Leserartikel Alienware m11x

Oh man, mein voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.7. :C Da zahlt man ein Heidengeld und die Jungs und Mädels schaffen es nicht mir das Ding in unter dreieinhalb Wochen zuzuschicken?!

Sollte er deutlich eher da sein, nehm ich selbstverständlich alles zurück. :)
 
Sooooooooo, liebe Leute!

Mein Emelfix ist heute gekommen!!! YEHAW!

Um direkt vorweg zu greifen: Die Leistung gegenüber dem R1 ist nicht höher sondern brachialst höher. Wirklich, ich war nicht gefasst darauf. Die "lächerlichen" 2000 Punkte mehr im 3DMark06 bringen in realen Spielen zwischen 20-30 FPS mehr. Hier sieht man, wie extrem praxisfern die Testberichte sind, die das nicht wirklich rüberbingen konnten.

Ich habe mit dem R1 schon einige Videos gedreht, nun ist der R3 dran, dann gehts ans Schneiden und Vertonen. Dauert also noch etwas.

Um gleich Mal ein Fazit zu ziehen: Der R3 ist in ALLEM deutlich besser, als der R1: 2-3x besserer WLAN Empfang, Optik des Lacks, generelle Verarbeitung (Spaltmaße, Tastatur, Ausleuchtung), Das Display ist wirklich 1A (außer, dass ich einen Pixelfehler habe - GRRRRR), Gigabit Lan (Endlich!), höhere Akkulaufzeit, fast lautloser Windowsbetrieb, gestiegene Arbeitsgeschwindigkeit, etc.
Es gibt nur einen Nachteil: Scheiße, ist der laut beim Zocken!!! Der Lüfter hat im Gegensatz zum R1 nur "zwei" Betriebtsmodi: Unhörbar und Monsterfön.

Ich hoffe ich werde mich daran gewöhnen. Ich melde mich nach ein paar Tagen noch einmal, ob es besser wird.
 
onkelosuppo schrieb:
Um direkt vorweg zu greifen: Die Leistung gegenüber dem R1 ist nicht höher sondern brachialst höher.

Was versteht man denn unter brachialst höher? Ich mag kleine Geräte, die dennoch mehr Power haben als manch größere Geräte. Aber ist die GT 540M nicht relativ schwach? Habe mir ein paar Tests angeschaut und das Fazit lautet praktisch, dass aktuelle Spiele auf 1366x768 mit mittleren bis hohen Details laufen. Leider wurde nirgends ein externer Monitor mit höherer Auflösung (z.B. 1920x1080) betrieben, denn vorallem Egoshooter machen bei der Auflösung weniger Spaß :evillol:
 
Also ich bin ja auch sehr angetan von Alienware, wollte mir dieses auch zulegen. Aber so wie ich gelesen habe zum zocken soll es doch sehr klein sein.

Habe mir das Asus G 73 J zugelegt das von 1499 auf 999 Euro runtergesetzt wurde. turbo boost bis 2,8 GHz und ne HD 5870 M.

Bin von Desktop 24 Zoll auf 17 Zoll um gestiegen und das ist schon ne Umstellung und mir wäre das persönlich zu kleine 11 Zoll, für internet schön und gut aber zum zocken ..nein.

Aber vom Design wirklich was besonnders. zum surfen, egal wo natürlich optimal..Man kann es natürlich überall mit hinnehmen.

irgendwann werde ich mir mal das MX 18 gönnen..aber schöner Test.
 
Mit brachialst höher meine ich, dass im Gegensatz zum CPU Kastrat R1, alle Spiele nicht nur an der Grenze zur Spielbarkeit laufen, sondern flüssig. Bsp: Sie Siedler 7 alles auf Mittel, außer Upscaling auf hoch, alle Effekte aktiviert: 25-50 FPS. SUPER! (R1: 10-30 FPS)

Selbstverständlich in der nativen Auflösung. Am großen Fernseher sollte man auch auf diese Aufllösung zurückgreifen.

Vergesst nicht es ist ein Subnotebook, welches zum Zocken unterwegs, im Bett, auf Arbeit, oder woauchimmer perfekt ist. Es ersetzt selbstverständlich keinen Desktop PC und kann auch mit einem Asus G53 nicht konkurrieren. Das soll es selbstverständlich auch nicht.

Wartet mal noch meinen Video Vergleich ab, der sollte Licht ins Dunkel bringen. :)
 
@bazooExcalibur
ich kann nicht verstehen, dass es für dich so schlimm ist von 24" auf 17" umzusteigen... Habe selbst die Wahl zwischen 42" / 19" an 2 Desktops oder eben 11" am M11x und ich zocke immer am M11x. Hab mich so dran gewöhnt, dass ich da gar nich größer gehen will.
Aber mal vom Zocken abgesehen, ist der Bildschirm vor allem für längere Texte und PDFs zu klein, da nutze ich dann doch nen Desktop lieber.
Aber jedem das Seine ;)

@onkelosuppo
Glückwunsch, dass du dein m11x R3 bekommen hast und ich freu mich schon riesig auf den Video-Vergleich.
Hoffentlich fährt Alienware die m11x Schiene so konsequent weiter!

@all
Wie siehts denn eigentlich mit dem m14x aus? Hat da schon jemand nen Erfahrungsbericht für :)
 
mausweazle schrieb:
@all
Wie siehts denn eigentlich mit dem m14x aus? Hat da schon jemand nen Erfahrungsbericht für :)

Nee, keinen Erfahrungsbericht... allerdings hab ich den m14x auch schon auf der Alienware Webseite gesehen. Könnte interessasnt sein :)
 
Hallo zusammen,

nun mehr seit etwa 6 Monaten gehöre ich auch zu den stolzen (oh ja das bin ich) M11x Besitzern.

Konfiguration wie folgt:

• Intel Core 2 Duo SU7300 auf 1,74 Ghz übertaktet
• 4096 MB, 2x 2048 MByte DDR3-8500 (1066 MHz)
• NVIDIA GeForce GT 335M - 1024 MB, Kerntakt: 450 MHz, Speichertakt: 790 MHz,
Shadertakt: 1080 MHz, GDDR3, 8.16.11.8855
• Microsoft Windows 7 Home Premium 64 Bit

Ich muss ehrlich zugeben, dass der kleine Zwerg wirklich was wegwuppt. Abgesehen von den normalen Office-Anwendungen, Bildbearbeitung, Videoschnitt und sonstigen multimedialen Anwendungen hat mich der kleine Zwerg auch beim spielen noch nie im Stich gelassen.
Ob Crysis, Siedler 7, C&C 3, Starcraft 2 oder WoW ist völlig egal. Der Lütte schafft alles flüssig und auf hoher Detailstufe. Lediglich bei Crysis 2 musste ich ein wenig an der Detailschraube drehen. Ich kann nur sagen: Lob an Alienware bzw. Dell.

Des Weiteren kann ich keine Mängel an der Hardware erkennen. Weder klappernde Ladebuchsen noch quietschende Scharniere oder sonstiges. Die Tastatur funzt einwandfrei und auch das Touchpad läuft wie ein Uhrwerk. Ich muss auch sagen, dass mir die Anschlussvielfalt für solche ein kleines Gerät mehr als gut gefällt.

Wie ihr seht bin ich begeistert und werde es wohl auch erstmal bleiben. 

Ich muss dazu sagen, dass ich es damals gar nicht auf den Zwerg abgesehen hatte. Es war mehr oder minder ein Spontankauf. Eigentlich wollte ich nur eine CD (ja ich kaufe noch CD’s ) bei MM kaufen und da strahlte es mich an. Zudem war noch Räumungsverkauf und ich konnte das Gerät für sage und schreibe 500,- Euronen mit nach Hause nehmen. Da gab es gar kein langes überlegen. Zack und ab dafür. 

Allerdings habe ich nun mal eine Frage.

Und zwar möchte ich gerne einen externen Monitor über HDMI an das M11x anschließen um auch auf Lanpartys auf nem größeren Bildschrim mal zu zocken. Meine Frage nur: Auf was muss ich beim Kauf eines Monitor da achten. Gibt es irgendwelche Besonderheiten bei der Auflösung? Habt ihr evtl. Tipps welcher Monitor sich besonders gut eignet?

Des Weiteren würde es mich interessieren ob einer von euch ein Dock für das M11x verwendet und welches man dort empfehlen kann? Eines von Alienware gibt es ja leider nicht!

Danke schon mal für die Antworten und euch allen ein schönes (hoffentlich sonniges) Wochenende.

Grüße aus Hamburg

Feivel
 
500€ ist wohl ein geiler Preis :) Bei mir hat bisher auch noch jedes Spiel gelaufen... bis auf F.E.A.R. (was aber nicht an fehlender Leistung des M11X liegt).
Deine Fragen kann ich aber nicht beantworten... hab das M11X noch nie an nem externen Monitor angeschlossen. Auch ein Dock hab ich noch nie fürs M11X genutzt.
 
es ist auch echt ein geniales gerät!klar es gibt überall für und gegensprecher aber meiner meinung nach gibt es mehr was fürs 11x spricht als dagegen! ich muss auch ernsthaft sagen,dass der mix aus gaming und sub echt gelungen ist!

ja der preis war damals auch ger grund des kaufs!hatte mich halt vorher nicht mit dem gerät beschäftigt aber als ich damals sag welche komponenten in dem kleinen teil verbaut sind hats mich dahingerissen und es musste mit!;-)

momentan spiele ich mal wieder wow!das läuft wie ne 1!aber wie ich mich kenne ist next week wieder ein anderes game!brink find ich interessant!:-)

aber dennoch,erfahrungen,hilfen und tipps zum thema dock und externer monitor immer gerne erwünscht!
 
Als Monitor kannst du eigentlich jeden x-beliebigen nehmen. Schön wäre es wenn er einen HDMI oder DiplayPort Anschluss hat. Setz dir eine Preisgrenze und such im Internet nach dem besten / schönsten bis zu deinem Maximalpreis, so würde ich es machen.

Der M11x wird im Windows die Auflösung des Monitors einstellen (wahrscheinlich FullHD), d.h. du hast auf einmal ordentlich Platz auf dem Desktop. ;P Demnach spielt die Auflösung, die der Monitor hat, eine untergeordnete Rolle, da der M11x alle gängigen Auflösungen unterstützt. In Spielen solltest du aber bei 1366x768 bleiben, um den kleinen nicht ins Schwitzen zu bringen.

PS: Wenn du den Monitor anschließt und auf ein Mal keinen Ton mehr bekommst, versucht der M11x diesen wohl grad über HDMI auszugeben. Dann musst du einfach mit einem Rechtsklick auf den Lautsprecher rechts unten in der Taskleiste das Wiedergabegerät ändern. Als mir das passiert ist, bin ich fast wahnsinnig geworden, weil ich nicht wusste was los ist. :P

*Edit*

Als Dock benutze ich das RaidSonic Netbook Expansion Tablet. Die Idee hinter dem Ding ist genial, aber leider nicht auf das M11x zugeschnitten: Das Tablet ist leider zu kleiner für den Emelfix, außerdem braucht das Tablet Strom und der mitgelieferte Netzadapter hat eine Kabellänge von knapp 1m, was ein Witz ist. Ich würde auch keine Interne Festplatte einbauen, da keine Wärme abgeführt wird, besonders da der M11x auch gern mal heiß wird.
Wenn es ein größeres Cooling Pad mit integriertem optischen Laufwerk gäbe, wäre das Super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Habe jetzt ein gutscheincode für alienware für 200 € rabat bekommen da bin ich am überlegen ob ich mir den M11 mit SU CPU wirklich holen soll, würde ihn dann für 428 inc versand bekommen.
Aber ob ich ihn wirklich brauch ist die andere frage habe nämlich ein HP 4150ez mit core I7 und HD 5470 oder nen toshiba mit I5 und 5650 Graka.
Aber es juckt mich in den fingern das gerät zu kaufen da ich schon lange von dem kleinen schwärme ;)
Mich ärgert die 1 jahres Garantie bisse schwach :(
Wie Laut ist der M11 beim internet surfen so?

Gruß
 
man hört nur die hdd, welche man ja gegen ne feine ssd tauschen kann ;)

der gutscheincode funktioniert wohl auch nicht mehr bei allen, da kommt die meldung "nicht mehr gültig", probieren kann man es ja trotzdem.
 
@gironimo2: Brauchen tut man ein M11X nicht unbedingt... ich seh das als Luxus ;) Wenn du bereits zufrieden mit deinem bisherigen Notebook bist, dann brauchst du ja eigentlich nicht dieses kleine, leistungsschwächere M11X... eigentlich :D

Ich finde das M11X nicht zu laut... ausser wenn die GT33M Grafikkarte aktiviert ist, dann hört man die (blau beleuchteten) Lüfter deutlich. Die laufen auch nach Deaktivierung noch weiter für eine Weile. Der Kleine muß sich halt abkühlen nach längeren Spielesessions :) Wie schon angedeutet, kann das M11X auch schonmal ein bißchen warm werden.
 
Hey, ich glaube ich werde wohl auch ein Opfer brechender Displayscharniere. Bei mir ists das linke, welches sich schon gelockert hat. Ich glaub, das wird nicht mehr allzulange halten.

Ich habe mal den Support von Harlander angeschrieben. Die meinen, ich könne trotz fehlender Garantie erstmal versuchen, bei Dell zu reklamieren. Von den durch Harlander verkauften M11X wären auch welche durch brechende Displayscharniere aufgefallen. Dell hätte jedoch keine Probleme gemacht und die Geräte "vor Ort" repariert. Es würde gleich das gesamte Display ausgetauscht sagte man mir.

Ich war halt nur verwundert, ich dachte ich hätte nix mit Dell zu tun bei Problemen. Schließlich hab ich ja auch weniger Geld fürs M11X bezahlt. Aber ich hab schonmal folgendes versucht: Hab die Dell Support-Seiten aufgesucht und meine Service-Tag Nummer dort eingegeben. Dell sagt, ich hätte noch um die 300 Tage "Vor Ort Reparaturservice". Kann ich trotzdem mein günstig erworbenes M11X durch Dell Fachleute in meiner Wohnung reparieren lassen? Fänd ich super :)

Ich sag mal so: Wenn die das machen, kauf ich mein nächstes Notebook wieder da :)

Achja: Können die Displayscharniere eigentlich wieder brechen, nachdem das Display ausgetauscht wurde? Oder hat man danach Ruhe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiii

Ehm... Das Gerät ist ja von Dell auch wenn du es über einen andere Händler gekauf hast und wenn du auf deren Homepage siehst, dass du noch 300 Tage Vor-Ort-Reparatur hast, dann würde ich des einfach mal in Anspruch nehmen. Die von Dell wissen ja nicht unbedingt, dass du dafür (deutlich) weniger bezahlt hast.
Ich hatte ja auch schon mal den Defekt und der Austausch lief super ab.
Denkbar wäre aber, dass das Problem noch öfter auftritt. Mal schauen wie lang mein 2. Display / Schanier durchhält.
 
Hey, ich werd das auch machen. Mit meiner Service-Tag Nummer konnte ich auf der Dell-Seite wirklich sehen, wie lange ich Vor-Ort-Reparatur-Service hab. Natürlich werd ich die Gelegenheit nutzen. Ich war allerdings überrascht davon :)
Ich bin sonst total zufrieden mit dem M11X. Ich hab bei Harlander mal gefragt, wann denn das M14X angeboten würde. Die haben mir zurückgeschrieben, daß ich informiert würde und einen günstigen Preis bekäme. Ja, das M14X wird mein nächstes... schon entschlossen :)
 
So mein M11x-R3 läuft nun auch seit fast 4 Wochen, aber ich bekomme es nihct hin an meinem TV einen Ton zu erhalten, Anschluss über HDMI. Habe gestern abend extra frisch aufgesetzt da selbet der Dell-Service nicht helfen konnte, Naja Google sei Dank fand ich wenigstens die treiber zu den unbekannten Geräten. Aber Ton immer noch nicht, aber mein TV wird nun erkannt als ich dort den anderen Anschluss nutzte.

Habt ihr auch ein HDMI-Ton-Problem?
 
Nein, das Problem hatte ich nicht. Hab damals als ich das m11x frisch bekommen habe, mal meinen Fernseher dran angeschlossen und der Ton hat auch funktioniert. Aber leider hat das Bild nicht geklappt.... Da war am unteren Rand des Fernsehbildes nen Balken über die gesamte Breite mit "grünem Schmodder" (also Bildfehler).
 
Hallihallo
ich hab mal wieder ein Problem mit meinem m11x. Wollte mal wissen, ob ihr das Problem auch schon hattet:

Unten rechts in der Windows-Menüleiste zeigt er mir an:
"Sie sollten den Akku austauschen" und "Es ist ein Problem mit dem Akku aufgetreten. Dies führt möglicherweise dazu, dass der Computer plötzlich heruntergefahren wird."

Diese Anzeige kommt egal wie geladen der Akku ist. Und eines ist mir noch aufgefallen. Vor einer Stunde war das M11x frisch vom Netz und voll geladen. Dann habe ich ungefähr 5 Minuten daran gearbeitet und einfach zugeklappt. Als ich dann eben wieder daran arbeiten wollte, war der Akku auf "Reserve" (so ca. noch 7%)

Bis vor kurzem war dieser Fehler noch nicht.
Denkt ihr, dass ist ein Fall für die Garantie?
 
Zurück
Oben