lösungen für Konferenzräume.

Das erscheint mir sogar durchaus halbwegs sinnvoll. Da könnte ausnahmsweise mal das eine oder andere sinnvolle Produkt entstehen. Jedenfalls deutlich sinnvoller als der AI Pin selbst.

Offline ist der Ai Pin praktisch nutzlos, laut Humane könne man dann nur noch Grundfunktionen wie den aktuellen Batteriestand nutzen.

Ja, läuft. Einfach mal $600 den Ausguss runter.

KekwTwitchGIF.gif
 
Bei dem Anblick des Produktbildes fühlte ich mich an das Schwurbelmedizingerät Healy erinnert

IMG_1800.jpeg

Ähnlicher Scam mit ähnlicher offensiven Preisgestaltung. :D
 
Tulol schrieb:
Ja weil: Hab deinen satz komplettzitiert,

Hast du nicht.

Tulol schrieb:
Nein weil: Ändert aber genau null an der Aussage.

Doch, ändert alles. Es dreht meine Aussage um 180 Grad um.
Kann ich nix dafür wenn du meine Aussage nicht verstehst.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Bei dem Anblick des Produktbildes fühlte ich mich an das Schwurbelmedizingerät Healy erinnert

1739981109208.png


Ey Hallo, mit Healy kannst du deinem Wasser die fehlenden Frequenzen gegen Krebs hinzufügen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Balikon
Cr4y schrieb:
Oder auch: Alte Menschen in Aufsichtsräten setzen alte Menschen in Vorständen unter Druck, weil ihnen irgendwelche Berater gesagt haben, dass man was mit AI machen muss
Natürlich, nur alte Menschen treffen dumme Entscheidungen und nur alte Menschen lassen sich unter Druck setzen. Jungen Erwachsenen oder Menschen mittleren Alters passiert sowas nie. Ganz schön vorurteilsbeladen der Post.
Ob das überhaupt eine dumme Entscheidung von HP war, wird sich erst noch zeigen. Die werden sich das Patent-Portfolio schon angesehen und sich was dabei gedacht haben.
Ergänzung ()

knoxxi schrieb:
Ähnlicher Scam mit ähnlicher offensiven Preisgestaltung. :D
Das einzige, was Healy und Humane gemeinsam haben, ist der Formfaktor. Das Humane-Teil hat wenigstens echte Funktionen gehabt, wenngleich nicht gut umgesetzt.
Der Healy ist ein totaler Scam ohne jegliche Funktion und kann darüberhinaus noch mehr kosten als Humane-Ding. Aber offenbar wird der Healy von ausreichend vielen Leuten nicht als Scam wahrgenommen. Die sind unfassbarer Weise gut im Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben