Allround-PC mit A10-5700 und späterem APU-Wechsel

Deswegen schrieb ich ja auch oben noch das wenn er übertakten will auch den Macho nehmen soll.
 
Warte lieber auf die finalen die auch im Handel verkauft werden, denn die ES Modelle sind oft niedriger getaktet und dann kann man da nicht wirklich ein Ergebnis raus ziehen.
 
Das kann dann aber März/April werden. Ich setze mir jetzt eine Deadline bis aller spätestens Ende Januar. Falls im Dezember ein interessantes neues FM2+ Board rauskommt, dann auch eher.
 
Ich selber würde ja gar nicht warten da du die CPU ja jetzt hast und sollte das Geld jetzt schon da sein dann würde ich sofort bestellen.
 
Ich eigentlich auch, aber deswegen

AdoK schrieb:
...
Ich war bei den AM3+ Boards'Early Adopter' gewesen und keine 4 Wochen später gab es eine neue Revision des/ der Boards die auch die Änderungen bei den Spezifikationen von AMD berücksichtigten die noch kurz vor Vorstellung und Verfügbarkeit der CPUs geändert wurden.

Als Dank dafür sind mir vor kurzem 2 dieser 'frühen' AM3+ Boards 'hochgegangen' ... und eines der Boards hat auch noch einen FX-8350 mitgerissen. Natürlich sind die Boards unmittelbar nach Ablauf der 2jährigen Garantie defekt gegangen und ich habe gute 500€ abschreiben dürfen.
...

bin ich noch nicht ganz überzeugt davon.
 
Das kann natürlich passieren, aber die FM2+ Boards gibt es schon seit 1-2 Monate und zudem sollte da auch im Normallfall ein BIOS Update kommen, das war ja damals bei Intel mit den 7er Mainboard auch der Fall wo viele Boards trotzdem erst nicht mit den Ivy Bridge CPUs liefen obwohl sie damit von Anfang an kompatible sein sollten.
 
Zurück
Oben