Alter PC als Musik-player..stimmt die Musikqualität?!

Schon mal die Mixer-Einstellungen kontrolliert? ^^
 
Lautstärkeregelung von Windows
 
So, mein PC ist jetzt da, er ist alt, hat aber trotzdem Windows XP, ist ja okay, als Musik PC.
Also eine Onboard-Soundkarte besitzt er nicht :P
Ist ja halb so schlimm, dann kauf ich mir halt die Soundkarte, wie oben genannt.
Würdet ihr mir die empfehlen bei Ebay zu kaufen, oder sollte man eine neue andere bei mindfactory kaufen? =D

mfg.
 
Hat der Rechner wirklich gar keinen Sound-Ausgang?

Wenn du die Audigy kaufen willst, würde ich auf jeden Fall bei ebay kaufen, denn dort bekommt man sie schon für <10€, außerdem gibt es sie bei mindfactory (und amazon auch) garnicht mehr.

Die Xonar D1, würde ich auch bei ebay kaufen. (~30€, amazon,mindfactory: ~50)

Alternativ könntest du wohl auch eine Audigy 4 kaufen (Preis ähnlich wie 2 ZS). Ich glaube die ist der Nachfolger der 2 ZS, aber ich weiß nicht, wie die vom Klang her ist.
 
:D ich meine ja, ob ich eine andere Soundkarte bei mindfactory kaufen sollte.

Der PC hat schon einen Sound Ausgang, nur funktioniert der nicht so wirklich.

Die Audigy gefällt mir eigentlich gut, und der Preis bei ebay ist für mich sehr ok =D

Ich werde meine weiteren Erfahrungen dann berichten, danke an alle dir mir geholfen haben. (:
 
@ PingPong114 ,

jede Karte ist von Haus aus besser als der Onboard - Sound . Ich denke mal das die " Ultron " wohl eher deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht . ;)
 
Danke für die Antwort, ich hab grad gesehen, das die Ultron Soundkarte Octosound einen dumpfen klang beim analogen Betrieb haben soll [steht im Fazit des Tests]:
http://www.pcwelt.de/produkte/Ultron-Octosound-7-1-160853.html

Ich denke dann tendiere ich lieber zu dieser hier:
http://www.mindfactory.de/product_i...D-Soundkarte-Theathron-DD-7-1-PCI-RETAIL.html
Denkt ihr die Karte erfüllt meine Ansprüche auch? :)
Sorry das ich mich immer umentscheide aber ich möchte auch sicher gehen, das ich die 20-30€ richtig investiere (:

mfg.
 
Hallo,

irgendwie sehen sich die beiden Karten sehr ähnlich, wenn nicht sogar gleich aus?
Das könnten beides die selben Karten sein.

Ich würde dir ehr zu einer vernünftigen Markenkarte raten. Asus, Creative oä.

Schreib mal was in der alten Kiste an Hardware drinn ist.

cpu, ram, mainbord usw.

kannste hiermit alles auslesen:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/pc-wizard/

^^
 
Hey,
Also der PC ist ein Fujitsu PC:
CPU: Intel Pentium 2,6ghz / Sockel 478.
RAM: 512 MB DDR
Netzteil: Billiges mit ~ 200 Watt
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 64 MB
Mainboard: weiß ich nicht genau, muss ja aber ein altes Sockel 478 Intel Board sein

Ich habe keine Ahnung, ob die Soundkarten gleich sind. =]
Mh, also meine Soundkarte sollte nicht über 35€ kosten, hoff damit bekommt man was zufriedenstellendes :)
konnt ihr mir welche in der Geldspanne empfehlen?
Danke!

MfG.
 
Die günstigste und naheliegendste Alternative wäre eine Audigy 2ZS gebraucht für 10-20€. Wenn es dir nur um bessere Qualität als OnBoard geht dann reicht dir evtl. sogar eine SB Live 1024 oder 5.1 die gibts teilweise für nen 5er nachgeworfen. Selbst die älteste Creative Karte ist besser als jeder OnBoard Codec, auch wenn diese auf dem Papier die besseren werte haben mögen ggü. der über 10 Jahre alten SB Live.

Finger weg auf jeden Fall von allem was 50€ und weniger neu kostet.
 
okay, danke =D
mh es ist grad schwierig.
Ich guck grad bei ebay.
Da laufen ja auch viele Soundkarten raus..
kann ich da nicht, irgendeine Marken Soundkarte wie:
Soundblaster live.., Terratec, oder in der art
für wenig geld kaufen..also würde die klang Qualität da auch gut sein?
oder muss es die audigy oder asus xonar sein? =D (bzw die neue Creative Sound Blaster)

mfg.
 
der X-Fi Chip ist zzt. einer der leistungsfähigsten Audiochips, hier bischen Werbung von Creative :D

Das ideale Audio-Upgrade für Media Center-PCs
Mit der Creative Sound Blaster
Xtreme Audio klingen MP3-Musik und Filme fast noch besser als im Studio! Preisgekrönte X-Fi-Technologien machen es möglich: Der X-Fi Crystalizer gibt digitalen Audioinhalten ihre ursprüngliche Brillanz und Details zurück, die z.B. bei der MP3- oder DIVX-Komprimierung verloren gegangen sind, und X-Fi CMSS-3D erzeugt aus Stereomusik und Film-Soundtracks verblüffend räumliche Klangkulissen. Mit fast allen Arten von Lautsprechern einschließlich 2.0-Systemen liefert die Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio unglaublichen Surroundklang - sogar über ganz normale Kopfhörer! Mit ihrem Low-Profile-Format und dem Digitalausgang zum Anschluss an ein Heimkinosystem ist diese Karte die ideale Lösung für jeden Media Center-PC.
 
haha okay, (ich behalte das im Hinterkopf)
nur:
Würde ich an meinen Stand boxen einen großen Unterschied zwischen einer 15-20€ Soundkarte und einer 30-40€ merken?
Hoff du kannst mir helfen [das ist ja auch schwierig mit den ganzen soundkarten =D]
danke für deine und für eure hilfe (:
Ihr seit sowieso die besten =D

mfg.
 
Zurück
Oben