AiO Wasserkühlung Kaufberatung 2022

KiIIuminati

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
16
Abend zusammen,

bin auf der suche nach einer neue 360mm AiO Kühlung.

1. Welche Bauteile möchte ich mit Wasser kühlen?
  • Ryzen 5600X
  • Gehäuse= be quiet! Dark Base 700
2. Was möchte ich erreichen?
  • eine möglichst leise Kühlung und die sollte auch gut kühlen.
3. Wie hoch ist mein Budget?
  • 200€
Ich habe mir hier ein paar ausgesucht Vergleichsliste.

Ich kann mich leider überhaupt nicht entscheiden. Die Silent Loop 2 gefällt mir, aber im viele sagen das die Pumpe lärm macht.

Ich hoffe ihr könnt mir beim kaufen weiterhelfen.
 
Für nen 5600X ist ne AiO irgendwie Verschwendung/überflüssig. Den kann jeder halkbwegs brauchbare Luftkühler im Zaum halten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Greenpeople
Bei AIO Tests vertraue ich @Narbennarr und seinen Tests.
Hier findest du eine Übersicht zur Lautstärke der Pumpe:
https://hardware-helden.de/corsair-icue-h170i-elite-lcd-im-test/#Lautstaerke_der_Pumpe

Schau dich ruhig mal da um, sind Tests sind top.

Habe persönlich die Arctic LF2, die Pumpe war 2-3 Monate nicht hörbar, mittlerweile gibt sie aber auch leichte Geräusche von sich, aber noch immer sehr leise 👍

An die AIO Verschwendung für einen 5600x ... Bei mir hat sich die Temperatur der CPU massiv verbessert im Vergleich zum DARK Rock Pro 4 (um die 10 bis 15 Kelvin) - der Grund war, dass der CPU Kühler zu nah an der Backplate der GPU saß und dadurch den CPU Kühler zusätzlich erwärmt hat. Für ein Silent System nicht optimal. Mein Mainboard hat da einen ungünstigen Aufbau.
 
Nimm die Eisbär.
Ich habe die drei Mal verbaut.
Bei einer ist nach drei Jahren die Pumpe verreckt, aber dafür konnte ich die einfach günstig nachkaufen und montieren.
Man kann sogar wenn man Lust hat einfach alles auseinander nehmen und reinigen.
Habe ich bei den beiden neueren von 2018 gemacht und die laufen ohne Probleme.

Und wenn man richtig Lust hat bastelt man um die AIO eine normale Coustom ran.
Hat halt den Vorteil, dass man auch Erweitern kann.
Zuvor habe ich Arctic und zwei Corsair gehabt.
Beide sind kurz nach 24 Monaten tot gewesen.
Der Wasserstand verdunstet einfach irgendwann wenn man nicht nachfüllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Killuminati
Wieso den Prozessor mit Wasser kühlen?
Falls Du eine luftgekühlte Grafikkarte verbaut hast, würde ich zuerst diese Hitzequelle angehen. 😉
Der Prozessor wird durch eine AiO kaum bis gar nicht kühler mit der LuKu-GraKa.

Nicht, dass Du mich falsch verstehst, ich hatte selbst diese Erfahrung gemacht. :daumen:
Übrigens: Meine beiden NZXT Kraken halten mittlerweile 6 Jahre.
(Aber die "sCAM"-Software ist bedenklich.) Gibt noch andere gute AiOs wie z.B. die Arctic Liquid Freezer II.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KiIIuminati
Wenn AiO dann würde ich zur Arctic Liquid Freezer II greifen. Und wenn du Bling Bling magst und dein Budget ausschöpfen willst, dann kannst dir auch nochmal die Alpenföhn Gletscherwasser anschauen. Hat in Tests auch recht gut abgeschnitten.

Ich persönlich würde da eher auf ein Gehäuse mit gutem Airflow und einen guten Luftkühler setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KiIIuminati
Leider habe ich keinen Platz für Luftkühler (da meine Graka vertikal eingebaut ist) und deswegen benutze ich AiO. Und neues Gehäuse will ich auch nicht kaufen. Werde wahrscheinlich Arctic Liquid Freezer II bestellen.

Es gibt`s von der Arctic 4 verschiedene Modelle, was ist dort der unterschied außer RGB Lüfter? Arctic Liquid Freezer II
 
KiIIuminati schrieb:
Leider habe ich keinen Platz für Luftkühler (da meine Graka vertikal eingebaut ist) und deswegen benutze ich AiO. Und neues Gehäuse will ich auch nicht kaufen.
KiIIuminati schrieb:
Gehäuse= be quiet! Dark Base 700
Das wage ich sehr stark zu bezweifeln bei dem Gehäuse, aber ok.

KiIIuminati schrieb:
Es gibt`s von der Arctic 4 verschiedene Modelle, was ist dort der unterschied außer RGB Lüfter? Arctic Liquid Freezer II
Du hast es schon gesagt, nur die Lüfter.
 
KiIIuminati schrieb:
Es gibt`s von der Arctic 4 verschiedene Modelle, was ist dort der unterschied außer RGB Lüfter?
Ein Modell mir ARGB-Lüftern, ein Modell mir RGB-Lüftern, ein Modell mit RGB-Lüftern und Steuerung und das einfachste Modell ohne RGB. Aber hast in deinem Link ja sogar die Unterschiede hervorheben lassen. Ich würde zu der ohne RGB greifen, aber das ist Geschmackssache.
 
Gorath76 schrieb:
Ein Modell mir ARGB-Lüftern, ein Modell mir RGB-Lüftern, ein Modell mit RGB-Lüftern und Steuerung und das einfachste Modell ohne RGB. Aber hast in deinem Link ja sogar die Unterschiede hervorheben lassen. Ich würde zu der ohne RGB greifen, aber das ist Geschmackssache.
Die Lüfter ersetze ich sowieso mit Corsair LL. Danke für die Hilfe!
 
Drewkev schrieb:
Warum? Dann nimm doch gleich das RGB/A-RGB Modell.
Weil ich schon die Lüfter hatte auf meine alte AiO.

So, habe die Arctic Liquid Freezer II bestellt.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-02-01 at 22.52.25.jpeg
    WhatsApp Image 2022-02-01 at 22.52.25.jpeg
    281,5 KB · Aufrufe: 295
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    13,4 KB · Aufrufe: 281
Zuletzt bearbeitet:
und? Wie siehts aus? Temps zufriedenstellend?
 
Zurück
Oben