ice-breaker
Commodore
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.132
du hast vergessen:Orko schrieb:Was muss ein Smartphone haben damit ich zufrieden bin?
1. gute Sprachqualität und guten Empfang
2. einfache Bedienung und problemloser Betrieb
3. Robustheit und lange Laufzeit
4. gute Ausstattung zu einem angemessenen Preis
5. es darf kein Apfel auf dem Gerät sein
denn genau diese Meinung bekommt man, wenn man deine Anti-Apple-Posts liest.
sehr gewagter Punkt. Ab wann wird Design vor Funktionalität favorisiert? Wo zieht man die Grenze? Geht es eventuell nicht nur um Design sondern auch um Usability?Orko schrieb:auf einmal zählen ganz andere Dinge wie z.B.
- Design geht vor Funktionalität und Robustheit
Und genau aus dem letzten Grund debattiere ich auch mit Kunden, dass ich in Anwendungen gerne Feature X oder Feature Y nur ungern implementiere, weil die Usability durch eine überladene Funktionalität sinkt. Was bringen einem tausende Funktionen, wenn man nachher die Anwendung nicht mehr bedienen kann, weil es zu viel kann?
Und genau hier kann man weder Android noch iOS Recht geben, beide bewegen sich auf einem schmalen Grad, und beide wähle eine andere Seite, aber falsch ist keiner von beiden. Es liegt einzig im Auge des Betrachters, ob die Entscheidung eigentlich mehr der dunklen Seite der Macht angehört oder richtig war...
Ich finde diese Polarisierung auf Klamm echt schlimm. Entweder Apple ist das abgrundtief böse und Android der strahlende Held oder umgekehrt. Das beide Aussagen kompletter Bullshit sind wird den meisten in diesen sinnlosen Flamewars in denen man seinen eigenen Kauf rechtfertigen und die andern bekehren muss überhaupt nicht klar. Und warum eigentlich mit sinnvollen Argumenten kommen? Es ist doch viel einfacher, wenn man die anderen beleidigt. Das sind dann eben "verblendete Apple-Jünger, die alles kaufen" oder "Besitzer von Plastikbomber-Androids".
Es ist nicht alles schwarz und weiß!
So mancher sollte sich hier echt ein Hobby suchen, mit welcher Energie die anderen beleidigt werden grenzt echt schon an krankhaft und als ob man den langen Tag nichts besseres zu tun hätte.
Zuletzt bearbeitet: