• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

"Alte Kiste" aufrüsten

Was für ne Diskussion. Er hat 300€, da sind CPU und GPU nicht drin, und GPU ist hier ganz klar limitierend. Würde mich Shaav anschliessen, wobei du aber auch die SSD streichen kannst, und gegen nen CPU Kühler tauschen. SSD ist aber wirklich was feines, würde ich dann die nächste Priorität nach GPU, RAM und Kühler geben.
Ergänzung ()

http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-120-m-bw-rev-a-100700558-a1029170.html

Der ist schön leise, und die Leistung reicht sogar aus um deine CPU zu übertakten. Dass sollte auf jeden Fall nochmal Leistung bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passt er rein. OC ist eigentlich total simpel: Du erhöhst die Taktrate, und testest dann unter Belastung ob die CPU stabil ist(keine Abstürze). Wenn sie instabil ist hebst du die Spannung leicht(es gibt aber Maximalwerte, vorher raussuchen welcher für deine CPU gilt). Das machst du dann solange bis du bei der Spannung an dein gesetztes Maximum stößt. Dabei immer schön die Temperaturen im Auge behalten, wenn du da vorher an ein Maximum stösst(70° sind ein gutes Maximum), dann höre vorher auf. Mehr gibts eigentlich nicht zu beachten.
 
marco_f schrieb:
Was für ne Diskussion. Er hat 300€, da sind CPU und GPU nicht drin

Ach, machbar ist schon so einiges, wenn man sich geschickt anstellt ;)
eBay macht's möglich :D

Alten Kram verkaufen bringt ungefähr:

AMD Athlon II X4 640: 25€
ASRock N68C-S UCC: 10€
HD 6770: 25€


Macht schonmal mind. 360€ Budget, damit kauft man dann bei eBay:

i5 2500K: 105€
ASRock P67 MoBo: 30€
+4GB vom selben RAM: 20€
Kühler HR-02 Macho: 30€
(damit kann man die CPU dann schön auf >4GHz übertakten)


Bleiben 175€, davon könnte man entweder eine Radeon 7950 + 240GB SSD kaufen,
oder eine R9 280X und ein paar Euro mehr Budget raushauen für 120-256GB SSD.


Krass, oder? :eek:
 
Du hast die Preise zu niedrig angesetzt. Wenn er ewig warten will, bis er was findet, dass für genau den Preis rausgeht, OK, ansonsten schlag weningstens 10-20% drauf, dass ist dann gleich verfügbar.
Ausserdem wollen viele keine Gebrauchtware, was ich insb. beim Mainboard und SSD auch verstehen kann.
Übrigends passt der Macho nicht ;-).
 
Oha, ist die HD 6770 wirklich nur noch so um die 30€ wert?
Ich befürchte, bis jemand die Teile kauft, ist Weihnachten schon vorbei :D
Ergänzung ()

Den i5 2500k boxed gibt bei ebay schon ab 120€. Muss der Ram unbedingt derselbe sein?
Und kann man denn gebrauchten Komponenten trauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch irgendeinen anderen RAM kaufen.
Denselben wirst du eh nicht finden.
Im Normalfall kannst du den alten auch auf 1333MHz einstellen.

Den i5 gibt es doch schon für unter 100€.
Für 120€ bekommst du ja schon einen i5-3570K.
Du bietest halt nur bei denen mit die schon viele Bewertungen haben.

Kauf fast ausschließlich gebraucht.
Da ich relativ viel kaufe macht sich das schon bemerkbar.

Wenn was nicht funktioniert kannst du es evlt. ja zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn 8GB Ram dabei gewesen wäre, wäre es ganz gut gewesen. So finde ich es zu teuer.
 
Vielleicht um die 150€, mehr nicht.
Die 6er Boards sind nichts mehr wert.
Für einen Nickel mehr kriegst du auch ein Z77

Und bei manchen ist ja Rücksendung ausgeschlossen.

Das kann man nicht ausschließen.
 
Außerdem müsste das Netzteil doch noch Probleme machen oder? 350 Watt scheinen bisschen wenig zu sein.
 
Wenn du erstmal nur die CPU upgradest würde es funktionieren. Aber sobald eine neue GPU dazukommt, solltest du auch ein neues Netzteil kaufen.
 
So habe mich doch ein wenig umentschieden. Versuche nun noch was zu bekommen für meinen Pc (80-100€ müssten wohl noch drin sein, oder?), jedoch werde ich die 4gb Ram, Laufwerk und Festplatte behalten und stattdessen irgendwas altes reinbauen.
Nun habe ich mein Budget etwas aufgestockt, neues Gehäuse muss aufjeden fall her: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-453229

Jetzt fehlt mir noch die Graka+4gb ram, hätte da an die r9 280 gedacht, die gibt es ja schon ab 170.- http://geizhals.de/eu/his-radeon-r9-280-iceq-oc-h280qc3g2m-a1126329.html

Oder doch lieber günstigeres Gehäuse/Prozessor und dafür ne 280x? Und welchen Ram müsste ich genau dazukaufen, der alte: 4GB Kingston 1066MHz CL7
Denn ich weiß nicht ob die zusammen passen würden, anscheinend kann man diesen auf 1333mhz umstellen?
Netzteil, naja, mein 350W teil wäre da fast schon zu knapp.. Wie siehts da mit nem günstigeren aus?
Also will das Beste rausholen ! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nicht übertaktest, kannst du erstmal beim boxed-kühler bleiben und später diesen ersetzen.
das gesparte geld steckst du in eine bessere graka, also der 280 mit x.
da du den alten rechner nicht sofort los wirst (wobei ich mich nicht darauf verlassen würde da noch etwas für zu bekommen) nimmst du auch erstmal den alten ram ins neue board sofern dieses ddr3-ram ist.
warum das alte gehäuse nicht behalten? spart auch etwas geld.
cpu und board sind sonst oki.

später dann eine SSD dazu und 8gb ram.
mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar wollte ich den alten RAM behalten aber dazu eben noch einen 4gb Riegel für insgesamt 8gb, was ich für nötig finde. Neues Gehäuse eben, weil meines kein USB 3.0 besitzt und auch so es mir nicht gefällt.
 
Gebraucht kaufe ich nicht, da ich nicht genug Ahnung habe. Dann lieber gleich neu ;) P.S. Die Frage wegen des Rams ist immer noch offen :D
 
Zurück
Oben