Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Alte Kiste" aufrüsten
- Ersteller nadosa
- Erstellt am
geist4711
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.280
umgekehrt, du kannst das alte mit dem neuen ram zusammen laufen lassen wenn du das neue langsamer laufen lässt, wobei du natürlich testen kannst ob das alte ram auch 1333 gehen kann.
macht eh nur 2% oderso aus.
cpu würde ich belassen und das geld ehr in die grössere graka investieren.
die 280x hat ja schnelleres ram und mehr recheneinheiten, usw. samt höherem takt für ca 50€ aufpreis.
mfg
robert
macht eh nur 2% oderso aus.
cpu würde ich belassen und das geld ehr in die grössere graka investieren.
die 280x hat ja schnelleres ram und mehr recheneinheiten, usw. samt höherem takt für ca 50€ aufpreis.
mfg
robert
Zuletzt bearbeitet:
T
Tausendsassa
Gast
Die sind schon in beide Richtungen kompatibel.
Ich würde auf jeden Fall den i5-4590 vorziehen.
Sind ja nur 11€ Unterschied dafür eben 300MHz höheren Turbo-Takt.
Ich würde auf jeden Fall den i5-4590 vorziehen.
Sind ja nur 11€ Unterschied dafür eben 300MHz höheren Turbo-Takt.
Okay danke. Gehäuse könnte ich also behalten, nur da ich nicht viel Erfahrung beim Zusammenbau habe, würde ich den lieber von hardwareversand zusammen schrauben lassen, deswegen das neue Gehäuse, außerdem wegen USB 3.0, aber das wäre ja beim neuen Mainboard dabei oder?
T
Tausendsassa
Gast
USB3.0 ist dabei.
T
Tausendsassa
Gast
Da du die ja vorher sicherst, können die nicht weg sein.
Also werde ich das so bestellen http://geizhals.at/de/?cat=WL-455249
Jedoch wahrscheinlich erst in 2 Wochen
Gehe nämlich in den Urlaub. Kommt bis dahin irgendwas neues an Hardware raus, die sich für mich lohnen würde?
Mainboard, CPU und Graka werde ich für 60-100€ loskriegen oder?
Würde sich der Aufpreis zum xeon-1231 lohnen?
Jedoch wahrscheinlich erst in 2 Wochen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mainboard, CPU und Graka werde ich für 60-100€ loskriegen oder?
Ergänzung ()
Würde sich der Aufpreis zum xeon-1231 lohnen?
Zuletzt bearbeitet:
geist4711
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.280
es kommen jetzt zum anfang september die neuen r9-285 karten raus, und später noch eine r9-285X.
die müssen aber erstmal sich in den benchmarks usw bei den testern beweisen und ich fürchte man wird mit einer 29-280x besser bedient sein -man wird sehen was die tests sagen...
mfg
robert
die müssen aber erstmal sich in den benchmarks usw bei den testern beweisen und ich fürchte man wird mit einer 29-280x besser bedient sein -man wird sehen was die tests sagen...
mfg
robert
T
Tausendsassa
Gast
nadosa schrieb:Würde sich der Aufpreis zum xeon-1231 lohnen?
Das weißt nur du.
Ich hab die paar Euro Aufpreis in Kauf genommen.
Irgendwann sind die zusätzlichen Threads vielleicht mal ein Vorteil.
T
Tausendsassa
Gast
Wenn die die zusätzlichen Threads nutzen können schon.
So, habe jetzt vielleicht auch an eine gebrauchte r9 290 gedacht und auf eBay die gefunden: http://m.ebay.de/itm/251630299775?nav=SEARCH
Was meint ihr? Netzteil würde ja ausreichen oder?
Was meint ihr? Netzteil würde ja ausreichen oder?
Zuletzt bearbeitet:
T
Tausendsassa
Gast
Ja, das Netzteil reicht.
So da bin ich schon wieder
Also, nach weiterem Lesen im Forum, bin ich auf dieses Angebot gestoßen http://www.asus-insider.de/aktionen/vga/ -> http://geizhals.de/asus-r9290-dc2oc-4gd5-directcu-ii-oc-90yv05f0-m0na00-a1054782.html
Das heißt ne r9 290 für 300€.
Sollte ich jetzt lieber einen i5 nehmen und das Geld in die Graka stecken? Wie sieht's mit dem Stromverbrauch aus?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also, nach weiterem Lesen im Forum, bin ich auf dieses Angebot gestoßen http://www.asus-insider.de/aktionen/vga/ -> http://geizhals.de/asus-r9290-dc2oc-4gd5-directcu-ii-oc-90yv05f0-m0na00-a1054782.html
Das heißt ne r9 290 für 300€.
Sollte ich jetzt lieber einen i5 nehmen und das Geld in die Graka stecken? Wie sieht's mit dem Stromverbrauch aus?
mr.adams
Ensign
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 151
Hi,
zum Stromverbrauch habe ich das hier gefunden : klick
3. Link (gamestar test); Seite 5; Tabelle auf Stromverbauch umstellen
.
Der i5 und der Xeon nemmen sich zum Spielen aktuell nichts /nicht viel! Vielleciht gibt es in der Zukunft mal Spiele die von 8 Kernen mehr profitieren als von 4, das wird aber noch ne Zeit dauern.
Deswegen: i5 + bessere GraKa mMn.
Lg Adam
zum Stromverbrauch habe ich das hier gefunden : klick
3. Link (gamestar test); Seite 5; Tabelle auf Stromverbauch umstellen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der i5 und der Xeon nemmen sich zum Spielen aktuell nichts /nicht viel! Vielleciht gibt es in der Zukunft mal Spiele die von 8 Kernen mehr profitieren als von 4, das wird aber noch ne Zeit dauern.
Deswegen: i5 + bessere GraKa mMn.
Lg Adam
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.118
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.761
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 3.705
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.246