Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
asus1889 schrieb:Hast du den XL2730 Zowie getestet ? Der soll sehr gut sein. G-Sync Monitore kann bis auf weiteres eh knicken. Von daher vielleicht für einige eine gute Alternative, sofern man sich nicht wieder am AH-VA-Lotto beteiligen will.
Hat halt ebenfalls wie eigentlich alle das Raureifencoating, Pixel Inversion und meiner ist nach nicht einmal einer Woche verreckt. Zudem war ein blauer Streifen am unteren Displayrand. Sah aus wie Glow nur halt in Blau und wirklich massiv störend. Aber ich gehe einfach mal von einem Montagsmodell aus. Dass der besonders scharf sein soll kann ich jetzt nicht wirklich bestätigen.
Habs danach dann mit AOC versucht und bin eigentlich halbwegs zufrieden.
Das OSD des AG241QX ist akzeptabel, es lässt sich so ziemlich alles relevante Einstellen. Keinerlei Pixelfehler, KEINE Pixelinversion.
Ein wenig Clouding ist vorhanden und das Raureifencoating hat der auch aber ansonsten..echt erträglich für TN. Die 27" Version wird halt wieder Inversion haben.
A
asus1889
Gast
Schade zu hören. Aber daran sieht man wieder das nicht alle richtig schauen, sofern es sich bei deinem um den XL2730 Zowie (nicht XL2730Z) handelt. Hätte mich auch gewundert wenn er keine Pixelinversion gehabt hätte, auf pc-monitors waren ja sogar Bider von der Inversion zu sehen, zumindestens beim XL2730Z, ob der Zowie nun baugleich ist, weiß man bis dato leider nicht genau.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A
asus1889
Gast
Also hattest du den XL2730 Zowie (nicht XL2730Z) da ?
Der PG278QR soll ja laut einigen Nutzern noch schlechter sein.
Aber wie man sieht, gehen die Eindrücke ziemlich auseinander.
Besonders bei Pixelinversion scheinen einige blind zu sein.
Der PG278QR soll ja laut einigen Nutzern noch schlechter sein.
Aber wie man sieht, gehen die Eindrücke ziemlich auseinander.
Besonders bei Pixelinversion scheinen einige blind zu sein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A
asus1889
Gast
Fragt sich nur was dann, vielen Nutzern als Übergangs-Alternative zum AW im 27 Zoll Segment noch bleibt. Der C27HG70 würde mir noch einfallen. Der hat laut einigen Nutzern durch ein FW Update immerhin eine 8 Hz niedrigere FS Range. Also nun 72-144 Hz. Leide sollen die Blickwinkel VA typisch ziemlich ..... sein. Auch ist nicht geklärt ob das das Geflacker durch Motion Blur Reduction immer vorhanden ist.
Edit:
Habe mir noch mal das Video bezüglich des verwandten C32HG70 von limscave angeschaut und das Geflacker geht nicht aus. Normalerweise müsste es bei Responstime "Standard" ausgehen.
Edit:
Habe mir noch mal das Video bezüglich des verwandten C32HG70 von limscave angeschaut und das Geflacker geht nicht aus. Normalerweise müsste es bei Responstime "Standard" ausgehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den würde ich auch ganz gerne nochmal probieren, habe aber aktuell einfach keine Lust auf den Rücksendestress. Ich persönlich finde Adaptive Sync bei 144hz und mehr auch bei weitem nicht so wichtig und ist für mich eine nette Beigabe, mehr nicht. Wenn dann müsste ich eh GSync kaufen bei der Lachnummer die AMD gerade abzieht und wies da aussieht wissen wir ja nun alle
.
Habe übrigens noch ein Bild von dem blauen Schimmer gefunden. Ja, das sieht wirklich so schlimm aus. Und sogar der Monitor selbst hat noch BenQ Branding, habe ich jetzt auch nicht mehr gewusst.


Habe übrigens noch ein Bild von dem blauen Schimmer gefunden. Ja, das sieht wirklich so schlimm aus. Und sogar der Monitor selbst hat noch BenQ Branding, habe ich jetzt auch nicht mehr gewusst.

Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
macht euch einfach mal einen eindruck vom Iiyama GB2760QSU-B1. ich habe den benq zowie xl2730 gestern mit ihm verglichen und der benq sieht einfach kein land gehen den. mir scheint es auch so, dass benq in der entwicklung stehengeblieben ist. bis auf die auflösung und den farben hat der sich in meinen augen praktisch kein stück vom BenQ XL2420T unterschieden.
A
asus1889
Gast
@S1lver
Dein blauer Schimmer wird aber eher ein Defekt als die Regel sein. Jedoch wird die Pixelinversion und das Coating Standard sein
.
Irgendwie scheint der Inputlag beim iiyama doppelt so hoch zu sein wie bei anderen TN Modellen. Z.B. PG278Q.
Dein blauer Schimmer wird aber eher ein Defekt als die Regel sein. Jedoch wird die Pixelinversion und das Coating Standard sein

Irgendwie scheint der Inputlag beim iiyama doppelt so hoch zu sein wie bei anderen TN Modellen. Z.B. PG278Q.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
professionell kalibriert natürlich nicht. nur per windows und per OSD menü am monitor.
das coating ist eigentlich ziemlich ähnlich. trotzdem wirkt das bild vom benq auf mich "flach", weniger brillant, weniger plastisch, außerdem hat er eine schlechtere ausleuchtung. das schwarz wirkt für mich beim benq auch schlechter.
@asus1889
beim iiyama benutze ich den direct-drive-modus, da ist die overdrive funktion dann ausgegraut, ka wie sich das auf den inputlag auswirkt, gefühlt finde ich den DD-modus schneller, ich kann dir aber sagen, dass man absolut null lag spürt und der monitor sich für cs und quake auf jeden fall eignet.
das coating ist eigentlich ziemlich ähnlich. trotzdem wirkt das bild vom benq auf mich "flach", weniger brillant, weniger plastisch, außerdem hat er eine schlechtere ausleuchtung. das schwarz wirkt für mich beim benq auch schlechter.
@asus1889
beim iiyama benutze ich den direct-drive-modus, da ist die overdrive funktion dann ausgegraut, ka wie sich das auf den inputlag auswirkt, gefühlt finde ich den DD-modus schneller, ich kann dir aber sagen, dass man absolut null lag spürt und der monitor sich für cs und quake auf jeden fall eignet.
Zuletzt bearbeitet:
Das mag sein, spricht aber dennoch nicht unbedingt für BenQ. Jetzt interessiert mich der Iiyama schon, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Das kann alles von Schwankungen der Panel kommen.
Was natürlich für den Monitor spricht ist dass der von Iiyama kommt, echt günstig ist und dazu Slim Bezels hat. Könnte eventuell tatsächlich der Ausleuchtung zu Gute kommen. Magst du vielleicht mal Vergleichsbilder hochladen wenn du beide nebeneinander stellen kannst?
Lors schrieb:professionell kalibriert natürlich nicht. nur per windows und per OSD menü am monitor.
das coating ist eigentlich ziemlich ähnlich. trotzdem wirkt das bild vom benq auf mich "flach", weniger brillant, weniger plastisch, außerdem hat er eine schlechtere ausleuchtung. das schwarz wirkt für mich beim benq auch schlechter.
Das kann alles von Schwankungen der Panel kommen.
Was natürlich für den Monitor spricht ist dass der von Iiyama kommt, echt günstig ist und dazu Slim Bezels hat. Könnte eventuell tatsächlich der Ausleuchtung zu Gute kommen. Magst du vielleicht mal Vergleichsbilder hochladen wenn du beide nebeneinander stellen kannst?
Zuletzt bearbeitet:
A
asus1889
Gast
Er soll laut prad, ein stumpf mattes Coating haben. Kann mir kaum vorstellen, dass man damit bei TN eine gute Farbbrillianz erreicht. Das Video von Prad, sieht auch grässlich aus.
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
das video von prad kannst du komplett vergessen, dass sieht wirklich scheisse aus.
@S1lver, habe den benq leider schon wieder zurückgeschickt, habe auch keine digitalkamera um gute bilder zu machen, für mich war sofort klar, dass der benq wieder wegkommt.
habe hier mal zwei ältere bilder mitm handy, die farben kann man aber noch knalliger einstellen wenn man will:
https://abload.de/img/36560309544_87f43d300zdobb.jpg
https://abload.de/img/36600742283_03fe35d58sjqdr.jpg
die streifen sind natürlich kamerabedingt xD
@S1lver, habe den benq leider schon wieder zurückgeschickt, habe auch keine digitalkamera um gute bilder zu machen, für mich war sofort klar, dass der benq wieder wegkommt.
habe hier mal zwei ältere bilder mitm handy, die farben kann man aber noch knalliger einstellen wenn man will:
https://abload.de/img/36560309544_87f43d300zdobb.jpg
https://abload.de/img/36600742283_03fe35d58sjqdr.jpg
die streifen sind natürlich kamerabedingt xD
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
naja ist halt TN. live siehts trotzdem super aus, in meinen augen, auf jeden fall nicht "fad"
beim benq sah es genauso aus.
handyfotos eignen sich leider auch überhaupt nicht, naja und professionell kalibriert ist er bei mir ja auch nicht. würde mir am besten selber ein bild machen.
beim benq sah es genauso aus.
handyfotos eignen sich leider auch überhaupt nicht, naja und professionell kalibriert ist er bei mir ja auch nicht. würde mir am besten selber ein bild machen.
Zuletzt bearbeitet:
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.167
Oh Gott das sieht ausXD.
Naja jedem seins von Farbechtheit etc. hat das nix mehr zu tuhen^^.
Deshalb kommt mir auch kein TN mehr in de Bude egal wie mans dreht da kommt nie was vernünftiges raus...
Die Zowie teile sind einfach umgelabte 2411er d.h uralte Monitore.
++
Naja jedem seins von Farbechtheit etc. hat das nix mehr zu tuhen^^.
Deshalb kommt mir auch kein TN mehr in de Bude egal wie mans dreht da kommt nie was vernünftiges raus...
Die Zowie teile sind einfach umgelabte 2411er d.h uralte Monitore.
Ergänzung ()
S1lver schrieb:Naja, das sieht für mich einfach nur übersättigt aus. Kann ich auch machen, hat aber wenig mit guten Farbwerten gemein.
++
Lors
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 768
live sieht das trotzdem ganz anders aus.
https://abload.de/img/36840886394_5ba2aab557aujs.jpg
mir reicht das, ich kenne aber auch nichts anderes als TN xD
https://abload.de/img/36840886394_5ba2aab557aujs.jpg
mir reicht das, ich kenne aber auch nichts anderes als TN xD
Blood011 schrieb:Oh Gott das sieht ausXD.
Deshalb kommt mir auch kein TN mehr in de Bude egal wie mans dreht da kommt nie was vernünftiges raus...
Naja was willste machen, wenn 144hz auf der Prioritätenliste ganz oben stehen ist das noch das Beste was man kaufen kann, zudem spart man sich nen' Haufen Geld.
Nächster Kandidat ist dann der 32 Zöller von LG..
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.