Alternative zu Acronis gesucht

Benutze Macrium Reflect Personal.

Wenn man es kapiert hat macht es sicher und schneller Backup's wie Acronis. Ohne viel Grafik oder Cloud. Das wurde zuletzt in Acronis schlimm, drum bin ich umgestiegen.

mfg
 
Mein persönlicher Favorit. Ist Freeware und bietet umfangreiche Optionen. Man sollte sich allerdings recht gut mit Backups auskennen und wissen was man da tut.
 
Wenn du dein Anwendungsprofil näher beschreibst, kann man dir auch besser helfen.

Willst du dein ganzes System sichern oder nur deine Daten? 1:1 Kopie, die immer aktualisiert wird, oder inkrementell / differentiell? Automatisiert oder manuell angestoßen? Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es da leider nicht, je nach Aufgabe muss man sich etwas umorientieren.

Ich selber benutze rsync. Ist zwar Kommandozeilenbasiert, aber um meine Datenpartition zu sichern brauche ich nur eine Zeile, die habe ich gespeichert und führe sie einmal die Woche aus.
 
Easeus Partition Master - kostenlos
 
Paragon Festplattenmanager 15 oder wie von jester schon genannt Macrium Reflect. der FPM bietet halt noch ein paar Funktionen mehr, wie ein normales Backup-Programm. Macrium Reflect gibt es auch in einer freien Version, welche aber nicht so beworben wird und ein paar Einschränkungen hat (z.B. kein inkrementelles backup). Meist ist es jedoch ausreichend.

http://www.macrium.com/reflectfree.aspx

http://www.paragon-software.com/de/home/hdm-professional/
http://www.paragon-software.com/de/home/hdm-personal/

flipp
 
Mit Windows eigene Mittel lassen sich sowohl einzelne Ordner / Dateien als auch das ganze System wunderbar sichern.
 
Ich bin auch von Acronis auf Macrium Free umgestiegen und zufrieden. Ordner sichere ich zusätzlich mit Synctoy.
 
Ich bin von Acronis auf Easeus Todo Backup umgestiegen. Man kann hier erst einmal die Free Version ausprobieren und wenn man mehr braucht für 25€ die Home oder für 35€ die Workstation Version erwerben, die ist auch noch deutlich günstiger als Acronis.

Die Home Version bietet aber gegenüber der Free Version kaum mehr, praktisch gesagt entweder die Free version oder gleich die Workstation Version.
 
Ich habe mir mal Easeus Todo Backup Free und Macrium Free runtergeladen zum testen.

Autokiller677 schrieb:
Wenn du dein Anwendungsprofil näher beschreibst, kann man dir auch besser helfen.

Willst du dein ganzes System sichern oder nur deine Daten? 1:1 Kopie, die immer aktualisiert wird, oder inkrementell / differentiell? Automatisiert oder manuell angestoßen? Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es da leider nicht, je nach Aufgabe muss man sich etwas umorientieren.

Ich selber benutze rsync. Ist zwar Kommandozeilenbasiert, aber um meine Datenpartition zu sichern brauche ich nur eine Zeile, die habe ich gespeichert und führe sie einmal die Woche aus.

Sichern möchte ich Windows und meine Daten. Dabei muss nicht ständig aktualisiert werden, es reicht ein inkrementell / differentielles Backup 1 - 2 die Woche. Den soviel ändern sich meine Daten nun auch nicht und wenn stoße ich neben der Automatik dann manuell an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xsus76 schrieb:
Ich habe mir mal Easeus Todo Backup Free und Macrium Free runtergeladen zum testen.

Das habe ich vor wenigen Tagen auch getestet. Das Programm wird zwar mit einer deutschsprachigen Oberfläche beworben, was man zu sehen bekommt ist allerdings unbrauchbar, eine miserable automatisch Übersetzung der englischen Version.
Man kann nur hoffen, dass wenigstens unter der Haube besser gearbeitet wurde.
 
YMiD schrieb:
Das habe ich vor wenigen Tagen auch getestet. Das Programm wird zwar mit einer deutschsprachigen Oberfläche beworben, was man zu sehen bekommt ist allerdings unbrauchbar, eine miserable automatisch Übersetzung der englischen Version.
Man kann nur hoffen, dass wenigstens unter der Haube besser gearbeitet wurde.
haha, du hättest mal den ersten übersetzungsversuch ca. ab version 6 sehen sollen.

ich nutze Easeus Todo Backup seit jahren, fast ohne probleme
 
Naja ich nutze die Version 6.5 und habe vor kurzen die 7er Version getestet und diese war in gewissen Punkten schlimmer übersetzt als die 6.5er Version. Bei der 6.5er sind zumindest bei der Programmoberfläche keine wirklich groben Schnitzer dabei, bei den Hilfe Texten wird es schon schwieriger aber die brauche ich nur selten.
Die neue Version gefällt mir aber auch in der Bedienung nicht mehr weshalb ich bei der 6.5er bleibe.

Ich finde es ebenso traurig das man sich keinen ordentlichen Dolmetscher leisten kann, aber lieber ein schlecht übersetztes Programm als ein schlecht funktionierendes Programm. Und dieser zwanghafte Drang ständig die GUI umzukrempeln gefällt mir schon lange nicht mehr, aber das betrifft mittlerweile fast alle Programme.
 
Sorry für die späte Antwort, meine Projektarbeit für die Weiterbildung geht aber vor. Ich hab mir mal Macrium Reflect Free installiert und sieht mal von der Oberfläche gut aus. Kann man es irgendwie auf Deutsch umstellen?
 
Keine Installation notwendig, 500kb groß und zum testen kannst du die Trial nehmen
 
Zurück
Oben