Selas
Commander
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 2.063
Verständlich, dass man auch mal etwas Neues haben möchte.MeRida schrieb:Das habe ich nun schon seit ein paar Jahren und mal was neues fürs Auge wäre da halt nicht verkehrt Gibt ja mittlerweile auch das Meshify 2 Compact. Das hat ähnliche Ausmaße, aber etwas mehr Platz für GraKas. Oben passt aber genauso wenig kein 280er Radiator rein, nur vorne. Allerdings ist der Ausschnitt für Lüfter vorne deutlich besser gelöst (nicht diese runden Ausschnitte die eigentlich nur 120mm Lüfter zulassen und größere böockieren wie beim Corsair 4000D).[...]
Tatsächlich war genau das auch ein Grund, warum ich persönlich das Meshify C dem 4000D vorgezogen habe. Neben der Kabelführung ohne Gummi und der sehr dunkel getönten Scheibe beim 4000D. Die ist beim schwarzen Modell sehr dunkel, während nur das weiße Modell eine "helle" Scheibe hat. Das hat mir massiv missfallen. Das neue Meshify 2 Compact kam dafür nur wenige Monate nach meinem kauf.
Das O11 ist so das Wald- und Wiesen-AIO-Gehäuse, dass findest du zu Hauf im Forum und auf anderen Plattformen. Spricht so erstmal nix gegen, wenn man eine AiO oder Wasserkühlung verbaut.MeRida schrieb:Ich bin nun noch auf das Lian Li PC-O11 Dynamic gestoßen. Was haltet ihr von diesem Case? Rein äußerlich finde ich es sehr ansprechend. Frage mich allerdings wie es mit dem Airflow hier aussieht. Offensichtlich gibt es ja hier keinen horizontalen Airflow, sondern einen vertikalen. Hat jemand von euch dieses Case mit einer 360er AiO verbaut (im Bestfall im seitlichen Bracket) und kann etwas berichten wie es sich mit den Temperaturen verhält?
Falls dir die seitliche Montage gefällt, du aber das Design vom 4000D vermisst: https://geizhals.de/corsair-5000d-airflow-schwarz-cc-9011210-ww-a2444743.html
Das 5000D kann auch eine 360er seitlich aufnehmen (siehe Bilder).