Alter i7 4C/8T noch genug zum spielen?

Als Beispiel für die Frage:
Stalker Clear Sky läuft auf meiner CPU in einem einzigen Thread, mit 100 % Auslastung dort. Und deshalb hakelig. Das bekommt man aber nur mit, wenn man sich die Auslastung aller Threads anzeigen läßt. Schaut man nur auf den Prozessor im Gesamten, geht der nicht über 20 %. Trotzdem ist das Spiel im CPU-Limit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr Peanutbutter
@duststalker. Dank,e gerade Deinen Tip bestellt und ne grosse SSD dazu (und neue Kühlflüssigkeit LOL) Schadet ja nicht.

@Zynicus: Ja das ist der Vergleich den ich suchte. Dann kann es jetzt wieder losgehen.
 
Wenn die CPU nicht reicht, einfach für 60.-€ einen W3690 einbauen, auf 4-4,5 GhZ takten und sich freuen.
Günstiger kommt man nicht an sechs taktfreudige Kerne mit HT.

BIOS update ggf vorher machen,
 
Super Idee! Plus 30% sagen die Benchmarks.
 
Danke für die Infos / Background. Wieder was geleernt :-)
 
Ich habe auf dem Gigabyte X58A-UD3R einen W3680 laufen auf 4GhZ und bin begeistert :)

Dein MB unterstützt den W3690, welcher das Server Gegenstück des i7 990X ist, während der W3680 mit dem i7 980X vergleichbar ist und beide CPU gibt es zum Spottpreis, nur aus China würde ich keine bestellen.

Und versuche den RAM im triple channel laufen zu lassen :)
 

Anhänge

  • cine.PNG
    cine.PNG
    163,7 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hab 12 MB im Tripplechannel.
Nen Benchmark für Gaming FPS gegen nen Desktop Prozessor wäre interessant. Schon gesucht, aber nix gefunden.
Ergänzung ()

Weshalb nicht direkt einen W3690? Haben die das gleich OC Potenzial? Sind 20/30 EUR unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den Thread ganz zu Beginn gesehen, war jedoch noch unterwegs. Wie ich sehe, hast du bereits den Ratschlag für einen Sechskern Xeon erhalten. Das passt doch perfekt zu deiner Wasserkühlung :)

Da sich die Xeons per BCLK übertakten lassen, dürfte der Spielraum identisch sein.

Mir war jedoch der Xeon X5560 im Kopf rum gegeistert.
 
Die 3680 und 3690 nehmen sich nichts, was das OC Potential angeht, nur die Unterstützung der Mainboardhersteller ist nicht immer gegeben :)

Bei deinem UD5 ist der 3680 nicht in der Supportliste von Gigabyte, der 3690 aber schon.
 
Auf deren website sind beide drin.
Würde trotzdem gerne mal ein Spiele Benchmark sehen.
 

Anhänge

  • 20E1FA84-E002-4F7A-96BD-6BA74E28C1C1.png
    20E1FA84-E002-4F7A-96BD-6BA74E28C1C1.png
    683,1 KB · Aufrufe: 211
Aber nur in der Revision 2.0 in der Revision 1.0 deines MB nicht, schau mal mit HWInfo64 welches von beiden du besitzt :)
 
Ich werd mal schauen, ob es flüssig läuft mit dem aufgetakteten i7 960.
Nach ein paar Recherchen, denke ich der Xeon 6er würde nochmal 10-20 prozent mehr Frames bringen. Ganz grob geschätzt.

Überlege auch meine aktuell 12 GB ram dann auf 24 umzubauen. Bekommt man günstig gebrauchtt DDR3.
 
Lohnt sich nicht, jetzt noch DDR3 aufzurüsten, weil du die dann in Zukunft auf einer neuen Plattform nicht weiterverwenden kannst.

12GB sollten heutzutage noch reichen, immerhin ist es mehr als 8GB und fast schon 16GB:daumen:
 
Robmain schrieb:
Überlege auch meine aktuell 12 GB ram dann auf 24 umzubauen. Bekommt man günstig gebrauchtt DDR3.
Mit den 12 GB solltest du bei Spielen noch hinkommen. Ich habe auch 12 GB, und bislang bei keinem Spiel Probleme gehabt. FF XV hat bspw. bei Max-Einstellungen (und HD-Texturen) nur leicht über 8 GB RAM belegt (und ebensoviel VRAM).
Ansonsten gilt, was Qonqueror geschrieben hat: In DDR3 nicht mehr investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qonqueror
Update: RX580 und grosse SSD gekauft. Sowohl COD infinite als auch BF1 laufen auf FHD ins Vsync, Ohne sind es zwischen 60-80 FPS.
Der i7 960 hab ich von 3.2 auf 3.6 hochgetaktet. 4.0 macht er zur Not auch. Dann bleibt der 6 Kern Xeon erstmal in der Bucht. Aber interessantes Gedankenspiel war das. Für mich ein günstiges Update für mein olles System. Danke Euch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wow4ikRU, alexx_pcfreak, Qonqueror und eine weitere Person
Feedback: Der alte i7 für moderne Shooter mehr als ausreichend. Wird selten mehr als 60/70./. gefordert.
Nur Forza 4 Horizon stürzt auf Ultra ab, CPU fast andauernd am Anschlag (GPU RX580) langweilt sich mit Vsync 60 bei ca 50./.
OC der CPU von 3,2 auf 3,8 schafft abhilfe um der CPU hier ca 20./. Luft bis zur Vollauslastung zu verschaffen.
Danke für Eure Hilfen.
 
@ TE: mache bitte nicht den fehler zu glauben dass die CPU erst bei 100% gesamtlast am limit ist.
 
Wurde ihm doch schon auf der letzten Seite ans Herz gelegt .... will nicht lernen^^
 
Aber wenn ich doch mit VSync60 spiele und ohne 100 FPS habe...….(will ja nur FHD)
 
Zurück
Oben