Alte Kiste aufrüsten

berlin1

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
1
Hallo :)

Ich habe von einem Freund einen alten PC bekommen, zuerst wollte ich die Teile in meinen PC einbauen, aber wieso nicht aufrüsten und der Sohn bekommt die Kiste, er wünscht sich sowieso einen neuen Computer.
Genutzt wird er nur zum Surfen

Ich würde 200 Euro investieren.

Momentan sind Verbaut:

1 TB HDD
2 GB DDR2 RAM
Athlon Dual Core 2.1 GHZ

Was sollte ich aufrüsten?
Sorry wenn es so unverständlich ist...
 
Wenn Du schon weißt das es unverständlich ist, warum drückst Du dich dann nicht deutlicher aus?

Grundlegende Dinge sollte man schon wissen:

- Mainboard und alle anderen Koponenten
- Warum willst Du aufrüsten? Was geht nicht?

Vorher macht alles Andere keinen Sinn.
 
..wenn er nur zum surfen genutzt werden soll, dann würde ich überhaupt nicht aufrüsten, sondern ihn einfach so nehmen wie er ist.
Die Leistung sollte zum surfen doch reichen.
 
Mehr Infos bitte: Mainboard, genaue CPU-Bezeichnung, Netzteil, Grafikkarte
 
Willkommen im Forum!

Könntest du uns auch die restlichen Komponenten sagen, wie Mainboard, genaue Bezeichnung der CPU usw.
 
Kyze schrieb:
Eventuell eine SSD, der Rest ist zwar mist aber zum Surfen gerade gut genug.

Das dürfte das System enorm beschleunigen.

Da noch DDR2 verbaut ist, kann es maximal ein AM2+-System sein. CPU sieht nach P320 oder X4200+ aus.
 
Willkommen.

Auf keinen Fall aufrüsten.

Hier ist jeder Cent Verschwendung.

Spar das Geld für ein neues, kleines System.

Geh mal ins Forum und schau Dir mal die FAQ - Multimedia PC - an.

Alle Systeme nach Preisen gestaffelt.

Wenn Du Sohnemann echt ´ne Freude machen willst - spar etwas und hol ihm das kleinste oder zweitkleinste System zum Surfen.

Damit ist er für den Anfang gut bedient.

Und vor allem - alles ist neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es bringt beim Surfen ca 0 % mehr leistung .... @ SSD ...

Nur man ist schneller beim PC Start ansonsten bringts nix
 
@Moselbär

Wenn die HDD noch gut ist kann man die auch übernehmen ins neue System
 
Ne SSD beschleunigt aber das gesamte System. Es ist einfach alles gefühlt schneller. Sogar mein alter P4 beschleunigt damit und würde ich es beim MS9105 machen, wäre das dort auch so. Einmal SSD, immer SSD. Ne SSD kann man auch in ein allenfalls neues System übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem System (siehe Signatur) habe ich im Vergleich mit einer alten HDD beim Surfen auf jeden Fall eine Verbesserung gespürt.
Es kam immer mal wieder vor, dass sich der Browser kurzzeitig aufgehangen hat beim Laden einiger Websites, vorallem wenn Flash oder Java gebraucht wurde.
Außerdem kann man eine SSD auch in zukünftige PCs einbauen und von daher kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen.
Vorausgesetzt natürlich, dich stört es nicht mal eben Windows neuaufzusetzen. :)
Den Rest würde ich aber auch nicht aufrüsten, zum Surfen sollte das eigentlich noch ausreichen.
 
berlin1 schrieb:
Genutzt wird er nur zum Surfen

Dafür ist das System vollkommen ausreichend. Einfach so lassen, sofern nichts defekt ist.
Eine SSD würde die Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen, ist aber hier ebenfalls nicht zwingend notwendig.

Absolut unverständlich, dass hier schon wieder einige "alles neu kaufen!" rufen.
 
ob dein sohn so glücklich damit ist wenn du ihn einen pc zum surfen hinstellst...
 
Anstatt einer teuren SSD würde ich das System nehmen, was flatoi zusammengestellt hat. Sind gerade mal 97€. Falls er noch zocken möchte, gibt es auch gute Grafikkarten für unter 100€. Wäre alles im Budget von 200€ Wird er auf jeden Fall mehr von haben.

flatoi schrieb:
 
Ja man bräuchte schon alle Angaben des PCs, vom Mainboard bis zum Netzteil/Gehäuse.

Darüber hinaus kann es schon "Spass" machen so eine alte Kiste wieder richtig flott zu machen......aber der Geldeinsatz sollte dabei auf ein Minimum beschränkt werden und man muss sich auskennen um auf "Gebraucht-Teile-Jagd" zu gehen ;) .

Daher ist es wohl ratsamer wie hier erwähnt, eine brauchbare Summe zu sparen und z.B. was in der Richtung zu schenken:
AMD A10 5800K Black Edition mit AMD Radeon HD 7660D Grafikeinheit
ASRock FM2A75 Pro4-M
8GB-Kit Corsair XMS3 2000 CL9
Thermaltake Smart Power 430W

Da ist man jetzt bei 259,23€, und Festplatte sowie Gehäuse könnte man aus dem alten PC übernehmen.
Ist also nur etwas über den ~ 200€, stellt aber ein schönes Einsteger-Set zusammen. Was Richtung Intel-CPU + extra Grafikkarte ist natürlich auch möglich.

Das ist für nur surfen sogar schon zuviel Leistung, allerdings wenn dein Sohn die Möglichkeit hat, wird er sich bestimmt freuen auch etwas mehr wie nur surfen damit anstellen zu können. Denn wenn wirklich nichts anderes gemacht wie im Internet unterwegs sein, dann reicht die alte Kiste von oben......wie so gut wie alles passen würde was fähig ist ins Internet zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben