Alle Daten von Festplatte plötzlich weg!

phoenix28

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Ich habe ein riesiges Problem ung hoffe ihr könnt mir helfen!
Gestern kam meine neue Festplatte (Western Digital Blue 640Gb) und ich begann sofort sie einzubauen. Beim starten des Computers wurde sie im Bios erkannt, allerdings nicht unter Windows im Arbeitsplatz. Logisch, dachte ich mir, ist ja noch nicht formatiert, also begann ich sie mithilfe von Acronis Patition Expert zu partitionieren und Formatieren (Eine Primäre Partition für das spätere Betriebssystem und zwei Logische für Daten). Alles eingestellt und auf "Run" gedrückt, der eigentliche Rechenvorgang erschien mir shcon merkwürdig kurz (ein paar Sekunden). Habe es deshalb ein paar mal wiederholt, hat aber immer nur so kurz gedauert also dachte ich mir, dass es vllt normal ist. Anschließend wurde sie ordnungsgemäß im Arbeitsplatz mit den drei Partitionen, die ich eingerichtet hatte angezeigt. Nun verschob ich die Daten von der Alten Festplatte auf eine der beiden Logischen Partitionen der neuen Festplatte. Als das geschehen war probierte ich ein paar Musik- udn Bilddatein aus, es lief alles ordnungsgemäß. Da ich mir sicher war, dass alles in ordnung ist, formatierte ich die Datenpartition der alten Festplatte. Nun wollte ich Windows auf der primären Partition der Neuen Festplatte installieren, starte den PC also neu und Bootete von der Windows CD. Diese zeigte mir als installationsmöglichkeit aber nur die alte Festplatte mit beiden PArtitionen und eine unbekannte mit unbekanntem Dateisystem udn 130GB an. Ich brach die Windowsinstallation ab udn probierte es erneut, wieder das selbe. Dann starte ich dne PC neu und sah nochmal in den Arbeitsplatz, alles normal, die alte platte mit zwie udn die neue mit ddrei partitionen angezeigt. Ich versuchte es nocheinmal, wieder das slebe. ALso entschied mich dazu einmal einfach nur die Neue Festplatte anzuschließen, da ich vemrutete, dass es vllt komplikationen wegen der beiden Primären Partitionen gab. Nun wurde nurnoch diese Komische Festplatte angezeigt. Nun klemmte ich die alte Festplatte wieder zusätzlich an udn startete Windows. Ich entshcloss mich dazu die Daten wieder zurück auf die alte Festplatte zu ziehen und die neue nocheinmal komplett aufzulösen udn im Zuge der Windowsinstallation zu partitionieren udn zu Formatieren, doch sie war weg. Es wurde nurnoch ein lokaler Datenträger mit 0 belegten von 0 verfügbaren bytes angezeigt dern icht zu öffnen war. Ich öffnete nocheinmal partition expert. Dort wurde sie noch angezeigt allerdingt mit einer Primären voll belegten partition von 130GB mit dem Format (0x 4 FAT16 (<32)) und 510GB Unllocated Space. Da die Primäre mit 130GB voll war und meine Datenmenge in etwa so groß war, shcloss ich darauf, dass sie noch da sien muss.
Nun überlegte ich wie ich vorgehen kann um sie wieder zu bekommen. Ersteinmal kopierte ich die Primäre partition als eine Logische in den unllocated Space damit ich an einer dieser identischen Partitionen experimentieren kann udn trotzdem noch das unveränderte ausgnagsprodukt besitze. Weiteres unternahm ich jedoch nicht, da mit ein bekannter das Programm testdisk 6.10 empfahl und ich dieses an der Festplatte ausprobierte. Tatsächlich, die analyse zeigte das alle drei Partitionen in welcher form auch immr noch vorlagen und auch die Ordner zeigte er an. Ich startete einen Recovery Vorgang. Dieser förderte Tatsächlich entsprechende Daten zu Tage, allerdings Total ungeordnet alles hintereinander weg und neu benannt nach dem Sektor in dem sie gefunden wurden und mit jede menge merkwürdiger Textdateien.


Meine Frage ist nun, ob es eine andere Möglichkeit gibt die Daten wieder zu bekommen udn zwar in ihren Ordnen und mit ihrem richtigen Namen. Es muss doch irgendwie möglich sein, denn bevor ich die alte Festplatte "abklemmte" wurde in Windows noch alles wunderbar angezeigt und man konnte mit arbeiten udn es benutzen usw. Ich habe keinerlei veränderungen vorgenommen außer zwischenzeitlich die alte festplatte mit dem Windowssystem abzuklemmen von der WindowsinstallationsCD zu booten udn zu sehen ob die Neue Festplatte nun mit ihren Partitionen angezeigt wird.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, entshculdigung für den langen Text aberi ch woltle euch mein Handeln explizit erklären damit ihr eine gute vorstlelung bekommt und mir gut helfen könnt.

Gruß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine alte WinXP Version ohne Servicepack hast, unterstützt die nur 128GB, also brauchst du eine Bootpartition kleiner als 128, den Rest erkennt Windows dann nach Servicepacks/Chipsatztreiber.
Falls du Vista hast liegts wohl woanders dran.
 
Ich liebe Absätze die machen den Text so schön lesbar....

das nächste mal ja?


Also, ich würde mal versuchen die Platte in einem anderen PC einzubauen ... so wie du es beschrieben hast hast du an der Partition wo die Daten rauskopiert wurden, ja im nachhinein nichts mehr Verändert.

Das die Formatierung so kurz wa ist normal...die Platten sind ja schon "formatiert" ab Werk; du musst ja lediglich noch das Dateisystem zuweisen und partitionieren.
 
Das der Partinionierungsvorgang so schnell geht, überrascht nicht, da die Platten im allgemeinen vorformatiert sind. Das Festplattenprogramm schreibt nur die Inhaltsverzeichnisse neu. Ein Formatieren der einzelnen Sektoren ist nicht notwendig. Unter Windows wird die Platte nicht im Arbeitsplatz angezeigt, da sie nicht offiziell angemeldet wurde.
Das musst Du in der Datenträgerverwaltung (XP: Systemsteuerung/Leistung und Wartung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung) machen. Hier findest Du alle Laufwerke, die am PC angeschlossen sind. Neue Festplatten bekommen aber nicht unbedingt automatisch einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen. Das musst Du dann von Hand machen. Oder halt mit Hilfe eines Festplattentools.
Es wäre hilfreich, wenn Du angibst, welches Windows Du benutzt, und ob die Platte eine IDE- oder ne SATA-Platte ist. Irgend etwas ist da beim Wechsel schiefgelaufen. Oft sind nur die Laufwerksbuchstaben durcheinandergeraten, übrigens ein beliebter Fehler beim HD-Tausch - hat mich selber schon Nächte gekostet.
 
Ich habe eine Alte Windows version habe aber Servicepack 2 drauf müsste also eig gehn!
Die Platte ist ne Western Digital Caviar Blue 640GB (S-ATA2)
Ich kriege im Arbeitsplatz jetzt wo ich zwei Partitionen habe (also die komische +ihre kopie) zwei Lokale Datenträger angezeigt, die sich aber nicht öffnen lassen sondenr zum Formatieren auffordern.
Liegt warscheinlich an diesem merkwürdigen system ( 0x 4 FAT16 usw)

Aber all das hilft mir ja nicht meine Daten zurück zu kriegen udn zwar mit ihren echten Namen und in ihren Ordnern :-(
Der Vorgang von dem testdisk ist soeben fertig geworden, hauptsächlich musikdatein sind wieder da, merkwürdigerweise doppelt soviel wie vorher, einiges fehlt komplett wie Fotos und Filmaufnahmen außerdem sind massenhaft kleine .txt datein da deren nutzen und sinn ich nicht erkenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes solltest Du eine Datenrettung durchführen, für den Fall, das beim Wiederherstellen des Verzeichnisses auf der HD etwas schiefgeht. Dann musst Du zwar alle Dateien von Hand sortieren, aber wenigstens sind sie noch vorhanden.
Danach versuche, ob Dein HD-Manager eine Konvertierung des Dateisystems ohne Datenverlust zulässt.

Such auch im Forum mal nach Stichworten wie z.B. Dateisystem, Daten retten etc. Da gibt´s mit Sicherheit einiges.
 
Wie gesagt, ich kan nirgendwie nur die Musik retten der Rest scheint weg!
Was für ein HD-Manager? Meinst du PArtition Expert oder was?

Update1:
ich möchte nocheinmal zwei Dinge deutlich machen, da sie in meinem ersten Text etwas verwirrend formuliert waren.
Als ich testdisk heruntergeladen habe waren 2 programme dabei:
einmal testdisk
und einmal photorec

wenn ich mit Testdisk die festplatte untersuche finde ich meine 3 Partitionen und auch fast alle Ordner (der Musikordner fehlt z.b.)wieder.
leider sind alle ordner bis auf einen der einen unterordner mit einer Datei enthält leer.
Kopiere ich sie bekomme ich also nur den Ordner nicht aber den ursprünglichen Inhalt

Lasse ich Photorec laufen so findet er fast ausschließlich musicdatein, die er neu (nach Fundsektor) benennt und ungeordnet ohne Ordnerstrukturen in einer langne liste herunterschreibt. Zusätzlich lauter kleine .txt datein

Hat jemand ne idee?

Update2:
was haltet ihr davon die Partition einfach von seinem Komischen Format in NTFS umzuformatieren also ohne Datenverlust?
So wie in den Folgenden Links beschrieben:

Geht das?

http://www.windows-tweaks.info/html/fat2ntfs.html

http://www.traum-projekt.com/forum/65-hardware/92699-fat32-ntfs-siwtchen-ohne-datenverlust.html

Update3:
Was haltet ihr davon die Partition einfach von seinem komischen Dateisystem ohne Datenverlust in NTFS umzuformatieren?

Soll so gehen:

Funktioniert das? Was haltet ihr davon?

http://www.windows-tweaks.info/html/fat2ntfs.html

http://www.traum-projekt.com/forum/65-hardware/92699-fat32-ntfs-siwtchen-ohne-datenverlust.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachposts! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Wir halten jedenfalls nichts von Doppelposts und Mehrfachposts, halte Dich bitte an die Forenregeln und nutze die 'Ändern' Option!

Natürlich kann man sein Filesystem auf dem Wege konvertieren, ich würde Dir dazu aber empfehlen vorher eine Datensicherung zu machen!
 
Hatte den Post abgeschickt und er wurde nicht angezeigt und da hab ich ihn nochmal geschickt war keine absicht ;)

Ja aber wie die Daten sichern wnen ich das könnte wär ja alles gut, dnan könnte ich ja anshcließend einfach alles einstampfen!

Hier noch ne andere Frage zu dem konvertieren. Hab hier eine Anleitung von Microsoft persönlich gefunden, allerdings werd ich da nicht ganz schlau draus. Sie schrieben einmal ich kann den befehl convert.exe verwenden, wenn ich meine daten behalten will (aber wo soll ich das eingeben, auch unter start --> alle programme --> zubehör --> Eingabeaufforderung)

und weiter unten in der vorgehensweise zeigen sie dann was andres.
Was ist denn jetzt richtig? Was sollte ich machen?

hier der link: http://support.microsoft.com/kb/307881/de
 
Zuletzt bearbeitet:
Start - > Ausführen - > CMD eingeben und abschicken, dann das jeweilige Convert abschicken, wie aus Deinen vorherigen Links. Convert geht nur wenn die Filesysteme i.O. sind und mindestens 15% auf den jeweiligen Laufwerken frei (es muss eine MFT angelegt werden und die braucht so viel Platz) sind. Du solltest auch eine Defragmentierung vorher machen, sonst wird Dein neues Filesystem noch weiter Fragmentiert.

Wenn Du es ohne DaSi machen willst geht es auf eigenes Risiko, da ist selbst mit guten Datenrettungstools im Fehlerfall vielfach auch nichts mehr zu machen.
 
Ja es geht sowieso nicht weil ich die partitionen nicht vergrößern kann wegen dem ungültigen dateisystem :(

ALs ich konvertieren wollte zeigte er mir außerdem an das convert.exe nicht für RAW Datensysteme zur verfügung steht, genau das hat er mir auch bei Partition expert gesagt als ich die partition analysieren oder defragmentieren wollte.

Was sagt euch RAW System? Ist das ein Hinweis? Kann mir das weiterhelfen?
Was heißt die PArtition ist ein RAW?

Gruß fabian
 
RAW ist nur Wohformat und bedeutet unformatiert, also ohne Dateisystem.
Ich weiß nicht, ob ein Rechteproblem mit einer anderen SID vorliegt?
Auch ob beim verschieben was verlorengegangen ist?
Infos zu den Rechten;
https://www.computerbase.de/forum/t...ten-nach-mainboard-crash.280865/#post-2751086

Ansonsten mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk;

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal vielen Dank, dass du mir diene Hilfe anbietest!

Hier die von dir eingeforderten Screenshots:

Das es auf dem ersten screenshot soviele sind kommt wohl so zu stande, dass ich die eine Partition (die da war nachdem die andern drei weg waren) zweimal in dne unpartitioniertne bereich kopiert habe in derh offnung auf andere Weise an diesem Duplikat weiterarbeitne zu können. Ganz unten mal ein screenshot aus Partition Expert.

http://img396.imageshack.us/my.php?image=ss1ba4.jpg


http://img161.imageshack.us/my.php?image=ss2xt3.jpg


http://img161.imageshack.us/my.php?image=ss2xt3.jpg

Der Ordner Musik wird Merkwürdigerweise nicht mit aufgeführt obwohl genau das immer gerettet wird wenn ich photorec laufne lasse!

http://img227.imageshack.us/my.php?image=ss4zq0.jpg

Hier bin ich mal in den ordner Daten reingegangen.

http://img227.imageshack.us/my.php?image=ss5bg2.jpg

Hier der screenshot aus Partition Expert:

http://img134.imageshack.us/my.php?image=ss6ni0.jpg


Und hier wie das ganze im Arbeitsplatz aussieht:

Vorher kam ein Fenster das ich formatieren soll mit JA / NEIN,
jetzt komtm das auf dem Screenshot zu sehende Fenster vllt wiel ich grade das Tool GetDataBack ausprobiere.

http://img369.imageshack.us/my.php?image=ss7mm6.jpg


Ich hoffe das hilft dir bei der Diagnosestellung und dem Therapievorshclag ;)

Nochmal ein großes Danke, ist für mich wirklich sehr wichtig, die MP3's wären mir noch egal aber es sind Bewebrungssachen und auch jede Menge Sachen fürs Baldige Abitur drauf!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich schreibe hierfür einen extra Abschnitt, da es einen eigenen Lösungsweg darstellt, der shcon weiter trägt als der andere, aber leider an einer Sache scheitert bei deren Lösung ihr mir vllt helfen könnt.

Ich habe die Platte mit GetDataBack durchgescannt und konnte all meine Datein in ihrer kompletten Ordnerstruktur finden.

Das sah dann so aus:

http://img505.imageshack.us/my.php?image=ss9wu0.jpg


Nach dem Kopieren auf die funktionierende alte Festplatte nehmen die Daten genau die Menge an Speicherplatz ein, der ihnen entspricht, sind also vorhanden.

Wenn ich sie öffnen möchte zeigen sich jedoch unterschiedliche Phänomene.

Der Musikordner (Musikdatein und zugehörige Bilder von Cd Covers) funktioniert als einziges tadellos.
(Bei photorec war es ja nur der Musikordner der gerette werden konnte.)

Alle anderen (privaten) Bilder werden nicht angezeigt (auch keine Vorschau)
(obwohl Datenmengenmäßig ja vorhanden)

Bei Filmdatein kommt nur Ton und zwar einer, der dem Film nicht zugehörig ist, zum Beispiel irgendwelche Lieder.

Word Documente werden auch nicht genommen.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann und wie man das beheben kann, denn dnan hätte ich ja alle meine Daten perfekt wieder!
Vorhanden sind sie ja dnen sosnt würden sie ja nicht den entsprechenden Speicherplatz einnehmen!

Gruß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache mal einen Gegenscan mit Restorer2000 in der Testversion, ob du Unterschiede findest?
Infos;
Mache mir mal einen Scan mit Datenrettuntgssoftware in der Testversion.
Nehme mal dazu den kostengünstigen Restorer2000 (english) und lasse den mal nach Partitionen suchen.
Liefert in der Testversion gute Ergebnisse zum vergleichen.
Dazu folgende Anleitung;
Gute Ergebnisse sind Restorer2000, Scavenger und Recover it All.
Linkk dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1793553
Freeware hat nicht immer gute Ergebnisse.

Du kannst dir ja mal den kostengünstigen Restorer2000 Pro (Shareware 49.99 $ ca. 38 €) in der Testversion anschauen was der an Daten nach Diagnose anzeigt.
Hatte hier bereits gute Ergebnisse und macht auch wenig Probleme mit verschiedene Dateiformate.
Daher noch ergänzende Hinweise und Tips wegen der Bedienung um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Mache damit mal einen genauen Sektorscan.
Markiere die Festplatte und nicht deine Partition..
Scanne die Festplatte indem du auf das Icon im Menü mit dieser Uhr oder ähnlich gehst (Diese Option sucht nach Partitionen macht aber einen Sektorscan).
Dabei kannst du den Start auf der Festplatte festlegen und die Größe auch.
Dadurch scannst du nicht die gesamte Festplatte und sparst Zeit beim scannen und auch beim durchsuchen der Partitionen und Daten.
Hinterher kannst du oben im rechten Fenster in Restorer auf die Festplattensymbole (erkannte Partitionen) klicken und auf deine Daten untersuchen.
Wähle bitte zuerst die Laufwerkssymbole aus die deiner Partitionsgröße und Dateisystem entsprechen.
Da kannst du auch wenn im rechten Fenster mehrere angezeigt werden wechseln indem du in Restorer2000 im Menü oben ganz links auf das Laufwerkssysmbol klickst.
Dann kommst du wieder zurück und kannst im rechten Fenster das nächste Laufwerkssymbol zum untersuchen auf Daten auswählen.

Viele Grüße

Fiona
 
Habe die Partition mal mit dem Restorer2000 gescannt und versucht, Dateien wiederherzustellen. Die Dateien aus meinem Musikordner konnten hier auch wiederhergestellt werden, aber alles andere nicht.

Nur folgende Fehlermeldung erscheint dann im Restorer2000:
"Restoring file failed. Can't read file to be recovered completely (801)."

Die Hersteller-FAQ sagt dazu nur:
Es bedeutet, dass sich die entsprechende Datei über die Grenzen der ausgewählten Partition erstreckt. Dies bedeutet entweder, dass Daten durch Überschreiben verfälscht wurden, oder dass Sie die falsche Partition gewählt haben, um die Datei wiederherzustellen. Suchen Sie ggf. noch auf anderen Partitionen nach der Datei.

@Fiona: was sagst du zu den TestDisk-Screenshots?

Update1:
Bin jetzt einen Schritt weiter!

Habe mit TestDisk die Partitionstabelle neu schreiben können, anschließend lief CHKDSK durch und hat einiges an der MFT wiederhergestellt. Die Partitionen sind jetzt wieder über den Windows-Explorer einsehbar und auch an die Ordner/Dateien kommt man ran, aber sie scheinen trotzdem irgendwie beschädigt zu sein. In TXT-Dateien steht bspw. irgendwas im Binary-Format, bei Bildern ist keine Vorschau verfügbar.

Auch der erneute Versuch der Wiederherstellung mit Recovery-Programmen brachte kein Ergebnis.

Irgendwelche Ideen?

Update2:
Ich will ja eigentlich keiner von denen sein die einfach irgendeinen Mist schreiben um ihr Posting wieder an erste stelle zu pushen, aber jetzt ist mein letzter Eintrag schon 2 Wochen her ich habe in einigen anderen Foren nach Rat gesucht und habe entweder keinen bekommen oder wurde nach hier verwiesen.
In denn zwei Wochen hat sich nicht viel verändert. Ich habe provesorisch ein paar Programme auf die alte Platte installiert und die neue liegt mit all ihren beschriebenen Problemen unverändert vor.


Folgende Phänomene habe ich in den letzten zwei Wochen beobachtet:

Wenn ich betroffene Installationsdatein öffnen will erscheint nur kurz ein DOS-Fenster udn schließt sich direkt wieder.

Alle MP3's außerhalb des großen Musikordners kann ich zwar auch hören, allerdings kommen aneinandergereihte Ausschnitte von Liedern aus dem Musikordner. Die ganzen gespeicherten Zusatzinformationen über die Lieder fehlen auch, Lediglich der Filename existiert.

Ich glaube das irgendein Zuweisungsproblem schuld ist.

Die Probleme bei bildern und Filmen sidn unverändert.

Bitte helft mir doch :(
GRuß Fabian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachposts! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Sorry für late.
Nehme mal den scavenger und scanne mal gegen.
Findet bei NTFS manchmal mehr.
Geht erstmal darum deine Daten zu finden.

Viele Grüße

Fiona
 
Nur nocheinmal zum verständnis der Situation:

Die Daten sind doch schon gefunden!
Habe es doch geschafft üebr das neuschreiben der Partitionstabelle bzw die Änderung der Köpfe die Partitionen wiederherzustellen und dann über die Checkfunktion von PArtition Expert Verbindungen und Indexes von Datein zu fixen udn jetzt sind die daten alle wieder da mit ihren richtigen Namen in ihren richtigen Ordnern und nehmen auch dne entsprechenden Speicherplatz ein, aber weisne eben zum Großteil die beschriebenen Mängel auf! EInzig und allein der eine Musikordner funktioniert tadellos.

Ich werde deinem Rat mal folgen udn es ausprobieren aber vllt hast du grade die Vorgeschichte bzw aktuelle Situation verwechselt oder nichtmehr richtig im kopf gehabt,
denn der große Partitionswust mit unlesbarem Dateisystem usw ist schon weg.

Aber auf jedenfall mal ein Großes Dankeschön das du dich wieder meldest und nochmal mit meinem Problem auseinandersetzt!
 
wenn alles nichts hilft geh zu nem fachmann
 
Zurück
Oben