Foehammer schrieb:
Wow, das nenn ich mal intolerant - alles was irgendwo konservativ ist oder deiner Meinung entgegenläuft ist braun. Wirklich die Ansicht eines Teenagers, sorry.
In einer anständigen Demokratie sollen alle Meinungen gehört werden, ansonsten kann man gleich ne Diktatur eröffnen. Und dass die (aktuelle) Flüchtlingspolitik vor Fehlern nur so strotzt sollte doch so ziemlich jedem klar sein.
Intolerant? Aus dem Lateinischen von tolerare. Ertragen, erdulden, aushalten. Sehe ich nicht. Ich halte es sehr gut aus wenn jemand offenkundig falsch liegt. Ich nehme sowas nicht persönlich. Es berührt mich ja garnicht. Du vergleichst mich mit einem Teenager. Nach meiner Definition eines Teenagers durchaus etwas positives:
Ein Mensch in der Weiterentwicklung, Lernfähig, Leidenschaftlich und Probierfreudig.
Nun würde mich mal interessieren was meine Meinung ist wenn ich diese Meinung doch anscheinend mit so einer Vehemenz verteidige, dass ich andere Meinungsinhaber in eine braune Schublade sperre.
Ich kann mich nicht erinnern hier eine derartige Diskussion meiner Meinung mit jemandem geführt zu haben. Eine Diskussion gibt es nur über etwas was zwei Meinungen erlaubt. Ich stelle Fakten fest anhand von abgeleiteten subjektiven Normen die jedoch in der EU als Allgemeingültig gestellt sind. Da gibt es also nichts zu diskutieren. Wir haben in der EU gültige Gesetze und Vereinbarungen die alle Menschen die in der EU leben umfassen. Das ist die Grundvoraussetzung einer lebensfähigen Gemeinschaft : das akzeptieren von geltenden sozialen Normen und Gesetzen.
Du fehlinterpretierst „Meinungsfreiheit“ etwas. Du darfst zwar deine Meinung haben aber in dem Moment wo deine Meinung die Freiheit eines anderen berührt endet deine Freiheit und die Freiheit des anderen beginnt. Wo diese Grenzen sind wird in Europa nach Art2 im Vertrag der EU geregelt:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=OJ:C:2010:083:FULL&from=de
Du kannst dies nun als Diktatur sehen – schließlich wurde es dir aufdiktiert und du hast es nicht unterschrieben. Aber diese Gesetze sind per Definition Allgemeingültig und das ohne deine Zustimmung. Wir können natürlich diskutieren ob die Gesetze der EU und auch die abgeleiteten Gesetze in unserem Grundgesetz richtig sind – aber dies würde den Rahmen sprengen und zudem keine Änderung bewirken - Selbst wenn wir uns einig wären, dass wir uneins mit dem Grundgesetzen wären (was ich nicht bin).
Foehammer schrieb:
Oder gibt es au nur einen halbwegs vernünftigen Ansatz, wie man die Mehrzahl der Million Neudeutschen finanziell versorgen will, ohne die Bevölkerung zu belasten?
Nein. Warum auch? Wir sind ein Sozialstaat. Das sind die gleichen Bedingungen wie bei einer Versicherung oder beim Lotto. Alle Zahlen ein bisschen, dann tut es niemandem weh – und der, der Bedarf hat der bekommt es. Eine egoistisch getriebene Hetzdiskussion über etwas so grundlegend Menschliches führe ich nicht. Wenn vor deiner Haustür jemand Not hat, dann hilfst du ihm. Das ist gesellschaftliche Norm das ist unsere erste Bürgerpflicht – das ist menschlich. Du kannst natürlich auch draufspucken, lachen, weitergehen und dem Hilfesuchenden die Situation noch verschlechtern. Das sagt über dich als Menschen weit mehr aus als über mich.
Die EU, Deutschland – unser Sozialsystem ist da sehr tolerant. Das System weiß, dass es auch derartige Querulanten aushält. Ich persönlich denke Toleranz kann es nur Wechselseitig geben. So wie du die Menschenrechte tolerierst kannst du als Mensch auch tolerabel sein. Oder um es in deiner Sprache zu sagen: „You get what you give“ – Und wenn du nichts zu geben bereit bist dann hast du auch nichts zu fordern: Weder mir gegenüber noch dem Staat noch irgendwem. Und genau an diesem Punkt siehst du, das ich keine Diktatur fordere oder fördere denn ich möchte dies nicht umgesetzt wissen. Im Gegenteil - entgegen meiner Überzeugung ist es GUT, dass der Staat die Freiheit nicht mit Zwang durchsetzt – hier ist eben doch die Einsicht da, das Kämpfen für Frieden wie Ficken für Jungfräulichkeit ist. Einfach Kontraproduktiv – egal wie gut es gemeint ist. Der Mensch kann eben nur Mensch aus Vernunft und Eigenantrieb sein.
Keine Obergrenzen für Flüchtlinge ist das Gebot von Menschlichkeit. Wir sind 80+ Millionen Menschen in Deutschland. Syrien hat knapp 23 Millionen Einwohner. Die EU hat über 740 Millionen Einwohner. Ich find es möglich, dass sich 4 Leute um 1 Person kümmern - was nicht sein muss – denn in der EU könnten es 37 Leute für 1 person sein – und das unter der Voraussetzung, das Syrien danach Menschenleer ist.
In dieser Diskussion wird nur mit den Ängsten der Menschen gespielt und leider haben viele Deutsche sehr viel Angst zu kurz zu kommen – wir kommen aber nicht wegen der Flüchtlinge zu kurz. Das kapitalistische System ist da weitaus verehrender aber solange man eine Xbox und ein IPhone hat ist die Angst gut betäubt.
Kaaruzo schrieb:
Jetzt hätte ich ja mal Interesse, deine Definition von „Nazi“ zu hören.
Ist das dieselbe Definition wie die von Jan Delay?
Ich konnte in dem Text keine Definition von Jan Delay zum Thema „Nazi“ finden. Ich kann dazu also keine dezidierte Aussage treffen. Für mich ist jemand ein Nazi der entgegen der gültigen Menschenrechte handelt, denkt oder spricht im Bezug auf eine nationale Ebene. Jemand der ohne Bezug auf die nationale Ebene wie ein Nazi handelt, denkt oder spricht ist ein Misanthrop. Das ist ein besonderer Menschenschlag der trotz der Misanthropie Klüngel und Gruppierungen zur eigenen Bestärkung sucht und nutzt. Das wichtige in dieser Definition ist der Eigenbezug. Es muss zum eigenen Vorteil - für das eigene Beste sein. In den radikaleren Ausprägungen ist es das sprichwörtliche über Leichen gehen um dann vor Gericht in Tränen auszubrechen oder auf eine psychische Krankheiten zu verweisen um möglichst wenig Verantwortung zu übernehmen. Als Definition klar genug?
Kaaruzo schrieb:
Das ist jetzt also menschenrechtswidrig, dass ein Staat selbst bestimmt, wie viele Menschen er in sein Land lässt?
Bitte gegen welches „Menschenrecht“ wird da verstoßen? Bitte mit Quellenangabe.
Siehe oben Art 2. – ist übrigens auch in unserem Grundgesetz verankert. Google hilft dir gerne weiter. Nicht umsonst werden die Gesetze zu den Flüchtlingen ganz sicher noch in Karlsruhe bei Bundesverfassungsgericht geprüft und ggfs. gekippt (wäre nicht das erste Mal das die Judikative der Legislative auf die Finger hauen muss).
Kaaruzo schrieb:
Gegen welchen Straftatbestand des Völkerrechts hat Herr Seehofer verstoßen? Bitte mit Nennung des entsprechenden Paragraphen.
Herr Seehofer hat öffentlich aufgerufen massenhaft Menschenrechtsverletzungen zu begehen durch Abgrenzung und Ablehnung von Flüchtlingen. Die einzelnen Aussagen kann jeder googeln.
Ich muss jetzt etwas ausholen und ableiten.
Wir gehen davon aus, das Herr Seehofer so schuldig ist wie Ratko Mladic im Jugoslawien Krieg – das ist natürlich sehr gewagt – aber nur so schaffen wir den Bogen nach Den Haag – also:
1.) Herr Seehofer ist als oberster Befehlshaber der CSU zu verstehen. So wie Mladic der Heerführer Serbiens war.
2.) Mladic hat nie persönlich jemanden erschossen. Er hat nur den Befehl gegeben. Man kann auch sagen er hat dazu aufgerufen / aufgefordert.
3.) Mladic wird also wegen seiner Aufforderung zur Massenhaften Menschenrechtsverletzungen in Den Haag verurteilt. Ergo: Kann man das mit Horst Seehofer auch machen.
Ob Herr Seehofer dann verurteilt wird spielt dabei erstmal keine Rolle – er kann ja auch freigesprochen werden. Es geht bei diesem Bild das ich da zeichne nicht um eine in sich geschlossene Argumentation sondern um Verdeutlichung durch Veranschaulichung und Vergleich.
Auf welcher Grundlage das Haager Tribunal arbeitet bitte ebensogerne bei Google suchen die Arbeit ist mir deine offensichtlich nicht ernstgemeine Nachfrage nicht wert. Es geht mir hierbei offensichtlich um das Abstrahieren nicht um das Konkretisieren da das Konkretisieren keinerlei Mehrwert für das grundsätzliche Thema hat.
Kaaruzo schrieb:
Niemand hier in der Diskussion bestreitet, dass wir alle Menschen sind, noch dass wir mehr wert wären.
Wo liest du sowas raus?
Ich habe niemanden in dem Thread namentlich benannt sondern nur das allgemeine Thema bedient. Also ist mein Schreiben auf die allgemeine Stimmung / den allgemeinen Tenor bezogen. Bzw. der dem der Schuh passt wird ihn sich schon anziehen. Ganz Allgemein kann man es auf den durchschnittlichen AFD-Wähler beziehen auf den durchschnittlichen Pegida Anhänger etc. Wenn ich das spezifizieren müsste würde ich aus dem Thread fallen denn die Leute beim Namen zu nennen „Hans Müller aus Großüberchiemau am See“ bringt dem Thread ja nichts.