Notiz Alder-Lake-Start: Asus bestätigt 27. Oktober als Vorstellungstermin

engineer123 schrieb:
Bin definitiv heiß auf die Tests zu Alder-Lake S.

Ich auch.

Hoffentlich entbrennt in den nächsten Jahren ein schöner Konkurrenzkampf auf Augenhöhe, soll uns Verbrauchern nur Recht sein, wenn sich kein Hersteller zur sehr auf seinen Leistungen ausruhen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: engineer123 und Klever
Bin auch gespannt wie die richtigen Benchmarks aussehen. Der 12400 interessiert mich auch am meisten, schade dass Anfang nächsten Monats, erst die i5/i7/i9 K und KF Prozessoren sowie Z690 Boards rauskommen und der Rest erst nächstes Frühjahr.
 
Mal ganz ehrlich wen interessiert das wirklich?
Man sieht ja schon an diesem Thread, das dass Interesse an neuen CPUs sehr gering ist. Normalerweise wären hier innerhalb von wenigen Stunden 30 Seiten zu lesen.

Ist aber auch verständlich, diese CPUs sind völlig überflüssig, die meisten die auf die CPUs warten sind Zocker und ob nun 10 oder 11 Generation oder AMD. Bottelneck wird die GPU (4k) sein, was bringt es wenn man bei CS:GO 800fps haben kann.....
Auch das Argument Multi Core Leistung, wenn man was haben will bzw. braucht ! mit ordentlich Multicore Leistung dann sollte man sich im HEDT Sektor umschauen.
 
Schön wärs natürlich ein neues System mit entsprechender GPU aufzubauen.Wegen der Preise ist das Interesse verständlicherweise geringer als üblich da Vieles Richtung nice to have geht.
 
Ja eine neue CPU brauch ich jetzt unbedingt, vielleicht hab ich dann 7% mehr fps… wenn ich auf 720p spiele
 
Javeran schrieb:
Der 12400 interessiert mich auch am meisten, schade dass Anfang nächsten Monats, erst die i5/i7/i9 K und KF Prozessoren sowie Z690 Boards rauskommen und der Rest erst nächstes Frühjahr.
Einfach mal abwarten. Ich habe auch erst auf den 12400 geschielt. Mitunter sind die größeren aber viel interessanter, da der "kleine" (12400) ja kein "Big Little Prinzip" verfolgt.
Bin mal gespannt. Mitunter ist der 12600K bzw. 12700K die viel interessantere Variante. Aber das müssen dann erst mal Tests zeigen.
Ergänzung ()


@omaschabubu @Pixelkiller
Schon interessant, wie hier das Interesse am AlderLake klein geredet wird. Es gibt genug Leute, die Interesse und Bedarf haben, denn es hat nicht jeder eine 1-3 Jahre alte CPU im Rechner. Dass einer mit einem 5900X nicht auf ein Update aus ist, ist nun nicht gerade verwunderlich.
Wäre schön, wenn den Leuten das Interesse und die Vorfreude nicht schon wieder vorher madig gemacht wird, weil der Hersteller nicht der eigenen Fanbase entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFunk, Klever, Schattenspender und 2 andere
Wann wohl die ersten NUC mit Alder Lake erscheinen? Nachdem ich jetzt geschlagene 5 Monate vergeblich versuche, einen Intel NUC 11 Pro zu ergattern, glaube ich fast, ich bekomme eher einen brandneuen Intel NUC 12 Pro / Performance als einen nachproduzierten NUC 11 Pro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: butchooka
omaschabubu schrieb:
Mal ganz ehrlich wen interessiert das wirklich?
Man sieht ja schon an diesem Thread, das dass Interesse an neuen CPUs sehr gering ist. Normalerweise wären hier innerhalb von wenigen Stunden 30 Seiten zu lesen.
Ist aber auch verständlich, diese CPUs sind völlig überflüssig, die meisten die auf die CPUs warten sind Zocker

Kannst ja in anderen Themen vorbeischauen. Topic über 12900K gegen den 5950X bei CB20 hat über 200 Beiträge, hier geht es ja auch um eine Bestätigung vom Erscheinungstermin der 12 Core Gen seitens Asus, es ist noch kein Release-Thema. Das Interesse an den CPUs ist vorhanden, sonst würden sich nicht so viele Leute melden mit Interesse für Benchmarks.

Und es ist auch nicht begründet zu sagen, die meisten die auf die CPU warten sind "Zocker" oder die CPUs sind vollkommen überflüssig. Jemand der eine aktuelle CPU oder eine der letzten Gens hat, auch als Zocker, braucht keinen Wechsel, zumindest nicht wirklich. Wenn man allerdings schon eine ältere Platform hat, z.B. eine aus der DDR3 Ära, wird ein Wechsel schon interessanter und attraktiver - und man wird für Jahre des Wartens mit einem gehörigen Leistungsprung belohnt, der gar 200% und mehr Multicore Leistung betragen kann, statt irgendwelchen 10-20%, verbunden mit einem gehörigen Sprung bei Single Core Performance. Es rüsten ja nicht alle jedes Jahr auf und wechseln die CPU aus, weils jedes Jahr was neues gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mayima, TechFunk, Andy_O und eine weitere Person
Klever schrieb:
Wenn man allerdings schon eine ältere Platform hat
Und hier bin ich mir immer noch unsicher, ob so ein i9 12900K in 4K mit einer 3090 wirklich besser performed, als mein i7 6900K @ 4,5 Ghz und 8 physikalischen Kernen.
Aber mir juckt es bei jeder neuen Nachricht ungemein in den Fingern. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever
Andy_O schrieb:
ob so ein i9 12900K in 4K mit einer 3090 wirklich besser performed, als mein i7 6900K @ 4,5 Ghz und 8 physikalischen Kernen.
Die Frage kann man sich ja mit Afterburner selbst beantworten. Mehr als 100% GPU-Auslastung wird es auch mit Alder Lake nicht geben ;). Der 6900k ist auch eine sehr gute CPU. Der letzte Ringbus Xeon mit ordentlich L3-Cache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_O und Klever
Andy_O schrieb:
Und hier bin ich mir immer noch unsicher, ob so ein i9 12900K in 4K mit einer 3090 wirklich besser performed, als mein i7 6900K @ 4,5 Ghz und 8 physikalischen Kernen.
Hängt stark von den Spielen ab, die du spielst. Je nach dem kann es "klar nein" oder "klar ja" heißen.
Broadwell ist ziemlich lahm dank langsamen Speicher. Aber ob das ein Nachteil ist, steht und fällt an deinen Spielen.
Ob du ein CPU Upgrade brauchst spürst du^^ Entweder kribbelts in den Fingern, oder es ruckelt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_O
Andy_O schrieb:
Und hier bin ich mir immer noch unsicher, ob so ein i9 12900K in 4K mit einer 3090 wirklich besser performed, als mein i7 6900K @ 4,5 Ghz und 8 physikalischen Kernen.
Aber mir juckt es bei jeder neuen Nachricht ungemein in den Fingern. :)

Meine auch dass ein 6900K mit 8 Kernen und dem Takt noch ganz gut mitspielt. Gerade in 4K ist der CPU Einfluss eher geringer, da kannst du dir 2160p Benchmarks anschauen, z.B. bei dem CB CPU Vergleich.

Der Unterschied von einem 8700K z.B. zu einem 5800X bei average FPS beträgt in 4K/2160p gerade mal 7%, bei den Frametimes ist es etwas mehr mit 11%, im Schnitt bei den getesteten Spielen. Und das bei 2 Kernen und 4 Threads mehr bei dem 5800X mit 3 Jahre Entwicklung dazwischen.

1440p und 1080p sehen natürlich anders aus, und da profitiert man eher von einer neuen CPU, aber beim Spielen in 4K Auflösung solange dir persönlich deine FPS und 1% low FPS/Frametimes reichen und eine mögliche Verbesserung beim Wechsel im Bereich von 7-11% liegt, kannst du ruhig auch noch länger warten. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_O
Hektor26 schrieb:
Dafür säuft der aber im Idle wie sau, mein alter Intel hat im Idle unter 10Watt verbraucht der 5900x verbraucht 35Watt bei identischen Bedingungen, beim Gaming genau so.

AMD sind nur bei Volllast (cinebench) effizient, alle anderen Bereiche sind unterirdisch was Effizienz angeht.

Idle Verbrauchsmessungen von Ryzen 5000 vs Core 11th Generation besagen, dass die Idle Werte ziemlich gleichwertig sind.

idle-werte.jpg


Ich weiß, dass du hier gerne viel Mist verzapfst, aber wo saufen da nun die Ryzen massiv mehr im Idle?
 
aldaric schrieb:
Ich weiß, dass du hier gerne viel Mist verzapfst, aber wo saufen da nun die Ryzen massiv mehr im Idle?
Rocket Lake kann ich nix zu sagen, habe ich selber nie besessen.
Aber auf Messungen die das ganze System im Idle angeben, da gebe ich absolut gar nichts mehr drauf, einfach viel zu unzuverlässig und undurchsichtig meiner Erfahrung nach.
 
Und wie willst du eine CPU ohne Board und Ram bitte messen?

Ich weiß nicht, wieso du dazu in jedem Thread rumtrollen musst.
 
Andy_O schrieb:
Und hier bin ich mir immer noch unsicher, ob so ein i9 12900K in 4K mit einer 3090 wirklich besser performed, als mein i7 6900K @ 4,5 Ghz und 8 physikalischen Kernen.
Dazu müsstest du deine Frage konkretisieren denn ob 4K 60Hz oder 4K 120Hz ist ein großer Unterschied.
Die Grafik kannst du nämlich auf 120FP anpassen aber ein CPU Limit bekommt man in der Regel nur mit
einer höheren IPC oder mehr RAM Takt weg also bereits mit einem 10700K sollten +50% machbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_O
Zurück
Oben