Alphanerd schrieb:Nein, hier reden alle von gedeckelten Preisen und einer Mindestvorhaltezeit für Akkus.
Lesen ist so einfach.
Na wenn lesen so einfach ist, warum wendest Du es nicht an?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alphanerd schrieb:Nein, hier reden alle von gedeckelten Preisen und einer Mindestvorhaltezeit für Akkus.
Lesen ist so einfach.
Sylar schrieb:Es geht nicht ums verschenken, es geht darum, dass Apple Premium Preise für seine iPhones verlangt und jetzt noch Geld verlangt, dass der minderwertige Akku ausgetauscht wird. Samsung hat ja auch nicht gesagt, dass man beim Note 7 minderwertige Akkus verwendet hat, aber da wir so Kundenfreundlich ist, können wir gerne dir den Akku für 29€ tauschen...Hätte das Samsung damals gemacht, wäre es eine Absoulte Frechheit, weil Samsung sich ja nicht so viel erlauben kann wie Apple.
Es waren aber 2 Hersteller für den Akku zuständig. Einmal von einer Fremdfirma und einmal Samsung selber. Und die Akkus von Samsung selber waren "defekt". Die hätten es einfach mit den Akkus vom anderen Hersteller austauschen können. Aber dank fix verbaut und verklebt, war das wohl doch aufwendiger als geplant...Plumpsklo schrieb:Das eine ist ein von Anfang an defekter Akku, der sogar in Flammen aufgehen kann. Das andere ist eine altersbedingte Erscheinung, die jeden Akku betrifft.
TomPrankYou schrieb:Es geht hier nicht um das verschenken. Apple verlangt die mit Abstand höchsten Preise und verbaut minderwertigen Müll, das ganze gepaart mit nur einem Jahr Garantie. Das ist ganze klar so gewollt, das Gerät muss ein Jahr halten bis ablauf Garantie und dann darf es kaputt gehen.
Sylar schrieb:Manche sind ja sowas von geblendet..Erst wird die Leistung vom iPhone beachtlich reduziert, schiebt, dass Problem auf den Akku..Dann finden Leute sowas gut und dann muss Apple eingestehen, dass das ein Fehler war, was die gemacht haben und jetzt bieten die um "Schadensbegrenzung" einen Akkutausch anstatt 79€ zahlt man halt 29€..und dann heißt es wie Kulant Apple ist. Und dann wird es als Schnäppchen gesehen..
Ich mein, manche Leute sind schon sowas von Geblendet, dass man alles schön redet...
BRM1 schrieb:@ Alphanerd Du schreibst es ja selber, zu lahm.
Zum zweiten Punkt, nichts ausser der Konsumzwang bei eigenen Menschen.
Weil ich ein Premium Preise gezahlt habe und es nicht einsehe, warum ich nach 2 Jahren nur mehr eine bestimmte Leistung erhalte und ich sozusagen gezwungen werde mit deutlich weniger Leistung auszukommen und nichts dagegen machen kann.Benji18 schrieb:trollst du oder ist das ernstgemeint?
Was stört dich dran wenn apple bei einem verschlissenen akku wo bei starker belastung die spannung stark abfällt und im schlimmsten fall das Gerät einfach ausschaltet besser als die Leistung zu reduzieren damit der akku noch besser nutzbar bleibt?
finde dies sinnvoll, allerdings nicht ok wenn man die user nicht darauf hinweist!
Sylar schrieb:Weil ich ein Premium Preise gezahlt habe und es nicht einsehe, warum ich nach 2 Jahren nur mehr eine bestimmte Leistung erhalte und ich sozusagen gezwungen werde mit deutlich weniger Leistung auszukommen und nichts dagegen machen kann.
Sylar schrieb:Es geht nicht ums verschenken, es geht darum, dass Apple Premium Preise für seine iPhones verlangt und jetzt noch Geld verlangt, dass der minderwertige Akku ausgetauscht wird. Samsung hat ja auch nicht gesagt, dass man beim Note 7 minderwertige Akkus verwendet hat, aber da wir so Kundenfreundlich ist, können wir gerne dir den Akku für 29€ tauschen...Hätte das Samsung damals gemacht, wäre es eine Absoulte Frechheit, weil Samsung sich ja nicht so viel erlauben kann wie Apple.
Sylar schrieb:Es geht nicht ums verschenken, es geht darum, dass Apple Premium Preise für seine iPhones verlangt und jetzt noch Geld verlangt, dass der minderwertige Akku ausgetauscht wird. Samsung hat ja auch nicht gesagt, dass man beim Note 7 minderwertige Akkus verwendet hat, aber da wir so Kundenfreundlich ist, können wir gerne dir den Akku für 29€ tauschen...Hätte das Samsung damals gemacht, wäre es eine Absoulte Frechheit, weil Samsung sich ja nicht so viel erlauben kann wie Apple.
Fragger911 schrieb:Weil das Rechtssystem in den USA nicht viel mit gesunden Menschenverstand zu tun hat. Je höhere die Klagesumme, desto höher der Vergleich, desto höher die Einnahmen der klagenden Anwälte.
chico-ist schrieb:Nichtsdestotrotz könnte ich mir gut vorstellen, dass andere Hersteller hier sehr ähnlich vorgehen, es nur bei Apple eben jetzt als erstes rausgekommen ist. Oder wie gehen die mit Spannungsspitzen um? Lassen das Handy einfach abstürzen? Ich denke mal das ist auch der Grund, warum sich die Konkurrenz hier so schweigsam gibt und noch nicht irgendeine Marketing-Kampagne gestartet hat.
Somit ist das Produkt fehlerhaft. Den Akku kann man aber nur von einem Zertifizierten Händler austauschen lassen, wenn man noch Garantie haben möchte und da grefit man ja auch normalerweise Tief in die Tasche zB 79€..Vicky8 schrieb:Die Alternative wäre, ein Gerät mit premium Preis zu nutzen, welches sich dann einfach mal so abschaltet. Klingt Logisch.
Und Du kannst wohl etwas dagegen machen, einfach einen Akkutausch vornehmen.
Wieso nicht? Samsung hat den Fehler gefunden beim Note 8, korrigiert und als "Fan" Edition wieder verkauft. Es ging denen eher um das Image...und es gab ja auch Flugverbote für das Note 8 etc. Samsung hätte als Lösung zB den Ladestatus auf maximal 50% bringen können und dann wäre das eine Kundenfreundliche Lösung gewsen? Wäre das dir etwa lieber? Samsung hat es meiner Meinung nach Kundenfreundlicher gemacht und alle Geräte eingesammelt/ausgetauscht gegen ein anderes Modell ersetzt.motorazrv3 schrieb:Toller Vergleich. Passt irgendwie nicht, weil nicht vergleichbar.
Samsung hätte auch anders reagieren können. Fehler finden, Fehler abstellen und dem Kunden das Note zurück. Aber Moment, warum haben die das nicht gemacht?
Es sind aber nicht alle Note 8 betroffen, da die Akkus von 2 verschiedenen Herstellern stammen und es nur bei einem Probleme gab. Altererscheinung ja, aber wenn es plötzlich dann Ausgeht ist ein Mangel. Oder ist das wieder ein "Feature"? Welche Smartphones mit alten Akkus haben dieses Funktion bitte, dass nach 2 oder 3 Jahren die Leistung nur mehr halbiert wird?chico-ist schrieb:Ist das dein Ernst? Beim Note 7 handelte es sich um ein potentiell lebensgefährlichen Mangel, ein kostenfreier Austausch/Rücknahme war da die einzig vertretbare Lösung. Die Akkus in den Apple-Geräten sind nicht "minderwertig", wie du behauptest, sondern zeigen, wie bei allen anderen Smartphones mit der Zeit Alterserscheinungen auf. Das ist ganz normal und kein Mangel oder ein Zeichen für minderwertige Qualität.
Apple hätte von vornherein transparent sein sollen und die Nutzer über diese neu eingeführte "Funktion" aufklären sollen bzw. entsprechende Auslese-Funktionen in den Einstellungen hinzufügen sollen. Die meisten Nutzer würden bei einem immer langsamer funktionierenden Gerät sicher nicht den Akku als Ursache vermuten und würden ein neues Gerät kaufen, statt einfach einen Akku-Austausch vorzunehmen. Das hat Apple meiner Meinung nach ganz wissentlich in Kauf genommen.
Nichtsdestotrotz könnte ich mir gut vorstellen, dass andere Hersteller hier sehr ähnlich vorgehen, es nur bei Apple eben jetzt als erstes rausgekommen ist. Oder wie gehen die mit Spannungsspitzen um? Lassen das Handy einfach abstürzen? Ich denke mal das ist auch der Grund, warum sich die Konkurrenz hier so schweigsam gibt und noch nicht irgendeine Marketing-Kampagne gestartet hat.