News Akku mit großem Einfluss auf Zufriedenheit von Smartphone-Nutzern

HansChristian schrieb:
Für mich ist ein guter Akku zum Beispiel auch wichtiger als eine Kamera mit zig Mega Pixel.
Also was sich die Hersteller dabei denken immer weiter die Megapixel hochzuzüchten. Nichts als Marketing. Bei solchen mini Linsen und Mini Chips 12 und mehr Megapixel :evillol: Dran angeschlossen muss dann eine Software werden die das Rauschen wiederum raus rechnen muss. Es müsste mal eine andere, neue Zahl geben die aussagekräftiger ist als Megapixel und die auch Kunden verstehen. Mehr als 5MPix wird bei geschätzt 1% der Bilder benötigt, wenige Rauschen, höherer Dynamikumfang aber bei... na jedenfalls bei viel mehr Bildern.

Und zum Akku, klar frisst das Display und die 3G++ Verbindungen viel. Wenn man sich da einschränkt kann man natürlich sparen.
 
@AIXXX

Wo genau ist das Problem?! Ich habe auch schon einmal vier Tage geschafft mit meinem iPhone, bei ca, 1-1,5h Nutzung am Tag. Dabei war alles an, kein Flugmodus und Helligkeit auf Automatisch. Wo ist das Problem? Wenn man nicht die ganze Zeit damit rum spielt ist das kein Problem. Für mich auch einer der Gründe für die höhere Zufriedenheit der iPhone User. Mein Desire war, bei ähnliche Ausstattung wie das iPhone 4, in der hälfte der Zeit alle! Erst mit CM 7.1 hält es einigermaßen lange.

Das ist für mich einer der Hauptgründe für das gute/schlechte Abschneiden des jeweiligen Herstellers. Ich habe bisher kein anderes Gerät erlebt, welches eine so gute Gesamtkombination der Eigenschaften liefert.
 
AntiUser schrieb:
@AIXXX

Wo genau ist das Problem?! Ich habe auch schon einmal vier Tage geschafft mit meinem iPhone, bei ca, 1-1,5h Nutzung am Tag. Dabei war alles an, kein Flugmodus und Helligkeit auf Automatisch. Wo ist das Problem?

Das problem ist anscheinend, das du wohl nicht verstanden hast was ich mit voller Beanspruchung gemeint habe ;) Mit gamen, surfen, synchen, mailen etc... ach ja telefonieren soll man ja auch mit den Dingern können :rolleyes:. Und wenn ich lese das einer ernsthaft behauptet mit all diesen sachen 4 Tage ohne Strom auskommen zu können, nur um ihre Marke gut darstehen zu lassen und ich mir deshalb nicht köstlich den a.... ablache :D Ja dann habe ich ein problem :D

Das was du erwähnt hast ist wahrlich keine Kunst ( nur 4 Tage hast du auf die Art geschafft ? )
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die von die genannten Dinge waren allen an. Abend W-Lan Sync mit iTunes, unterwegs PushMail abrufen in regelmäßigen Abständen, Telefonieren, SMS, kurzes Spielchen wenn mal Zeit ist, RSS-Feed, ... alles gut 1-1,5h am Tag und trotzdem hält mein Akku die genannte Zeit.

Wenn du es nicht glaubst ist es dein Problem, es ist aber Realität. iOS geht einfach besser mit den Ressourcen um die es zur Verfügung hat, das habe ich dank meines Desires erleben dürfen.
 
AntiUser schrieb:
Wie gesagt, die von die genannten Dinge waren allen an. Abend W-Lan Sync mit iTunes, unterwegs PushMail abrufen in regelmäßigen Abständen, Telefonieren, SMS, kurzes Spielchen wenn mal Zeit ist, RSS-Feed, ... alles gut 1-1,5h am Tag und trotzdem hält mein Akku die genannte Zeit.

Wenn du es nicht glaubst ist es dein Problem, es ist aber Realität. iOS geht einfach besser mit den Ressourcen um...

Und ich sage das es bei dieser sparsamen art von Benutzung keine Kunst ist. Hat nichts aber auch garnichts mit deinen IOS zu tuen, wenn deine Kiste 23std in Idle hängt, Display aus ist ;) So sehr du es auch so darstellen magst. Da kenn ich ganz andere Iphone User die mir ganz was anderes berichten mit denen ich auch mal den einen oder anderen Tag verbringe;) Fakt ist wenn man sein Smartphone auch als solches benutzt, macht es sich in Akkuverbrauch deutlich bemerkbar. Egal ob Android, ios oder sonstwas. Hier dein Beispiel mit einem Android Smartphone. Der hat 1 Tag mehr wie du geschafft. Heisst es jetzt das Android besser mit den Ressourcen umgeht?
Siehe:
Prototypp schrieb:
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Akku meines SGS II.

Ich hab jetzt letzte Woche auf ICS geupdatet und nutze seither Widgetsoid mit dem ich einfach alles ausschalte was nicht dauerhaft gebraucht wird (Wlan, Bluetooth, Mobiles Internet, Automatische Synchro etc.).

Wenn ich mal kurz was surfen will oder meine Emails abrufen etc. schalt ich das jeweilige Modul schnell ein, erledige das und schalt es wieder aus.

Damit hab ich jetzt ne echt geniale laufzeit. Ich hatte das Handy jetzt über nacht auf 100 aufgeladen und heute früh um halb 8 abgesteckt. Es sind also bis jetzt ca. 9 Stunden vergangen und mein Akku ist jetzt auf 96%.

Also selbst wenn man am Tag ab und zu surft, bisschen wlan und emails checken, dann kommt bestimmt nicht mehr wie 20% Akku weg. Damit hält der Akku ca. 5 Tage so wie ich es jetzt nutze.
 
@AIXXX

Es kommt immer auf das Nutzungsverhalten an. Es gibt nicht DIE Nutzung des Handys wie du es uns hier darstellst. Jeder benutzt das Teil anders und schafft damit auch andere Belastungs Szenarien welche sich in verbrauchter Energie niederschlagen. Genau deswegen ist:

Fakt ist wenn man sein Smartphone auch als solches benutzt, macht es sich in Akkuverbrauch deutlich bemerkbar. Egal ob Android, ios oder sonstwas.

völliger Blödsinn. Wer bitte definiert WIE ich mein Telefon nutzen muss, damit es als "benutzen eines Smartphone als solches" durchgeht? Genau deswegen kann man die Akkulaufzeiten auch nicht mit einander vergleichen, weil man überhaupt keine einheitliche Basis hat und kein festgelegten Textzyklus.

Fakt ist, dass Android gern etwas mehr Energie verbraucht als iOS. Leider auch dank schlecht programmierter Apps, die im Hintergrund die CPU belasten.

Und genau dein Link zeigt doch auch sehr gut, warum iOS User zufriedener sind! Ich muss NICHTS ausmachen! Bei mir läuft ALLES einfach ohne Probleme weiter. Mein Handy funktioniert im W-Lan einfach oder wenn ich Surfen will ...! Trotzdem habe ICH noch 4 Tage Laufzeit! Wie lange wäre diese erst, wenn ich alles ein und ausschalten würde? Ich mag garnicht drüber nachdenken!

Meine Freundin schafft mit meinem alten 3G übrigens locker ne Woche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schlechte Akkulaufzeit ist einer der entscheidenden Gründe, warum ich vom Kauf eines Smartphones bisher abgesehen habe.
Ich will auch noch erreichbar sein, wenn ich nicht direkt am Abend ein ein Ladegerät auftreiben kann...

Ich denke mal ich bin nicht der einzige dem es so ergeht und umso seltsamer finde ich es, dass nach wie vor so kleine Akkus verbaut werden.
Motorola hat gezeigt, dass man durchaus auch ~3000 mAh Akkus verbauen kann, ohne das Design dabei zu opfern. Ich hatte gehofft, dass sich bis zur MWC einige andere Hersteller vielleicht ein Beispiel daran nehmen, aber anscheinend hat man bei HTC, Samsung & Co andere Prioritäten...
 
@antiuser

Hör mal auf um den Brei herumzureden. Das Nutzungsverhalten mit den du die 4 Tage geschafft haben willst. Ist nix besonderes wenn das Smartphone wie von dir beschrieben 23std am Tag unbenutzt dahinliegt. Auch mit 3g und so. Das ist kein Awesome, amazing super powersaver automatic mode von IOS :D Am besten noch die Iphone 4S version davon, die soll ja noch effizienter sein;). Schmerz lass nach^^ Das ist nur sein Smartphone wenig bis garnicht in anspruch nehmen. Diese Laufzeit schafft bei diesen Nutzungsverhalten so gut wie jeder egal welches os. End of Story. Jaja ich weis dein Desire packt das aber nicht :) Warum wundert mich das in diesen fall nicht:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AIXXX schrieb:
@antiuser

Hör mal auf um den Brei herumzureden. Das Nutzungsverhalten mit den du die 4 Tage geschafft haben willst. Ist nix besonderes wenn das Smartphone wie von dir beschrieben 23std am Tag unbenutzt dahinliegt. Auch mit 3g und so. Das ist kein Awesome, amazing super powersaver automatic mode von IOS :D Am besten noch die Iphone 4S version davon, die soll ja noch effizienter sein;). Schmerz lass nach^^ Das ist nur sein Smartphone wenig bis garnicht in anspruch nehmen. Diese Laufzeit schafft bei diesen Nutzungsverhalten so gut wie jeder egal welches os. End of Story. Jaja ich weis dein Desire packt das aber nicht :) Warum wundert mich das in diesen fall nicht:evillol:

:-).
Um jetzt hier mal uns alle zu beruhigen können wir uns nicht darauf eignen, dass jeder eine andere Zeit erreicht. Diese Zeit bildet sich aus dem jeweiligen User-verhalten, der eine macht dieses und der andere jenes.
Dass für den Poweruser unsere hohen Zeiten Utopisch aussehen glaub ich ihm gerne, er wird es anders nutzen als wir, wobei ich sagen muss für mich, ich hab mein Verhalten vom Desire zum 4s nicht geändert und sie hat sich sehr verbessert, also irgendwas muss ja anders sein.
Ich frag jetzt aber nicht nach was , damit das Thema mal zu grabe getragen werden kann :-).
 
Tidus2007 schrieb:
:-).
Um jetzt hier mal uns alle zu beruhigen können wir uns nicht darauf eignen, dass jeder eine andere Zeit erreicht. Diese Zeit bildet sich aus dem jeweiligen User-verhalten, der eine macht dieses und der andere jenes.
Dass für den Poweruser unsere hohen Zeiten Utopisch aussehen glaub ich ihm gerne, er wird es anders nutzen als wir, wobei ich sagen muss für mich, ich hab mein Verhalten vom Desire zum 4s nicht geändert und sie hat sich sehr verbessert, also irgendwas muss ja anders sein.
Ich frag jetzt aber nicht nach was , damit das Thema mal zu grabe getragen werden kann :-).

Das ist wie ein vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Das Desire wurde März 2010 auf den Markt gebracht. Hat das grössere Display (akku killer No.1) und dazu auch noch den kleineren Akku als ein Iphone 4. Das Desire wurde damals zurecht wegen seiner geringen Ausdauer bemängelt. Das als beispiel für alle Android Smartphones heranzuziehen, auch die aktuellen ist bs. Vergleich mal dein 4s ( der bei immernoch 3.5 zoll ja noch weniger ausdauer hat als ein ip4, und auch überall dafür kritisiert wurde, sogar von Steve Wozniak ) besser mit Galaxy S 2 (kein IOS trotzdem Smartphone des Jahres ;) ) oder Motorola RAZR z.b. Obwohl die beiden auch nicht die Marathonläufer schlechthin sind :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
AIXXX schrieb:
Das ist wie ein vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Das Desire wurde März 2010 auf den Markt gebracht. Hat das grössere Display (akku killer No.1) und dazu auch noch den kleineren Akku als ein Iphone 4. Das Desire wurde damals zurecht wegen seiner geringen Ausdauer bemängelt. Das als beispiel für alle Android Smartphones heranzuziehen, auch die aktuellen ist bs. Vergleich mal dein 4s ( der bei immernoch 3.5 zoll ja noch weniger ausdauer hat als ein ip4, und auch überall dafür kritisiert wurde, sogar von Steve Wozniak ) besser mit Galaxy S 2 (kein IOS trotzdem Smartphone des Jahres ;) ) oder Motorola RAZR z.b. Obwohl die beiden auch nicht die Marathonläufer schlechthin sind :freak:

Ich hab es hier nicht für alle Androids hingenommen, wenn du das durchgelesen hättest, hättest du gemerkt dass ich meine Geräte verglichen habe und der Vergleich für mich gedient hat. Vllt. kam es nicht so rüber ok, aber es kann nicht sein dass ich mich hier in jedem Post rechtfertigen muss nur weil einige es nicht einsehen können dass auch User mit Smartphones ne gute Akkulaufzeit haben können. Entweder sind diejenigen alle Süchtig nach Smartphones haben ein geringeres Privatleben oder können sich keine Glotze leisten wenn sie 1080p Filme am 4 Zoll Display ansehen müssen nur damit sie beweisen können dass ein Smartphone danach leer ist.

Hier passt überhaupt kein Vergleich zusammen. Aber jeder kann hier seine Eindrücke schildern, ansonsten ist ein Forum auch nutzlos.
Meine HErren :-)
 
@Tidus
Lass gut sein, mit Aixxx kannste eh nicht diskutieren, das hat er schon eindrucksvoll im Nachbartrhead bewiesen... die meisten(inkl. mir) hier werden deinen Standpunkt verstehen, aber haben halt keinen Bock auch noch mitzudiskutieren.
 
bLu3to0th schrieb:
mit Aixxx kannste eh nicht diskutieren, das hat er schon eindrucksvoll im Nachbartrhead bewiesen...

hahaha richtig (t)drollig :freak: bist wahrscheinlich immernoch der meinung das WP7 den Markt übernehmen wird mit ihren aktuellen 2%. Was nicht ist kann ja noch werden ;) Wenn ich lust auf die Gebrüder Grimm habe, werde ich mir diese Beiträge stattdessen reinziehen. Sehr unterhaltsam ;)
 
mit iOS hat Apple auch die Verkäufe von OSX angekurbelt. Was MS mit Windows 8 vorhat, wird sich auch auf die Windows Phones beflügelnd auswirken, vor allem hat MS schon heute den größten Marktanteil was OS betrifft. Sollten sich Windows Tablets einigermaßen etablieren können, wird das auch der Durchbruch für das Windows Phone OS sein.
 
Ameisenmann schrieb:
mit iOS hat Apple auch die Verkäufe von OSX angekurbelt. Was MS mit Windows 8 vorhat, wird sich auch auf die Windows Phones beflügelnd auswirken, vor allem hat MS schon heute den größten Marktanteil was OS betrifft. Sollten sich Windows Tablets einigermaßen etablieren können, wird das auch der Durchbruch für das Windows Phone OS sein.
Sollten ist halt zu relativ. Wünschenswert wäre es allemal vorallem für den Tabletmarkt. Da sehe ich für mich zurzeit keine alternative für den Notebook. Vllt hat MS für die Tablets den besseren Ansatz. Mal schauen wie die das hinkriegen.
 
@AIXXX

Diese Laufzeit schafft bei diesen Nutzungsverhalten so gut wie jeder egal welches os. End of Story. Jaja ich weis dein Desire packt das aber nicht Warum wundert mich das in diesen fall nicht

Und genau das glaube ich nicht, oder ich weis es sogar. Ich musste das Desire erst mit nem CustomRom versehen und teilweise einige Eingriffe vornehmen, damit es wirklich genau so lange hält. Aber wenn man es wirklich will, dann schafft man genau so viel Laufzeit. Allerdings bedarf das wirklich massive Eingriffe. Ist nicht so, dass ich das nicht alles ausprobiert habe ...

@Tidus2007
Diese Zeit bildet sich aus dem jeweiligen User-verhalten, der eine macht dieses und der andere jenes.

Darauf kann mich einigen ;). Viel wichtiger als das OS und Akku ist das Userverhalten. Push braucht Energie, genau so wie W-Lan u.s.w.! Macht man es alles aus und ist Poweruser, dann kann der Akku natürlich genau so lange halten oder noch länger. Es ist wie bei Auto, es verbraucht immer entsprechend der Fahrweise. Dies ist bei Handy genau so.

Hat das grössere Display (akku killer No.1) und dazu auch noch den kleineren Akku als ein Iphone 4.

Nein der Akku ist gleich groß und das Display ist grade mal 3,7 Zoll groß, also auch kein großer Unterschied.
 
AntiUser schrieb:
Nein der Akku ist gleich groß und das Display ist grade mal 3,7 Zoll groß, also auch kein großer Unterschied.

Und das immer wieder vorgebrachte Killerargument für AMOLED ist ja auch der "geringere Stromverbrauch"...
 
Zurück
Oben