News Albatron GeForce 9500 GT für den PCIe-x1-Slot

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
19.030
Albatron hat mit der GeForce 9500GT PCIE-1X eine neue Grafikkarte im Low-Profile-Format vorgestellt, die in einem PCI-Express-x1-Slot ihren angestammten Platz finden soll. Die Bandbreite des x1-Steckplatzes von 512 MB/s soll für alle notwendigen Dinge völlig ausreichend sein, schreibt der Hersteller in seiner Pressemitteilung.

Zur News: Albatron GeForce 9500 GT für den PCIe-x1-Slot
 
Wenn der Kühler richtig dimensioniert und die Kühlrippen vernünftig angeordnet sind, dann sollte die Lautstärke kein Problem sein. Für den Hersteller ist es eine zusätzliche Sicherheit, das die Karte stabil läuft.

Weiter so!
 
Wozu jetzt ne neue News? Die hattet ihr schon am 09.03.09.

OK damals habt ihr von Elsa gesprochen, aber das war ja nur ein Fehler eurer Quelle. Die haben den Fehler auch schon länger korrigiert. Ein Update der alten News hätte es wohl auch getan. ;)

Falls Diskussionen über Sinn und Unsinn einer x1 Karte oder wegen der aktiven Kühlung anstehen, kann man vorher vielleicht hier rein schauen.
https://www.computerbase.de/forum/threads/elsa-bringt-geforce-9500-gt-fuer-pcie-x1.558926/
 
Hm, was mich interessieren würde, ob diese Karte für PhysX reichen würde. ich persönlich würde nein sagen, da die karte doch nur mit einer Lane angebudnen wird oder?

LG Stadtlohner
 
Wenn ein von diesen 1x karten zu kaufen giebt würde ich sie sofort haben

also kenn jemand eine unter 60€
 
das hab ich auch sofort gedacht. physix. wär schon ne tolle sache. würde das mit einer ati gehen oder braucht man dazu ne 2te nvidia?? das mit den weitere bildschirmen ist natürlich auch ne ganz feine sache. kannste dir zum spotpreis 2 weitere bildschirme besorgen :)
naaa wers braucht ;) mir reichen zwei
 
PhysiX müsste eigentlich gehen, die alten Ageia-Karten waren ja auch nur mit PCIe-x1 angebunden. Mit ner ATI gibts wahrscheinlich Treiberprobleme, aber mit ner 2. nVidia seh ich da keine Probleme. Praktisch, wenn man nur einen x16-Slot hat (wie ich).

Find ich auch abseit von PhysiXganz gute, solche Karten. Zwar nicht unbedingt als main, aber eignet sich auch gut als Rettung, wenn nen BIOS-Flash der Graka schief ging. Ob's dann unbedingt ne 9500GT sein muss, sei mal dahingestellt.

LG Andr0med4
 
Also tzreiber probeleme gibts bei ATI und nvidia nur unter vista. XP und Win 7 können 2 grakatreiber verwalten.

Die frage ist nur, ob die Anbindung schnell genug ist für PhysX, das bezweifle ich noch.

Wenn die Anbindung allerdings schnell genug ist, dürfte auch auf einem P45 board die maincard aj immer noch mit 16x Lanes angesprochen werden, oder irre ich da?

Aber wie gesagt, Anbindung wird wohl zu schwach sein. Aber für office PCs sehr gut geeignet. Wenn man vllt ein Board hat wo keien onboard Karte drauf ist, oder ein Board, welches keinen DVI oder HDMI Anschluss bietet.

LG Stadtlohner
 
Stadtlohner schrieb:
Die frage ist nur, ob die Anbindung schnell genug ist für PhysX, das bezweifle ich noch.
Die ursprünglichen PhysiX-Karten von Ageia hatten doch auch nur einen x1-Anschluss, also warum sollte das jetzt für die 9500GT zu langsam sein? Klar, spielen geht nicht, aber PhysiX benötigt ja auch nicht solche Datenmassen wie aufwendige 3D-Grafik, oder?

@Stadtlohner: Gut zu wissen, dass Win 7 zwei Grakatreiber verwalten kann. Könnte für mich ein ziemlich wichtiger Kaufgrund werden.
 
kann man den auch PhysX nutzen?
 
Andr0med4 schrieb:
Die ursprünglichen PhysiX-Karten von Ageia hatten doch auch nur einen x1-Anschluss, also warum sollte das jetzt für die 9500GT zu langsam sein? Klar, spielen geht nicht, aber PhysiX benötigt ja auch nicht solche Datenmassen wie aufwendige 3D-Grafik, oder?

@Stadtlohner: Gut zu wissen, dass Win 7 zwei Grakatreiber verwalten kann. Könnte für mich ein ziemlich wichtiger Kaufgrund werden.

Ja, aber Ageia karten waren auch ausschließlich für PhysX, Diese karte ist eben nicht ausschließlich für PhysX, deswegen meine bedenken.

LG Stadtlohner
 
Wenn du sie als Zusatzkarte neben einer PCIe x16 Karte hast ist sie doch nur für Physix da, und als einzige Karte wär die schon ohne Physik extrem unterdimensioniert, ich kann deine Bedenken nicht ganz nachvollziehen, oder gehts jetzt nicht mehr um den Bus, sondern darum ob die karte weil sie für Grafik konzipiert wurde überhaupt die nötige Physikleistung bringen kann unabhängig davon obs die x1 oder die x16 Version ist?
 
Ich denke, x1-Karten werden unter Umständen noch interessant als Aufrüstalternative für kleine Nettops. HP hat ein Compaq-Nettop mit x1-Erweiterungssteckplatz auf dem Markt, das sich mit dieser Karte + BluRay-Laufwerk auch klasse als Mediencenter eignen würde. Und wenn man bei der Kiste nicht nur VGA nutzen will, ist man auf eine Erweiterungskarte eh angewiesen. Nichts für Hardcorezocker aber gut für den "Normalanwender". Müssen nur die Preise für x1-Karten in verträgliche Regionen rutschen und die Verfügbarkeit endlich passen.
 
Zurück
Oben