Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den Sauger will ich sehen, der seine maximales Drehmoment bei 2500U/Min hat... Genau so wie kein Turbi Benziner sein maximales Drehmoment bei 2000U/Min hat. Bei den 2000U/Min fängt der Turbo erst an zu arbeiten... gefährliches Halbwissen. Geh weiter Bonbons in deinem Kiosk verkaufen, aber verbreite keine Märchen über Autos.
@Nightmare85:
Kommt drauf an, wie groß der Lader ist und welche Art von Lader. Hat der Wagen einen VTG-Lader, hast du im Grunde kein Turboloch mehr.
Aufgeladener Ottomotor ist ähnlich, wie ein Diesel, wobei ein Dieselmotor tendenziell mehr Drehmoment aufbaut, als ein in etwa vergleichbarer Ottomotor. Dafür geht den Diesel nach oben raus irgendwann die Leistung aus.
Grüßle ~Shar~
Ergänzung ()
EDIT:
Ein Diesel-Motor der so einen VTG-Lader hat, kann sein maximales Drehmoment und damit die maximale Kraft an den Rädern bereits bei 1800-2000 1/min aufbauen.
hey mein Diesel hat Beispielsweise einen Variablen Lader da merkst nimmer so ein arges Turboloch, klar zieht er unter 1700/min nicht so dolle aber dank ausreichend Basishubraum ist es dennoch ausreichend um vom Fleck zu kommen, richtig losballern tut er aber nicht bei niedrigen Drehzahlen daher kann es schon sein das ein Saugbenziner ganz kurzzeitig schneller ist wobei das vernachlässigbar ist denn du kannst beim Diesel auch an der Ampel die Drehzahlen auf 2000/min halten und dann die Kupplung kommen lassen dann gehts gleich nach vorne ^^
@1337Gamer
"Geh weiter Bonbons in deinem Kiosk verkaufen, aber verbreite keine Märchen über Autos."
stark der war gut, vielleicht reichts dann bald für nen richtiges Auto, wenn ich ihn recht verstanden habe ist der 635d eh ne Krücke und trotz 580Nm irgendwie nix gescheits. Je nachdem wieviele Bonbons verkauft werden reichts dann vieleicht doch für nen 640i F12 mit Sechszylinder
Ich habe vorgestern in der Zeitung gelesen, dass jemand mit einem geklauten Auto, mehrere am Straßenrand geparkte Autos demoliert hat und dann zu Fuß geflüchtet ist.
Da habe ich mich gefragt, wer zahlt, wenn jemand mir mit einem geklauten Auto reinfährt und dann abhaut (also das Auto einfach stehen lässt, oder halt mit dem Auto flüchtet, es sich aber nach dem Kennzeichen überprüfen als geklaut erweist)!?
Meine Versicherung? Die Versicherung des Fahrzeughalters? Oder bleibt man auf dem Schaden sitzen!?
ich würde mal sagen das fällt unter vandalismus: kurze googlelung: link autobild
in diesem fall würde nur eine vollkasko alles bezahlen bzw. die teilkasko die glasschäden... ^^ im besten falle der täter alles sofern er denn könnte und man ihn schnappt.
Habe gerade auch noch mal gegooglet und bin auf folgendes gestoßen: *Klick*
8. Schmilzt mein Rabatt, wenn die Diebe mit meinem Auto einen Unfall bauen?
Zum Glück nicht, denn nach Paragraf 7 des Straßenverkehrsgesetzes haftet der Halter nicht für Schäden, die mit seinem Fahrzeug verursacht werden, wenn es ohne sein Wissen und gegen seinen Willen benutzt wird. Wird das Fahrzeug also entwendet, ohne dass den Halter ein Verschulden trifft, tritt quasi der Dieb als Verantwortlicher an seine Stelle. Die Versicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten und prüft dann, ob sie sich das Geld von einem (gefassten) Dieb eventuell wiederholen kann.
so wie ich das verstanden habe nur dann, wenn sie sich vergewissern kann, dass der dieb auch wieder zurückzahlen kann.
Wahrscheinlich wird er das dann in monatsraten zurückzahlen müssen.
Und wenn du 700PS und 15.000nm hast, das juckt mich im Grunde kein Stück. Was bringst du deinen Diesel als als Vergleich beim Thema Turbobenziner vs Sauger? Das wird irgendwie immer peinlicher...
@1337 habs korrigiert ich meinte den der nun wieder behauptet sein Diesel geht wie die Hölle aber im Ibiza Thread den Diesel generell als total doof hinstellt
hab die Bestellt und finde über den preis kann man keinesfalls meckern haben für unseren Polo für 155er Allwetter-Reifen von Hankook inkl aufziehen und Wuchten 195.- bezahlt
und nun zahl ich 217 inkl Versand und 30 fürs aufziehen und Wuchten aber für 205er
Gibt's hier paar HiFi-Spezialisten?
Hole in einer Woche meinen Civic ab und wollte als erstes mal nen Subwoofer einbauen, weil Kabel schon
vom Vorbesitzer verlegt sind.
Suche einen kleinen Sub weil der Kofferraum ist nicht so groß. Und 1000Watt oder sowas brauche ich auch nicht.
Hat jemand Erfahrung mit dem hier? http://www.amazon.de/JBL-Basspro-aktiver-Subwoofer-Kompaktbauweise/dp/B0000ERQNS/ref=dp_ob_title_ce
Das würde ich nach Möglichkeit mal probe hören. Hängt maßgeblich von deinen Vorlieben beim Bass (Tiefbass/Kickbass) bzw. von der Musikrichtung, die du hörst und allgemein deinen Anforderungen ab.
Ein HiFi-Freak, der sich eine Anlage im 4stelligen Bereich ins Auto baut, wird das nicht im Idealfall belächeln, kenne aber auch wieder Leute, die sind mit dem Teil zufrieden; wenn man nicht viel Platz hat oder nicht viel Platz investieren will, womöglich eine gute Alternative.
Grüßle ~Shar~
PS: Vertrete auch die Meinung, daß man keine 1000W im Auto braucht. Eine gute Anlage mit ca. 80W RMS reicht völlig und mehr nützt man im Grunde eh nicht unterwegs.