Alte Kiste aufrüsten (fx 6300

Ich kann mich mit dem fx 6300 nicht beklagen lässt sich prima übertakten und bietet genug leistung,GW2 läuft selbst bei dicksten events oder wvw mit min 28fps, Mittelerde Mordors Schatten läuft aus nen Mix aus Mittel und Hoch fabelhaft und BF4 läuft auf ultra bei 1440x900 pixel mit 70-90 fps im multiplayer auf 64er maps (jetzt kommt mir nicht mit kinder auflösung , bei der auflösung limitiert die cpu schneller als die Gpu verglichen zu full hd!)
 
ähm also mein akutelles system

amd a10 5700 ( board passt ned also neues :D ) ( board muss aufjedenfall ein neues her weil derzeitiges richtiger müll is war ein fertig pc kommt nichtmal in den bios hatte nicht genug anschlüsse für das neue gehäuse blabla :D )

ein 560 watt netzteil von cougar

eine r9 270x sapphire

win8 32bit xd

8 gb ram ( ka welchen glaube ganz normalen)


ich möchte mir eine neue CPU neues Mainboard , eine neue festplatte da die alte auch nix besonderes is ) und neues windows :)

fx 6300 sollte es schon sein habe nur gutes über ihn gehört und für den preis super :)
 
ja schaut nicht schlecht aus aber keine ssd sonder ne hdd :) ( fürn anfang reicht es rüste ich später nach)
 
Wenn bei dem Budget auf den Am3+ Sockel gesetzt werden soll würde ich als Mainboard das Gigabyte GA-970A-UD3P verwenden, da es eine bessere Spannungsversorgung als das oben verlinkte Asus aufweist.

Es ist allgemein bekannt, dass für FX Prozessoren eine stabile Versorgungsspannung von Nöten ist, vor allem wenn man noch gedenkt die CPU zu übertakten.
 
Wasserpflanze schrieb:
ja schaut nicht schlecht aus aber keine ssd sonder ne hdd :) ( fürn anfang reicht es rüste ich später nach)

Du hast ja eine HDD, als Datengrab langt die doch allemal.
 
Wer AMD jetzt hat ok, ich habe auch einen X6 zu Hause. Aber jetzt noch mal neu auf eine Architektur setzen, die 4 Jahre alt ist (AM3+) ? Im Bereich Einstieg-Mittelklasse ist FM2+ gut, alles darüber deckt halt leider nur noch Intel ab - Einen kleinen Intel-4-Kerner + ein Mittelklasse-Board gibts auch für 270€.
 
Also die SSD würde ich nicht aufschieben, die wird gefüht im Alltag den größten Leistungsschub bringen, oder spielst Du nur mit der Kiste?
 
so gut wie nur zocken oder bissle youtube :D ob sich ein ordner jetz flotter öffnet interessiert mich nicht so dolle
 
Hallo Leute,
Ich habe einen veralteten Arbeitsrechner (ATX-Gehäuse), den ich mit knappen 300€ zu einem Gaming-PC aufrüsten möchte:
Das stelle ich mir momentan vor:
CPU: AMD FX-4300
GPU: MSI Geforce GTX 650 ti oc 2GB
Mainboard: (ist eigentlich egal, sollte nur günstig sein und hauptsache AM3+ Sockel)
Netzteil: Xilence Red Wing 500W
RAM: 4GB G.skill + 2GB habe ich noch
1 TB Festplatte habe ich schon
Ich möchte mit dem PC so gut wie alles spielen können. Habt ihr eventuell konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge? Bzw kann ich mit diesem PC dann Probleme bei gewissen Spielen bekommen?
Schonmal danke im vorraus!
Gruß Tim
 
Sorry das wird so nicht klappen, CPU zu schwach, Graka zu schwach, NT Schrott und uralt.

Beim RAM bist du sicher das es DDR3 RAM ist und nicht DDR2?
 
Ja RAM ist DDR3
Gibt es eine andere Möglichkeit meinen PC aufzurüsten um CoD, Batllefield und co. zu spielen?
 
Für 300 € wird das sehr schwer etwas Vernünftiges zu bekommen. Eventuell nach gebrauchten Teilen, wie einen i5 2500K, umsehen.
 
Was ist mit einem Intel i3-3220, einer Sapphire Radeon R7 250 mit 2 GB und einem Thermaltake NT?
Ergänzung ()

Alternativ auch der i3-4130
 
Der I3 wäre gerade noch vertretbar, mit Blick auf die Zukunft aber nicht sinnvoll. Die R7 250 ist meiner Meinung nach nicht mal eine Einsteigerkarte in Sachen Gaming. Rund 100 Euro sollte man für eine GPU schon ausgeben finde ich... Mindestens.
 
Ein i3 ist doch immer ein 2-core, oder (die virtuellen nicht mitgezählt)? Würde ich nicht machen. Niemals. Dann lieber noch sparen bzw. Gebrauchtkauf überlegen.
 
Zurück
Oben