A10-5700 in Antec ISK 300-150

Das 150 Watt Netzteil reicht, aber ich würde es nicht haben wollen, weil es keinen guten Wirkungsgrad hat.
Dann lieber das Netzteil ausbauen und eine PICO PSU benutzen, was auch enorm Platz schafft unter dem Laufwerksträger zum Verstauen von Kabeln.
 
Hab in deinem Profil gesehen das du die Lüfter getauscht hast. Bist du mit der Lautstärke den soweit zufrieden?
 
Der Lüfter, der an dem CPU-Lüfter Anschluss ist, ist unhörbar, da er geregelt wird, zwischen 300-500/min. Der andere Anschluss am Mainboard ist leider ungeregelt und dann läuft der Lüfter mit Höchstdrehzahl (ca. 1050/min) und ich höre ihn, wenn es absolut still ist im Zimmer. Ich werden aber mir einen "Spannungsruduzierer-Adapter" zulegen, wie sie beim Noctua NF-R8 bei liegen, so dass man den Lüfter trotzdem übers Mainboard anschließen und die Drehzahl überwachen kann.
Wenn ich noch mal die Wahl hätte, würde ich den Noctua kaufen. Die Sharkoon SilentEagle 1000 sind dafür günstig und wenn der HTPC nicht direkt vor einem steht, reichen die auch. Meine Kiste steht aber direkt neben dem Monitor vor mir.
 
Zurück
Oben