Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Allgemeiner Diskussionsthread für Klima, Wetter und Co
- Ersteller NX84GS
- Erstellt am
Tekpoint
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 9.364
Tja das musste ja kommen und es wird weiter gehen. Für alle die mir wieder kommen das es 2013 mehr Eis sein wird mal ein schönes Video. Zwischen Wetter (Hund)und Klima (Herrchen).
Trend and variation
Arktische Meereisfläche erreicht Rekordtief und die schmelze ist noch nicht vorbei.
Trend and variation
Arktische Meereisfläche erreicht Rekordtief und die schmelze ist noch nicht vorbei.
Anhänge
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Gerade sind es ja wieder perfekte Temperaturen für Sommer, knapp über 20°C. Laut Wetter_com und Wetter-App sollen es Freitag und Samstag im Kreis Aachen so 26-27°C werden. Hoffentlich, das würde bedeuten, dass das Hitzegebiet hier vorbeizieht.
@ Species_0001: Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es doch bereits so einen ähnlichen Thread. Kannst du beide zusammenkopieren?
@ Species_0001: Irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es doch bereits so einen ähnlichen Thread. Kannst du beide zusammenkopieren?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Waldheinz schrieb:
Irgendwo südlich von NRW zuhause?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Im Osten also, dann zieht es schon rüber. 36°C ist aber auf jeden Fall unnötig.
Solche Temperaturen waren hier in meinem Ort dieses Jahr noch nicht. Das Maximum düfte so bei 33°C. Fahrradrunde kann man echt nur zwischen 22 und 23:30 Uhr machen und selbst dann ist es dann so komisch warm mit Schwüle und aus der Stadt raus Richtung Feld- und Waldwege angenehmer.
Letztes Jahr fiel mein besuchtes Rammstein-Konzert auf so einen Tag mit 36°C. Das war in 2 Stufen übel, aus dem klimatisierten Zug raus und dann aus dem Bahnhofsgebäude raus und später im Stadion hing die Wärme auch dermaßen, da dass Dach anfangs noch geschlossen war. Und während des Konzertes wurden noch die Flammen zugeschaltet. 🫠
Und der andere Tag mit 37°C, da bin ich dann zu einer öffentliche Planschstelle im ortlichen Naherholungsgebiet, aber selbst das war richtig warme Brühe. Im Bach nebenan war das Wasser schön kühl.
Solche Temperaturen waren hier in meinem Ort dieses Jahr noch nicht. Das Maximum düfte so bei 33°C. Fahrradrunde kann man echt nur zwischen 22 und 23:30 Uhr machen und selbst dann ist es dann so komisch warm mit Schwüle und aus der Stadt raus Richtung Feld- und Waldwege angenehmer.
Letztes Jahr fiel mein besuchtes Rammstein-Konzert auf so einen Tag mit 36°C. Das war in 2 Stufen übel, aus dem klimatisierten Zug raus und dann aus dem Bahnhofsgebäude raus und später im Stadion hing die Wärme auch dermaßen, da dass Dach anfangs noch geschlossen war. Und während des Konzertes wurden noch die Flammen zugeschaltet. 🫠
Und der andere Tag mit 37°C, da bin ich dann zu einer öffentliche Planschstelle im ortlichen Naherholungsgebiet, aber selbst das war richtig warme Brühe. Im Bach nebenan war das Wasser schön kühl.
Waldheinz
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 5.893
Genau so sieht es aus und so handhaben wir das auch, wollen auch zum See am Samstag, aber auch erst gegen Abend, hält man ja sonst nicht aus.Banger schrieb:Im Osten also, dann zieht es schon rüber. 36°C ist aber auf jeden Fall unnötig.
Solche Temperaturen waren hier in meinem Ort dieses Jahr noch nicht. Das Maximum düfte so bei 33°C. Fahrradrunde kann man echt nur zwischen 22 und 23:30 Uhr machen
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Waldheinz schrieb:... hält man ja sonst nicht aus.
Und muss man hier dann doch, weil teilweise auch nachts 26-27°C im Zimmer sind und das auch kaum zu vermeiden ist.
=dantE=
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.461
Danke fürs Verschieben
. @species_0001
Ich werd‘ im Keller einfach weiter am Vertiko weiterarbeiten. Da hat’s auch bei 35Grad Außentemperatur nur 16Grad.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich werd‘ im Keller einfach weiter am Vertiko weiterarbeiten. Da hat’s auch bei 35Grad Außentemperatur nur 16Grad.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Waldheinz schrieb:... hier halten sich momentan wacker 22/23°C in den Zimmern.
🤩
Das hier ist ein Gebäude von 1974 aus Stahlbeton. Hier scheint aber abends die Sonne auf die Zimmer. Anthrazitfarbene Wandverkleidungsziegel speichern die Wärme, aber auch die Dachterrasse mit den Waschbetonbodenplatten. Ob das Fenster offen oder geschlossen ist, ist egal. Das Rollo ist dann unten. Der kühlste Ort ist auch hier das Kellergeschoss dann, jedoch kann dort nichts als Schlafraum umfunktioniert werden. Und das Haus ist in der Innenstadt mit Reihenbebauung.
MichaW
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.723
Habe hier leider keine Rollos und auch keine Terasse.
Das wär schön.
Problem: Die gleiche Wohnung 1 Etage tiefer (mit Balkon und Rollos) kostet gut 85% mehr kalt (850 statt 460).
Wohne schon länger in meiner Wohnung.
Ist ja immer eine Frage, ob man sich diese Mieten noch leisten kann.
Das wär schön.
Problem: Die gleiche Wohnung 1 Etage tiefer (mit Balkon und Rollos) kostet gut 85% mehr kalt (850 statt 460).
Wohne schon länger in meiner Wohnung.
Ist ja immer eine Frage, ob man sich diese Mieten noch leisten kann.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Bei uns war der Vermieter in 23 Jahren auch zurückhaltend mit Erhöhungen, wobei ich selber einen Untermietvertrag in dieser Wohnung habe.
Die Geräte laufen hier im Zimmer auch, aber nachmittags meist im Idle. Ein riesen Unterschied zu anderen Zimmern macht es nicht.
Aber dank der Geräte brauche ich im Winter nicht heizen, da geht dann bei Bedarf auch das Fenster zu. In den anderen Zimmern braucht man eigentlich auch nicht heizen. Vielleicht machen sich auch diese Verkleidungsziegel und zur Straße hin die Schieferplatten gut als Dämmungsersatz. Aber auch das Restaurant unter uns hat eine Deckenheizung, die im Winter manchmal an ist. Diese stammt noch vom früheren Teppich- und Tapetenladen des Vermieters/Eigentümers.
Die Geräte laufen hier im Zimmer auch, aber nachmittags meist im Idle. Ein riesen Unterschied zu anderen Zimmern macht es nicht.
Aber dank der Geräte brauche ich im Winter nicht heizen, da geht dann bei Bedarf auch das Fenster zu. In den anderen Zimmern braucht man eigentlich auch nicht heizen. Vielleicht machen sich auch diese Verkleidungsziegel und zur Straße hin die Schieferplatten gut als Dämmungsersatz. Aber auch das Restaurant unter uns hat eine Deckenheizung, die im Winter manchmal an ist. Diese stammt noch vom früheren Teppich- und Tapetenladen des Vermieters/Eigentümers.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.163
Hollywood, macht mal die Temperaturen sofort runter!
War aber definitiv ätzend, wieder so schlecht eingeschlafen.
Das war dann zuviel des guten, eine Nacht 20°C drin, die andere 26. Draußen waren es aber in der Nacht auch 23°C
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
D
DerRobert94
Gast
Lag es an mir oder war der letzte Winter bedeutend kälter als die davor?
Und gibt es Hinweise wie der diesjährige wird, ob ähnlich oder milder?
Also ernsthafte Frage jetzt, würde mich über Antworten freuen, gerne mit Statistiken etc.
Bin unklar ob ich kälteempfindlicher geworden bin oder ob es echt das Klima ist.
Danke im voraus.
Und gibt es Hinweise wie der diesjährige wird, ob ähnlich oder milder?
Also ernsthafte Frage jetzt, würde mich über Antworten freuen, gerne mit Statistiken etc.
Bin unklar ob ich kälteempfindlicher geworden bin oder ob es echt das Klima ist.
Danke im voraus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: