Hallo zusammen!
Ich habe ein riesiges Problem ung hoffe ihr könnt mir helfen!
Gestern kam meine neue Festplatte (Western Digital Blue 640Gb) und ich begann sofort sie einzubauen. Beim starten des Computers wurde sie im Bios erkannt, allerdings nicht unter Windows im Arbeitsplatz. Logisch, dachte ich mir, ist ja noch nicht formatiert, also begann ich sie mithilfe von Acronis Patition Expert zu partitionieren und Formatieren (Eine Primäre Partition für das spätere Betriebssystem und zwei Logische für Daten). Alles eingestellt und auf "Run" gedrückt, der eigentliche Rechenvorgang erschien mir shcon merkwürdig kurz (ein paar Sekunden). Habe es deshalb ein paar mal wiederholt, hat aber immer nur so kurz gedauert also dachte ich mir, dass es vllt normal ist. Anschließend wurde sie ordnungsgemäß im Arbeitsplatz mit den drei Partitionen, die ich eingerichtet hatte angezeigt. Nun verschob ich die Daten von der Alten Festplatte auf eine der beiden Logischen Partitionen der neuen Festplatte. Als das geschehen war probierte ich ein paar Musik- udn Bilddatein aus, es lief alles ordnungsgemäß. Da ich mir sicher war, dass alles in ordnung ist, formatierte ich die Datenpartition der alten Festplatte. Nun wollte ich Windows auf der primären Partition der Neuen Festplatte installieren, starte den PC also neu und Bootete von der Windows CD. Diese zeigte mir als installationsmöglichkeit aber nur die alte Festplatte mit beiden PArtitionen und eine unbekannte mit unbekanntem Dateisystem udn 130GB an. Ich brach die Windowsinstallation ab udn probierte es erneut, wieder das selbe. Dann starte ich dne PC neu und sah nochmal in den Arbeitsplatz, alles normal, die alte platte mit zwie udn die neue mit ddrei partitionen angezeigt. Ich versuchte es nocheinmal, wieder das slebe. ALso entschied mich dazu einmal einfach nur die Neue Festplatte anzuschließen, da ich vemrutete, dass es vllt komplikationen wegen der beiden Primären Partitionen gab. Nun wurde nurnoch diese Komische Festplatte angezeigt. Nun klemmte ich die alte Festplatte wieder zusätzlich an udn startete Windows. Ich entshcloss mich dazu die Daten wieder zurück auf die alte Festplatte zu ziehen und die neue nocheinmal komplett aufzulösen udn im Zuge der Windowsinstallation zu partitionieren udn zu Formatieren, doch sie war weg. Es wurde nurnoch ein lokaler Datenträger mit 0 belegten von 0 verfügbaren bytes angezeigt dern icht zu öffnen war. Ich öffnete nocheinmal partition expert. Dort wurde sie noch angezeigt allerdingt mit einer Primären voll belegten partition von 130GB mit dem Format (0x 4 FAT16 (<32)) und 510GB Unllocated Space. Da die Primäre mit 130GB voll war und meine Datenmenge in etwa so groß war, shcloss ich darauf, dass sie noch da sien muss.
Nun überlegte ich wie ich vorgehen kann um sie wieder zu bekommen. Ersteinmal kopierte ich die Primäre partition als eine Logische in den unllocated Space damit ich an einer dieser identischen Partitionen experimentieren kann udn trotzdem noch das unveränderte ausgnagsprodukt besitze. Weiteres unternahm ich jedoch nicht, da mit ein bekannter das Programm testdisk 6.10 empfahl und ich dieses an der Festplatte ausprobierte. Tatsächlich, die analyse zeigte das alle drei Partitionen in welcher form auch immr noch vorlagen und auch die Ordner zeigte er an. Ich startete einen Recovery Vorgang. Dieser förderte Tatsächlich entsprechende Daten zu Tage, allerdings Total ungeordnet alles hintereinander weg und neu benannt nach dem Sektor in dem sie gefunden wurden und mit jede menge merkwürdiger Textdateien.
Meine Frage ist nun, ob es eine andere Möglichkeit gibt die Daten wieder zu bekommen udn zwar in ihren Ordnen und mit ihrem richtigen Namen. Es muss doch irgendwie möglich sein, denn bevor ich die alte Festplatte "abklemmte" wurde in Windows noch alles wunderbar angezeigt und man konnte mit arbeiten udn es benutzen usw. Ich habe keinerlei veränderungen vorgenommen außer zwischenzeitlich die alte festplatte mit dem Windowssystem abzuklemmen von der WindowsinstallationsCD zu booten udn zu sehen ob die Neue Festplatte nun mit ihren Partitionen angezeigt wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, entshculdigung für den langen Text aberi ch woltle euch mein Handeln explizit erklären damit ihr eine gute vorstlelung bekommt und mir gut helfen könnt.
Gruß Fabian
Ich habe ein riesiges Problem ung hoffe ihr könnt mir helfen!
Gestern kam meine neue Festplatte (Western Digital Blue 640Gb) und ich begann sofort sie einzubauen. Beim starten des Computers wurde sie im Bios erkannt, allerdings nicht unter Windows im Arbeitsplatz. Logisch, dachte ich mir, ist ja noch nicht formatiert, also begann ich sie mithilfe von Acronis Patition Expert zu partitionieren und Formatieren (Eine Primäre Partition für das spätere Betriebssystem und zwei Logische für Daten). Alles eingestellt und auf "Run" gedrückt, der eigentliche Rechenvorgang erschien mir shcon merkwürdig kurz (ein paar Sekunden). Habe es deshalb ein paar mal wiederholt, hat aber immer nur so kurz gedauert also dachte ich mir, dass es vllt normal ist. Anschließend wurde sie ordnungsgemäß im Arbeitsplatz mit den drei Partitionen, die ich eingerichtet hatte angezeigt. Nun verschob ich die Daten von der Alten Festplatte auf eine der beiden Logischen Partitionen der neuen Festplatte. Als das geschehen war probierte ich ein paar Musik- udn Bilddatein aus, es lief alles ordnungsgemäß. Da ich mir sicher war, dass alles in ordnung ist, formatierte ich die Datenpartition der alten Festplatte. Nun wollte ich Windows auf der primären Partition der Neuen Festplatte installieren, starte den PC also neu und Bootete von der Windows CD. Diese zeigte mir als installationsmöglichkeit aber nur die alte Festplatte mit beiden PArtitionen und eine unbekannte mit unbekanntem Dateisystem udn 130GB an. Ich brach die Windowsinstallation ab udn probierte es erneut, wieder das selbe. Dann starte ich dne PC neu und sah nochmal in den Arbeitsplatz, alles normal, die alte platte mit zwie udn die neue mit ddrei partitionen angezeigt. Ich versuchte es nocheinmal, wieder das slebe. ALso entschied mich dazu einmal einfach nur die Neue Festplatte anzuschließen, da ich vemrutete, dass es vllt komplikationen wegen der beiden Primären Partitionen gab. Nun wurde nurnoch diese Komische Festplatte angezeigt. Nun klemmte ich die alte Festplatte wieder zusätzlich an udn startete Windows. Ich entshcloss mich dazu die Daten wieder zurück auf die alte Festplatte zu ziehen und die neue nocheinmal komplett aufzulösen udn im Zuge der Windowsinstallation zu partitionieren udn zu Formatieren, doch sie war weg. Es wurde nurnoch ein lokaler Datenträger mit 0 belegten von 0 verfügbaren bytes angezeigt dern icht zu öffnen war. Ich öffnete nocheinmal partition expert. Dort wurde sie noch angezeigt allerdingt mit einer Primären voll belegten partition von 130GB mit dem Format (0x 4 FAT16 (<32)) und 510GB Unllocated Space. Da die Primäre mit 130GB voll war und meine Datenmenge in etwa so groß war, shcloss ich darauf, dass sie noch da sien muss.
Nun überlegte ich wie ich vorgehen kann um sie wieder zu bekommen. Ersteinmal kopierte ich die Primäre partition als eine Logische in den unllocated Space damit ich an einer dieser identischen Partitionen experimentieren kann udn trotzdem noch das unveränderte ausgnagsprodukt besitze. Weiteres unternahm ich jedoch nicht, da mit ein bekannter das Programm testdisk 6.10 empfahl und ich dieses an der Festplatte ausprobierte. Tatsächlich, die analyse zeigte das alle drei Partitionen in welcher form auch immr noch vorlagen und auch die Ordner zeigte er an. Ich startete einen Recovery Vorgang. Dieser förderte Tatsächlich entsprechende Daten zu Tage, allerdings Total ungeordnet alles hintereinander weg und neu benannt nach dem Sektor in dem sie gefunden wurden und mit jede menge merkwürdiger Textdateien.
Meine Frage ist nun, ob es eine andere Möglichkeit gibt die Daten wieder zu bekommen udn zwar in ihren Ordnen und mit ihrem richtigen Namen. Es muss doch irgendwie möglich sein, denn bevor ich die alte Festplatte "abklemmte" wurde in Windows noch alles wunderbar angezeigt und man konnte mit arbeiten udn es benutzen usw. Ich habe keinerlei veränderungen vorgenommen außer zwischenzeitlich die alte festplatte mit dem Windowssystem abzuklemmen von der WindowsinstallationsCD zu booten udn zu sehen ob die Neue Festplatte nun mit ihren Partitionen angezeigt wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, entshculdigung für den langen Text aberi ch woltle euch mein Handeln explizit erklären damit ihr eine gute vorstlelung bekommt und mir gut helfen könnt.
Gruß Fabian
Zuletzt bearbeitet: