Merlin-.- schrieb:
Ich werd dann wahrscheinlich eher auf Teil 2 warten müssen, weiß schon jemand, wann der kommt?
Was ich mir jetz an Hand von ein paar Artikeln, Aussagen und Vermutungen als "Antwort" auf deine Frage zusammenschustere ist größtenteils spekulativ und somit kein '
dafür leg ich meine Hand ins Feuer'-material, doch ich denke das eine oder andere Fazit könnte man schon ziehen.
Ein kurzes, relativ aktuelles Exzerpt aus der Remedy-Homepage
http://remedygames.com/:
"Remedy Entertainment is looking for world-class talent to work on an unannounced project targeted at future generation consoles."
Ich hab ehrlich gesagt wenig bis gar keinen Plan wann diese neuen Konsolen (Playstation 4, X-Box 720?) auf den Markt kommen sollen doch ich schätze ma nächstes Jahr, also 2013 könnte es soweit sein. Vielleicht auch erst in 2014, wie gesagt, ich beschäftige mich nicht viel mit Konsolen-Thematik da ich keine besitze.
Sollte die Aussage Remedy's tatsächlich darauf abzielen dass ihr nächstes bisher unangekündigtes Projekt sich wirklich an den neuen Konsolen-Generationen orientiert, denke ich es ist nich weit hergeholt dass Alan Wake 2 im selben Zeitraum erscheinen würde. Nun, man könnte auch vermuten dass es sich bei dem erwähnten Projekt nicht um Alan Wake sondern um eine neue Franchise handelt, doch ich glaube ehrlich gesagt nicht das Alan Wake 2 aufgeschoben würde und zwischendurch etwas völlig neues/anderes in Angriff genommen wird von Remedy. Desweiteren schliesse ich aus dass die Fortsetzung von Alan Wake in absehbarer Zeit, soll heissen noch dieses Jahr für X-Box 360 und/oder PC erscheinen wird. Remedy lässt sich ja auch gern Zeit mit der Entwicklung um ein sauberes, rundes Produkt abzuliefern. Remedy ist ein nicht all zu großes Team (daher wohl auch die Stewlen-auschreibungen). Und wenn es nur alle 2-3 Jahre ein Spiel aus deren Hause gibt. Es könnte halt parallel zum Erscheinen neuer Konsolen-Generation das nächste Spiel veröffentlichen. Nun, VIELLEICHT is dieser "for future generation consoles" Vermerk auch einfach nur etwas "Schönmalerei" seitens Remedy um die ausgeschriebenen Stellen attraktiver wirken zu lassen, wobei sie das meines Erachtens nicht nötig hätten.
Wie schon erwähnt, der Großteil sind Spekulationen meinerseits, zusammengereimt anhand von diversen Artikeln. Ich mach einfach ma weiter. Ein weiter Artikel an dem ich mich orientiert habe stammt von "pc.mmgn.com" -
http://pc.mmgn.com/Articles/PC-Gamers-Saved-The-Alan-Wake-Franchise
Hier wird aufgelistet und wiedergespiegelt warum die Alan Wake Franchise eine durchaus gute und wahrscheinliche Chance auf eine Forsetzung hat. Der Artikel ist auf englisch, sollte aber kein Problem darstellen denke ich. Trotzdem kurz & knapp zusammengefasst: Die Erlöse durch die nachgezogenen PC-Veröffentlichungen von Alan Wake und American Nightmare haben und werden ein gute finanzielle Basis für eine, aus selbigem Grunde auch recht wahrscheinliche, Fortsetzung von Alan Wake darstellen. Und da heisst es immer PC-Spieler zerstören die Industrie durch Piraterie und dergleichen. Doch man sieht es kann auch anders kommen. Der PC und seine Besitzer haben der Franchise finanziellen Halt gegeben, anders als es die X-Box und deren Besitzer getan hat
Nun ja, um das ganze ma zum Punkt zu bringen: Ich denke vor dem mittleren bis letzen Quartal 2013 wenn nicht sogar Frühjahr 2014 sollte man nicht unbedingt mit der Fortsetzung rechnen. 'Gut Ding will Weile haben'. Und selbst wenn es sich bei Alan Wake 2 in der Tat um einen Titel für neue Generation-Konsolen handeln sollte, nicht schlimm, der PC wird dem Test der Zeit eh immer standhalten und den Konsolen einen oder mehrere Schritte voraus sein, sofern man denn ma aufrüstet alle paar Jahre. Und selbst wenn Microsoft obendrein wieder die Veröffentlichung für den PC aufschieben will um die "neue" Konsole vorerst zu bedienen, denke ich Remedy wird auch in Zukunft für den PC veröffentlichen. Sofern und sobald es ihnen möglich ist. Das Ergebnis der verspäteten PC-Veröffentlichungen spricht ja deutlich für den PC. Ausserdem sind dort deren Wurzeln und ich meine die vergessen die nich so schnell, wenn überhaupt jemals.
PS: Möglicherweise irre mich auch komplett, und schon dieses Weihnachten kann man sich Alan Wake 2 auf den Wunschzettel schreiben. Doch das würde nicht zu Remedy passen. Wie oben bereits erwähnt, war und ist Remedy bisher ein doch recht kleines, jedoch sehr innovativ und nach vorne denkendes Entwickler-Team.
Es ist "leider" keine Spiel-Produktions-Maschine wie zum Beispiel R* die jedes Jahr mindestens einen Titel abliefern (was sicherlich erfreulich für Video-Spiel-Enthusiasten weltweit ist).
Entschuldigung für den "Roman". Ich hoffe trotzdem irgendwie "Auskunft" geliefert zu haben.