Allround Talent mit (fast) maximaler Leistung

Der_Gardine

Newbie
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
5
Guten Tag liebe Forummitglieder,

Nach meiner Zeit als selbständiger Freiberufler bei der ich kein Risiko eingehen wollte, wird es jetzt Zeit für einen neuen Computer. Nebenbei wird die Freiberuflichkeit aber weiterhin ausgebüt, zahlt aber nicht mehr meine Brötchen ;).

Generell ist sehr wichtig, dass der PC einen Haufen USB Slots hat, ich zähle mal grob auf was ich benötige:
  1. Tastatur
  2. Maus
  3. Soundkarte
  4. Digitalpult
  5. Lizenzstick Steinberg
  6. iLok
  7. Camera Capture Card 1
  8. Camera Capture Card 2
  9. Console 1
  10. X-Touch Daw
  11. Streamdeck XL
  12. Streamdeck
  13. Webcam
  14. Festplatte für Samples
  15. USB Stick 1
  16. USB Stick 2
  17. Plus natürlich gerne noch einen oder 2 Ports frei


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Ich hab noch eine Series S, auf der Momentan gezockt wird aber in die Richtung alles.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? 2xWQHD plus 1x4K
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 Hz

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ja, sowohl Bildbearbeitung als auch Video und Audio. Profibereich, obwohl ich dafür noch eine eigene Kiste habe und das wichtigste von der Arbeit gestellt bekomme.
Adobe Suite
Cubase / Nuendo mit vielen Plugins (100+ Spuren, ne Menge Plugins und einige VSTis)
Davinci Resolve
Max MSP

Zudem ist der Rechner die Streaming Zentrale auf der eben die ganze benötigte Streaming Software läuft.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein RGB bitte und möglichst Leise, obwohl er bei Games / Mixing auch etwas hörbar sein darf. Für Aufnahmen muss er aber manchmal komplett leise sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Dell 25" WQHD
1 4K TV (meistens Anzeige der Lyrics wenn Sänger weiter hinten steht zum Aufnehmen)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Ich hab noch eine GTX970, die erstmal als Anzeigegerät verwendet wird, bis ich beim AMD Drop erfolgreich war.
  • Weiterhin die 1TB und 2TB SATA SSD's

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ohne GRAKA max 2000€ eher in Richtung 1500€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ende Oktober

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen

Meine aktuelle Konfiguration (zusammengeklickt) ist wie folgt:
1 x Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750)
1 x Fractal Design Meshify 2 Black (FD-C-MES2A-01)
1 x AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler (100-100000059WOF)
1 x Arctic Liquid Freezer II 360 (ACFRE00068A)
1 x Samsung SSD 970 EVO 1TB, M.2 (MZ-V7E1T0BW)
1 x MSI B550-A Pro (7C56-002R)
1 x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K16G32C16U4B)
Evtl noch zusätzliche Gehäuselüfter?

Lohnt es sich noch auf Alder Lake zu warten? Oder wird da nichts vergleichbares zum 5950X kommen?

Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
Julian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Gardine
18 USB Ports, dein ausgesuchtes hat mit 8 an der Slotblende schon recht viele, dazu kommen noch 3 durch das Gehäuse. Brauchst also noch mindestens eine USB Erweiterungskarte für PCIe oder auch ein USB Switch, um die noch benötigten 7 Ports bereit stellen zu können.

Gehäuselüfter sind immer gut und meist auch notwendig, vor allem mit AIO. Wird aber auch mit AIO kaum komplett geräuschlos.

Konfig sieht so gut aus, wobei ich weniger für das Gehäuse und etwas mehr für den RAM (3600MHz) bezahlen würde. Reicht dir überhaupt so eine kleine SSD?

Mit AL wirst du auch DDR5 Speicher brauchen, neue Boards und natürlich Aufschlag für alles neu. Günstiger wird es also kaum werden, und ob warten lohnt kann dir meine Glaskugel auch nicht verraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex, Der_Gardine und GuSchLa
Topflappen schrieb:
...

Mit AL wirst du auch DDR5 Speicher brauchen, neue Boards und natürlich Aufschlag für alles neu. Günstiger wird es also kaum werden, und ob warten lohnt kann dir meine Glaskugel auch nicht verraten.
Und man wird als Early Adopter noch schön als Betatester herhalten dürfen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler und Der_Gardine
Hallo Julian,
soweit passt die Konfig ganz gut.
Beim Motherboard bin ich da auch bei @GuSchLa. Das Aorus Pro hat über 11 am Board. Beim Fractal am Frontpanel noch was anschließen und einen HUB. Dan sollte das passen.

Ich hatte die Liquid Freezer von Arctic, bzw. habe sie noch hier liegen. Die kühlt super nur ist die Laut wie Hölle (meine Empfindung). Habe in meinem neuen System einen Noctua D15 und das sind gefühlt Welten. Trotz meines Fractal Meshify Compact, wo alles eher hörbar ist.
Ich würde dir daher eher zu einem potenten und leisen Noctua CPU Kühler raten.

Gehäuselüfter sind immer gut. Schau, dass du auch so viele einziehen wie ausblasen lässt. Dafür sind die mitgelieferten Fractal auch durch Noctua ersetzt worden. Generell wichtig Lüfterkurve einstellen.
Es mag sein, dass die Noctua ein Overkill sind, habe sie mit den Gummistöpseln befestigt und bin so zufrieden. Da gebe ich das Geld gerne aus für meinen leisen und kühlen PC.

Was Alder Lake angeht wäre ich da vorsichtig. Du willst das ja auch Professionell benutzen zum Aufnehmen etc. Mit Alder Lake kommt DDR5 RAM. Keiner kennt die genauen Specs bzw. die Alltagstauglichkeit der neuen Plattform. Es kann super werden und ein Upgrade sein, aber auch nicht so super werden. Du wärest dann einer der ersten die mit DDR5 rumhantieren. Muss nichts schlechtes sein.
Die 5900X Basis wäre wohl die ausgereiftere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GuSchLa
Ich hab im alten PC auch noch eine PCI USB Erweiterungskarte drin und meine Monitore bieten Hubs mit jeweils 5 USB Slots, benutze ich aber (außer für Tastatur und Maus) immer ungern, da man so schlecht rankommt.
Welches X570 Board würdet ihr denn empfehlen?

Bezüglich Alder Lake: Ja das war auch mein Gedanke, der 5950X ist ja schon fast ein Jahr auf dem Markt und konnte sich bewähren.

Speicher rüste ich noch auf 3600 MHz auf, und SSD auf eine 2 TB, da habt ihr vermutlich recht, auch wenn Samples auf einer externen 4TB SSD gespeichert sind, werden die Projekte doch manchmal ganz schön groß. Vor Allem beim Videoschnitt.
@Millkaa Welche Gehäuselüfter von Noctua nutzt du denn?
 
Der_Gardine schrieb:
Ja, sowohl Bildbearbeitung als auch Video und Audio. Profibereich, obwohl ich dafür noch eine eigene Kiste habe und das wichtigste von der Arbeit gestellt bekomme.
Wenn wirklich Profibereich und Arbeit, dann HEDT bauen und Threadripper speziell den 3970X nutzen, der hat sich bisher als beste CPU für Premiere/Resolve usw. herausgestellt.
Würde bei dem Anwendungsprofil zu 64GB Ram greifen.
 
NF-A14 PWM für alles mit 140mm Platz und bei meinem Meshify 2 Compact geht hinten nur ein 120mm raus, da habe ich de NF-F12 PWM drin.
Ich mag die braune Noctua Farbe und mache mir wenig aus Optik. Kannst auch die Chromax in schwarz kaufen.
https://noctua.at/en/products/fan

Hier siehst du die einzelnen Lüfter. Habe bewusst die A14 gekauft und nicht die A15, auch wenn die A14 weniger RPM und webiger Airflow CFM haben. Dafür sind die bei 19.2 dB und die A15 bei 24.6. Obwohl die Entscheidung im Nachhinein sinnfrei war weil der D15 und der 120mm auch bei 22-24 dB liegen.
Noctua bietet ja noch die low noise adapter dazu (die sind enthalten). Wenn die Temperaturen passen und du alles ordentlich einstellst (RPM) dann hast du ein sehr leises System.
Meines Wissens nach unterscheiden sich 3200 zu 3600 MhZ RAM nicht so dramatisch. Allerdings bin ich auch im Gaming unterwegs. In deinen Anwendungen kann es vllt. einen Unterschied machen, da müssten mal die ran, die davon Ahnung haben.
 
So danke für die Inputs bis hier hin mal. Das ist die aktualisierte Liste, wenn die so abgesegnet wird, kann ich ihn Ende der Woche bestellen.

1 x Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB, M.2 (MZ-V7S2T0BW)

1 x Seasonic Focus GX 750W ATX 2.4 (FOCUS-GX-750)

1 x AMD Ryzen 9 5900X, 12C/24T, 3.70-4.80GHz, boxed ohne Kühler (100-100000061WOF)

4 x Noctua NF-A14 5V PWM, 140mm

1 x MSI B550-A Pro (7C56-002R)

1 x be quiet! Pure Base 500DX schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW37)

1 x Noctua NH-D15S

1 x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K32G36C16U4B)

Um grob im Budget zu bleiben hab ich den 5950X gegen den 5900X getauscht, dann ist das Gehäuse nicht lieferbar und deswegen durch ein anderes ersetzt.
Liest sich das gut?
 
Wollte nochmal schnell fragen, ob die config so passt, damit ich heute Nacht bestellen kann. Vielen Dank.
 
Ja, passt; noch eine kurze Frage: mit welcher GPU möchtest du zukünftig deine ...
Der_Gardine schrieb:
Ich hab noch eine GTX970, die erstmal als Anzeigegerät verwendet wird, bis ich beim AMD Drop erfolgreich war.
... ersetzen? Abhängig von dieser geplanten GPU könnten 750W auch (zu) knapp werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Gardine
Angedacht war eine 6800 XT, laut Netzteilrechner von Bequiet reicht das dann aus. Falls nicht, bestelle ich ein neues hinzu und das andere geht Retour.
Falls es nur für eine 6800 reicht wäre das auch okay
 
Zurück
Oben