Airport bzw. iMac als Access-Point?

Mifiman

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
768
Hallo zusammen,

vorweg, ich habe keine Erfahrung mit Macs - also bitte nicht zu hart hauen, wenn ich Unsinn erzähle.

Ein guter Freund hat sich gerade fürs Büro einen neuen iMac gekauft, der per Ethernet am Netzwerk/Router hängt.

Wlan ist auch vorhanden, aber wegen der Entfernung zum Router nicht richtig brauchbar.

Kann man den Airport im iMac als Accesspoint konfigurieren, so dass dieser einem Iphone und einem Nicht-Apple-Notebook Wlan bereitstellt?

Oder kann ich diese Idee vergessen?

Dankeschön + Grüße, Michael
 
Kann man unter Systemeinstellungen->Freigabe machen.

Allerdings kann ein Ad-Hoc-Netzwerk von einem Mac aus nur WEP-Verschlüsselung. Die ist knackbar! Da würde ich in jedem Fall alle sonstigen Freigaben, mit denen man auf den Mac zugreifen könnte aus machen.
 
Auf das W-Lan Symbol klicken --> Netzwerk anlegen --> Häkchen fürs Kennwort setzt oder halt auch nicht.

Dann musst du noch das Internet freigeben.

Dazu Systemsteuerung --> Freigaben --> Häkchen bei Internetfreigabe -> Verbindung Freigeben sollte AirPort sein und unten Häkchen setzten bei Ethernet.

Dann sollte es eigentlich laufen.
 
Zurück
Oben