Oh ja, das ist wohl in allen Foren auf der Welt so!
Die Sache ist ja die, dass es Leute gibt, die aus den unterschiedlichsten Gründen den status quo okay finden.
Manche sind zufrieden, manche sind einfach wenig anspruchsvoll, andere verkrampfte Fanboys - alle von ihnen sind maximal leidensfähig, scheint mir.
Ich gehöre zu den dummen Idioten, die sich von den tollen Funktionen der Geräte (iphone 3 GS, HTC Sensation, HTC Orbit 2, iPhone 4 S) haben blenden bzw ködern lassen.
Wir wollen diese Funktionen, die uns versprochen wurden, auch haben - und zwar nicht nur für zwei Stunden am Tag, weil danach der Akku leer ist, sondern in mit bis dato vorherrschenden Normalhandys vergleichbar langer Zeit. Ob ich da die eierlegende Wollmilchsau verlange ist mir als Kunde herzlich egal.
Anstatt ins Marketing o.ä. hätte man mal in die Akkuforschung investieren sollen.
Denn mit technischer Forschung ist es sicher möglich, einen Akku von der Dicke (eher Dünne) eines Sony-Ericsson K 750i und der Leistung eines fetten Orbit 2 Nachrüstakkus mit extra Abdeckung zu schaffen.
Man muss es nur wollen. Im Nachrüstbereich gibt es doch für sogut wie jedes Modell stärkere Akkus.
Meist zwar nur zwischen 5-10% und häufig auch pure Pralerei, aber es ist zumindest mit den derzeitigen Möglichkeiten möglich, die Kapazität zu erhöhen. Warum nicht neue Wege gehen und ein Mini-Atomkraftwerk in ein Handy einbauen? Nie wieder Akku laden, nie wieder im Dunkeln stehen ohne Saft.
Denn das Gerät würde auch noch im Dunkeln leuchten äh strahlen.
:-P